Halbwertszeit!-Neues Fahrwerk/Auspuff/Bremsen/Leuchten ges.

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
x_dream
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 26. Oktober 2005 19:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 103kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Halbwertszeit!-Neues Fahrwerk/Auspuff/Bremsen/Leuchten ges.

Beitrag von x_dream »

Hallo,

mein Octi 2.0 TDi Combi hat nun ca. seine Halbwertszeit erreicht. In einer Woche "feiern" wir den 6. Geburtstag und der Tacho zeigt auch schon 105.000km. Mindestens solange soll er nochmal fahren, weshalb ich ihm eine kleine Verjüngungskur spenden möchte.

Dazu habe ich ein paar Fragen:

Fahrwerk/Stossdämpfer:
Beim der letzten Überprüfung vor einem Jahr wurde bemängelt, daß bei einem Stoßdämpfer eine Manschette kaputt ist, und er sich dadurch trocken reiben wird.
Die Lebenserwartung eines Stossdämpfers beträgt durchschnittlich rund 120.000km, oder? (Die Lebensdauer von Stoßdämpfern in Pkw ist von der Einsatzart abhängig und kann zwischen 60.000 und 250.000 km liegen.) Gehen eigentlich auch die Federn kaputt? Oder lassen nur die Dämpfer nach? Kann ich in meinem Fall nur die Dämpfer tauschen, oder muß ich alles tauschen um wieder eine optimale abstimmung zu haben?

Mein Octi hat das original Sportfahrwerk. Reicht es, wenn ich die Dämpfer tauschen lasse, oder soll ich gleich auch die Federn (also ein Fahrwerk) tauschen?
Ich bin prinzipiell mit dem Komfort des Sportfahrwerkes und der Tieferlegung um 16mm zufrieden, jedoch geht mir der Wagen für meinen Geschmack beim Beschleuningen vorne zu weit hoch, sodass die Antriebsräder leicht und gerne durchdrehen.

Auspuff:
Dieser hält auch nicht ewig, und muss später ggf. heruntergeschnitten werden! Jetzt kann man ihn hoffentlich noch normal vom Flansch trennen.

Mir ist durchaus bekannt, dass man mit dem Endtopf alleine nicht wirklich tunen kann, und eher nur die Optik und die Akkustik befriedigt, aber vielleicht gibt´s ja hier im Forum doch den einen oder anderen Tipp. Bzw. auch einen Tipp für eine kostengünstige Abgasanlage für den TDI.

Bremsen:
Das ist die größte Frage! Im moment sehen die Brmesscheiben noch gut aus! Die Bremsbeläge sind aktuell dick genug.

Ich habe von den ceramischen ATE Bremsbelägen gehört, welche angeblich den Abrieb erheblich reduzieren sollen, was die Felgen sauber halten sollte, aber vorrallem auch der Ferinstaubbelastung entgegen wirken soll. Gibt es Erfahrungen damit? Zahlt sich der Einbau und der Mehrpreis aus?

Scheinwerfer:
Die XENON verlieren (angeblich!?!?) mit der Zeit Ihre Leuchtkraft. Ein integriertes LED-Tagfahrlicht á la Audi wäre auch nicht schlecht.

Ich habe hier im Forum viel über die LED-Heckleuchten gefunden, aber bei XENON in Verbindung mit LED-TFL bin ich nicht fündig geworden! Eventuell hat jemand einen Tipp für mich?


Generell möchte ich nicht unbedingt SKODA-Teile einbauen, weil ich in den letzten Jahren mehr als genug in Originalteile (Turbo, Saugklappe, Radkastenverkleidung, Stabi, etc.) investieren durfte, und die Qualität um keinen deut besser ist, dafür jedoch die Kosten unangebracht hoch sind. Von NO-NAME Produkten möchte ich aber ebenfalls Abstand nehmen!

Es wäre schön, wenn ich auch Schätzpreise erhalten würde, um das Gesamtpacket besser einschätzen zu können!

Vielen Dank im Vorraus!
Mit vielen Grüßen aus dem Weinviertel Niederösterreichs
x_dream
O² Combi 2.0 TDI Elegance MJ05, MAXI-DOT+KUFATEC E-MFA, ESP, Audience+Soundsystem(LS German Maestro ES-804010), Xenon+LED´s, GRA, el.SH, RS+autom. dimm.Spiegel inkl. "getuntem" Lichtassistent, TPM, beh. Spritzd. PDC h., 3M Panther CS35
Redman

Re: Halbwertszeit!-Neues Fahrwerk/Auspuff/Bremsen/Leuchten ges.

Beitrag von Redman »

Hi,

hat sich inzwischen was mit deinen Federn/ Dämpfer ergeben ?

Würde mich auch interessieren.

Gruß

Roman
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Halbwertszeit!-Neues Fahrwerk/Auspuff/Bremsen/Leuchten ges.

Beitrag von Benni0279 »

Hier scheint einer etwas Geld übrig zu haben!

Ich dachte immer man tauscht erst Teile wenn sie verschließen sind, wie zum Beispiel die von Dir genannten Manschetten.
Wenn die anderen Teile noch OK sind las sie doch trin. Vielleicht hält der ganze Kram noch mal 6 Jahre und Du hast viel Geld gespart.

Meiner hat jetzt 220.000km und die Stoßdämpfer zum Beispiel sind noch die Originalen!
Redman

Re: Halbwertszeit!-Neues Fahrwerk/Auspuff/Bremsen/Leuchten ges.

Beitrag von Redman »

Hallo :D

Was sind Manschetten ?

Wie siehts aus mit Koppelstangenwechsel, welche Funktion hat sie ?
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Halbwertszeit!-Neues Fahrwerk/Auspuff/Bremsen/Leuchten ges.

Beitrag von Benni0279 »

Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“