Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von Octi2000 »

Ich habe vor kurzem beim TÜV-Termin gesagt bekommen, ich würde die Bremsen überhitzen :lol: .

Dabei sind die Flecken vom Stehen (dabei backen die Beläge schon mal an bei Feuchtigkeit) und meinem absichtlichen Wenig-Bremsen.

Bei unserem Zweitwagen ist das noch viel schlimmer, da der viel zu wenig bewegt wird und im Freien steht.

"Gepflegte" Bremsen mit einem jahrelang ganz gleichmäßigem Tragbild bekommen meiner Meinung nach nur Vielfahrer und dabei Normal- bzw. Vielbremser hin, weil diese das Material schön gleichmäßig runternutzen, während es bei den Brems-Vorsichtigen eher über Korrosion weggearbeitet wird.

Wenn Bremsen ein dermaßen schlechtes Tragbild aufweisen, hat man halt wirklich nur die Möglichkeit, über bewußtes "Mehrbremsen" Linderung zu verschaffen, vorausgesetzt, die Kolben sind freigängig und die Beläge nicht verhunzt.

Ansonsten hilft wirklich nur Tauschen auf Neuteile.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
schmuli
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 12. April 2011 22:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 103 KW
Kilometerstand: 33
Spritmonitor-ID: 504661

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von schmuli »

Vielen Dank für das Feedback.

Ich habe mir noch von einem weiteren :D eine Meinung eingeholt und kann die zuvor von Euch gemachten Angaben nur bestätigen.

Wir haben gemeinsam die Scheiben "frei gebremst" und im Anschluß einen Bremstest gemacht. Die Werte sind dann in Ordnung gewesen. Ich hatte leider keine Vergleichswerte von zuvor. Auch dieser :D hat die Scheiben fotografiert und wird die Bilder bei Škoda einreichen. Da der Test jedoch so gut ausging hat er mir wenig Hoffnung auf einen kostenfreien Austausch gemacht. Ich soll immer mal einen Rennfahrer ans Steuer lassen 8) .

Er hat mir gesagt, dass die Scheiben der HA für diesen Wagen einfach nur überdimensioniert sind, weshalb es immer wieder zu soetwas kommen kann. Insbesondere bei Kurzstreckenfahrzeugen oder Denen die nur selten gefahren werden.

Dann habe ich auch gleich noch erfahren, dass es wohl mit den Emblemen an der Heckklappe Probleme gibt. Da soll sich der Chromring lösen. Leider sind die Größen zw. vorn und hinten nicht identisch. Wenn dann der Grill ohne Logo dran ist hätt ich das ja noch über.

Viele Grüße
Škoda Octavia Combi FL • 2.0 TDI 103 KW • Elegance • Black-Magic Perleffekt • Alarm • L&D • DR silber • PDC v&h • NRP • Sunset • Bolero
Benutzeravatar
Chocobo-Mobil
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 28. März 2011 14:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 447040

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von Chocobo-Mobil »

schmuli hat geschrieben:Insbesondere bei Kurzstreckenfahrzeugen oder Denen die nur selten gefahren werden.
Oder bei hohem Autobahn-Anteil in Kombination mit vorausschauender Fahrweise und ggfs. auch geringer Verkehrsdichte...
irixfan
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 18. März 2012 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI Benzin 90kW
Kilometerstand: 2255
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von irixfan »

