Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von nawarthmal »

Ich bin heute mal wieder unseren O2 gefahren, weil meine Pendlermöhre in der Werkstatt war. Abends aufm Heimweg hat es geregnet und ich hatte den Wischer auf Intervall, als er nach einiger Zeit anfing, sporadisch zu jaulen. Dabei fiel mir irgendwann auch auf, daß er deutlich langsamer wurde. Kurz auf Dauerwischen, war das Jaulen weg und auch das Wischtempo stimmte wieder. Im Intervall kam das Phänomen dann wieder.

Regensensor haben wir nicht und die Wischgummis sind zwar langsam mal fällig, aber sauber und weich. Sie rubbeln auch nicht.

Jemand ne Idee, was das Problem sein kann?

Matthias
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von Oberberger »

Gammel an den Wischerlagern.
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von nawarthmal »

Wie kommt man denn bei den Dingern ans Gestänge?

M.
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von Oberberger »

Hab ich noch nicht versucht, ich vermute aber, vorne unter der Motorhaube irgendwelche Verkleidungen abbauen....

Gibt es eine Anleitung? Würde mich auch interessieren. Wenn nicht zuviel Aufwand, könnte man man prophylaktisch da mit weißem Sprühfett vorsorgen....
SkodaRunner
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 25. März 2010 18:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von SkodaRunner »

Dafür müssen die Wischerarme ab und dann die Plastikverkleidung bei der Windschutzscheibe. Dann kommt man an das Wischergestänge dran.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von Snow-White »

Da empfiehlt sich ein Abzieher, weil die Teile dazu neigen, richtig fest zu sein. Hatte schon mal das Vergnügen, das Gestänge zu tauschen.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von nawarthmal »

Ah ok. Mein Abzieher liegt leider wegen wegen Lagerschaden einer WaMa bei einem Verwandten...... werd ich die Tage erstmal Kriechöl benutzen.

M.
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von nawarthmal »

Ich hab das heute mal demontiert, ohne Abzieher wäre das wohl nicht gegangen, da die Arme auf der Achse ziemlich festgemodert waren und in dieser Vielzahnsteckung offenbar ab Werk kein Hauch Fett vorhanden ist. Das Gestänge liegt unter der wagenbreiten Plastikabdeckung eigentlich recht geschützt und dort kommt man auch kaum an die Umlenkpunkte ran, so daß ich dort nur Fluidfilm draufgesprüht habe. Eigentliches Problem bei mir scheint der Durchbruch der Achsen durch die Plasteabdeckung zu sein. Das passiert weder zentriert noch unter 90°-Winkel, so daß die schwarz lackierten Alugußarme im Achsbereich auf der Abdeckung scheuern und so teilweise auf der Unterseite durch Dreck schon deutliche Riefen im Alu sind - die Farbe ist lange ab. Wahrscheinlich hat das den unschönen Ton erzeugt und den Widerstand drastisch erhöht. So lange ich für das Maß keine Teflonscheiben zum Zwischenlegen finde, muß es pastöses Gallifett tun. Das habe ich vor Remontage auch auf die Verzahnung der Achse getan.

Bilder habe ich leider keine gemacht - wäre für das Verständnis günstig gewesen.

Matthias
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von cdfcool »

Soweit ich mich erinnere, ist die "Verzahnung" an den Wischerarm-Achsen nicht wirklich eine solche, denn die Wischerarme lassen sich nach Lösen der Muttern auf denselben in jede beliebige Position verdrehen und auch so festschrauben. Hier sollte Fett nicht unbedingt drankommen, bei der erstbesten Gelegenheit, wenn die Wischer auf richtigen Widerstand stoßen, kann es dann ein böses Erwachen geben (Schnee und Eis z.B.).
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Benutzeravatar
nawarthmal
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. März 2009 14:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: CCSA 1.6MPI Multifuel
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 319581

Re: Scheibenwischer vorne jault im Intervall und wird langsam

Beitrag von nawarthmal »

Sicher nicht. Das ist trotzdem richtig fest, gammelt aber nicht mehr zusammen.
in memoriam VF31CCDY150343729
... wir tuckern serienmäßig mit bis zu 85% Ethanol... dank 08'er Schweden-1.6MPI....
... und 05er Fabia Combi 1.9TDI....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“