2.0TDI Pfeifgeräusche

Zur Technik des Octavia II
SkodaRunner
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 25. März 2010 18:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0TDI Pfeifgeräusche

Beitrag von SkodaRunner »

Hallo, ich hatte das Jaulen auch, jedoch wars bei mir im 1200er Bereich (auch im Video zu sehen und hören). Turbo hinüber (über Zusatzgarantie einen Neuen bekommen bei ca. 85Tkm). Zwischen 1500-2000 Umdrehungen ist ein leichtes Jaulen in Ordnung.
Leuchtturm
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 1. Januar 2013 09:44
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Pfeifen des Turbos normal?

Beitrag von Leuchtturm »

Nun habe ich meinen O2 eine knappe Woche. Dies ist mein erster TDI, zuvor hatte ich immer Benziener aus Fernost.
Viele würden den TDI Motor als laut bezeichnen - aber genau das hat in meinen Ohren Suchtpotential :) Ich mag das Nageln und Pfeifen. :D
Allerdings stellte sich mir inzwischen die Frage, ob so "viel Pfeifen" noch normal ist.

Bei YouTube habe ich folgendes Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=JqTJZfzHSa4
Ist dieses Pfeifen noch normal oder deutet es bereits auf einen defekten Turbo hin? Denn ähnlich klingt es bei mir auch. :-/

Hier im Forum bzw. über http://www.gidf.de liest man zum Thema Pfeifen irgendwie alles mögliche...von "das ist völlig normal" bis "den kannste austauschen" ist alles dabei. :-?
Zuletzt geändert von mojo73 am 17. Januar 2013 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadüberschrift angepasst
thomraid

Re: Und noch ein Turbo-Thema

Beitrag von thomraid »

Hallo,

bei mir habe ich auch ein Pfeifen. Vor allem zu kalten Jahreszeiten bei Kaltstart.

Bei warmen Temperaturen reduziert sich das Geräusch.
Ich würde mal so behaupten.
Das Geräusch auf dem Video ist schon relativ laut, vor allem bei der Fahrleistung.
Das Pfeifgeräusch in meinem Skoda ist akustisch vergleichbar um die Hälfte weniger.
Bei meinem Dad (Mercedes 220 CDI) kam das Geräusch schon bei 96.000km (Baujahr 2007) !


Es kann zum einen völlig normal sein.

Wenn es allerdings nervig wird, kann da irgendetwas nicht stimmen.
Leuchtturm
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 1. Januar 2013 09:44
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Und noch ein Turbo-Thema

Beitrag von Leuchtturm »

Danke für die Antwort! Ich denke über die Lautstärke kann man nur schwer etwas sagen, da es stark vom Aufnahmegerät abhängt.

Bei meinem Nebenjob während meines Studiums hatte ich oft VW T4, T5 und Transporter von Fiat.
Soweit ich mich erinnern kann, haben die auch alle gejault. Vor allem die von Fiat waren richtig extrem.
Tschico
Alteingesessener
Beiträge: 201
Registriert: 21. Juli 2009 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 396000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Und noch ein Turbo-Thema

Beitrag von Tschico »

Moin Moin !!
Mal bitte auf "Allgemeines & Neuigkeiten " gehen , dann "2.0 TDi-pfeifen ..." anklicken,
Evtl. wird da geholfen !!
Gruß Gruß
Octi Combi 2.0 TDi,Elegance,Sitzheizung,Klimatronic,PDC,Xenon, etc.(sahara/gold metallic)
Leuchtturm
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 1. Januar 2013 09:44
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Und noch ein Turbo-Thema

Beitrag von Leuchtturm »

1700€ ..autsch. Dass es an den Klappen liegen könnte, habe ich bereits gelesen. Wenn dadurch jedoch kein Schaden verursacht wird, lasse ich es. So doll stört mich das Geräusch nicht.
Tschico
Alteingesessener
Beiträge: 201
Registriert: 21. Juli 2009 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 396000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Und noch ein Turbo-Thema

Beitrag von Tschico »

Es nervt nur mit der Zeit etwas,, aber cool ist es schon :D !! naja, aber normaler Weise ist der Turbo im Innenraum nicht zu hören , zuminest nicht in dem Ausmaß !! Ich kenne Taxen , die fahren schon 200Tkm und mehr, mit den festen Schaufeln !! 1700 Euro sind ja auch ein Haufen an Geld :cry: !!
Gruß Gruß
Octi Combi 2.0 TDi,Elegance,Sitzheizung,Klimatronic,PDC,Xenon, etc.(sahara/gold metallic)
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pfeifen des Turbos normal?

Beitrag von Chief »

Normal oder nicht normal, das ist als Laie schwer zu beurteilen.

Habe und kenne nur das typische "pfeifen" beim beschleunigen. Bei meinem nur zu hören bei geöffnetem Fenster mit "Gegenpart" (Wand, etc).
Das "abblasen" des Turbos dagegen nehme ich auch bei geschlossenem Fenster war. Schön wäre so ein Sound beim schalten... :wink:
Leuchtturm
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 1. Januar 2013 09:44
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pfeifen des Turbos normal?

Beitrag von Leuchtturm »

Im Moment bildet das Nageln und Pfeifen eine für mich völlig neue Geräuschkulisse. :D Mein alter (Benzin-) Motor hat sich immer erst durch Brummen bemerkbar gemacht. Im Stand war er gar nicht zu hören.

Ich bin nun am überlegen, was ich mit meinem Auto mache. Er zieht def. noch sehr gut, der Verbrauch lag nach 650km Autobahn, immer zwischen 120 und 160 km/h bei ca 6,7 Liter. Und das Geräusch finde ich (noch) eher angenehm. Von daher kann es so bleiben. Allerdings habe ich keine Lust, das Ding zu bezahlen, wenn er mir in 1-2 Jahren um die Ohren fliegt. :motz:
Da ich noch ein neues Heckschloss bekomme, werde ich das Thema Turbolader beim nächsten Besuch beim :-) auf jeden Fall einmal ansprechen.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pfeifen des Turbos normal?

Beitrag von Chief »

Zum Verständnis...
Ist Dein Motor / Turbo nun extrem laut?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“