Hallo,
wenn ich mal meine Erfahrungen mit Bremsscheiben die so aussehen wie im ersten Post zum besten geben darf. Als mein voriger Octavia 1U SLX 2.0 (Meinen Neuen habe ich seit gestern ..Yippiieh ...) nach 6 Jahren (!!) solche Bremsscheiben hatte, wurde ich da sehr deutlich darauf aufmerksam gemacht. Als es noch Zeiten jenseits der 1,70 Pro Liter gab, war ich durchaus immer mit durchgetretenem Gasfuß auf der Autobahn unterwegs. Also im August 2006 wiedermal mit Tempo 200+ unterwegs und zugegebenermaßen etwas gepennt und das Stauende eines Unfalls kam seeeeehr schnell dichter. Also rein in die Eisen und ... oppps: Null Wirkung!! Sekundenbruchteile blieben für die Entscheidung in die Gasse vor mir reinzubrettern oder rechts außen auf dem Standstreifen vorbeizuziehen. Ich entschied mich für letzteres. Meine bessere Hälfte saß neben mir und hatte noch Zeit für den Gedanken:"was macht der bloß ..." Rechts von mir war zum Glück keiner und ich pfiff dann mit durchgetretener Bremse noch an sechs Autos vorbei bis die Karre endlich stehen blieb. Durchatmen und das Kniezittern in den Griff bekomen war dann angesagt. Die links neben mir hupten natürlich, weil die wohl einen Rechtsüberholsversuch unterstellten. Am nächten Tag sofort einmal alle Bremsscheiben und Beläge beim :D bestellt. Das ging nochmal gut und passiert mir nie wieder! Die Scheiben waren "verglast". Das passiert, wenn das Fahrzeug überwiegend im Stadtverkehr bewegt und die Bremse zu zaghaft benutzt wird. Der Bremsabrieb bildet dann Flächen die mit der Oberfläche der Bremsscheibe eine stabile Verbindung eingehen. Der Nebeneffekt ist eben eine nachlassende Bremswirkung. Zurück zum Post: Im übrigen denke ich auch, dass der Bremssattel hinten links fest ist.
Octavia Elegance FL Limousine Candy-Weiß 1.4 TSI, Licht&Design, Business Columbus; Borbet XB Black
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von RS200@raceblue »

irixfan hat geschrieben:Die Scheiben waren "verglast". Das passiert, wenn das Fahrzeug überwiegend im Stadtverkehr bewegt und die Bremse zu zaghaft benutzt wird.
Die Ursache ist richtig erkannt, die Folge nicht....
Beläge (nicht Scheiben) verglasen / setzen sich zu.
Bremsscheiben werden riefig / rostig.
irixfan
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 18. März 2012 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI Benzin 90kW
Kilometerstand: 2255
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von irixfan »

Gut dann eben so rum .... Ich wollte primär auf die möglichen Auswirkungen aufmerksam machen. Die sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen! Das war damals äußerst knapp...
Octavia Elegance FL Limousine Candy-Weiß 1.4 TSI, Licht&Design, Business Columbus; Borbet XB Black
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von jolep »

Ich hol' den alten Thread mal rauf und möchte mal meine Bremsscheibe hinten links herzeigen (siehe Fotos)

Von den 4 cm Bremsfläche sind ca. 50-60% blank und damit in Betrieb, der Rest modert mir dahin. Im äußeren Bereich verliert die Scheibe schon Material, da ist die Hälfte des Umfangs schon einen halben Millimeter tiefer (kann man am ersten Bild schön sehen). Dass das Ding außen leicht rostete, sah ich bei jedem Radwechsel, aber jetzt reden wir nicht mehr von Rost, sondern von Materialverlust. Rechts ist die Scheibe auch nicht gut, aber bei weitem nicht so schlimm. Vorne ist alles in Butter - kein Rost auf der Bremsfläche. Auto hat 3 1/4 Jahre und 45000 km drauf. Parkplatz ist ein Carport.

Jetzt war ich vor gerade mal 2 Monaten bei der HU, dort wurde "Bremsscheibe 2. Achse li/re Rostansatz" und "Bremswirkung ... ohne Beanstandung" vermerkt. Bremswerte waren ok (vo 280/250 daN, hi 200/200 daN).
Ich merke beim Fahren keine geringere Bremswirkung, habe aber auch sehr selten Vollbremsungen. Ich fahre recht vorausschauend und quasi nur am Wochenende, viel Autobahn. Das Salz hat dann im Winter immer 5 Tage Zeit, sich reinzufressen.

So ein paar Fragen, die da bei mir rumschwirren :
Kann mir so eine Scheibe bei einer Vollbremsung brechen?
Ist das miese Qualität oder passiert mir das mit der nächsten Scheibe genauso? Muss ich nach Winterfahrten das Salz nach dem Wochenende abspülen?
Was kostet denn ein Scheibenwechsel an der Hinterachse so?
Dateianhänge
DSCF7375.JPG
DSCF7375.JPG (168.03 KiB) 1411 mal betrachtet
DSCF7370.JPG
DSCF7370.JPG (290.08 KiB) 1405 mal betrachtet
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von stadtpirat »

Hol dir Cermic Bremsscheiben die gammeln nicht.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Welcher Hersteller? Vielleicht könntest du bitte mal einen Link einbinden oder genau benennen. Danke.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von stadtpirat »

Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“