Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Chief »

Diese sind wohl ebenfalls zugelassen.
netterpoetti
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 2. August 2007 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 140 PS DPF
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von netterpoetti »

ja, aber die von dectane sind auch passend zur lampenüberwachung und auf das fahrzeug zugeschnitten und kein universalteil für bastler
Octavia Combi 2.0 TDI DPF (Modell 2008) in silber, Ausführung Elegance. Extras zur Serienausstattung: Standheizung, Abbiegelicht, Navi , PDC vorne , Alarmanlage, Dachreling, variabler Ladeboden, Trenngitter, Projektionsscheinwerfer, .....
Herr B aus W

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Herr B aus W »

Die von Dectane sind aber auch nur für das vFL.
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Chris80 »

Preis ist schon ziemlich heftig und lieferbar ab KW22.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von TorstenW »

Moin,

es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben............ :lol: :rofl:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
BB-233

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von BB-233 »

Hat jemand trotz des hohen Startpreises vorbestellt für nächste Woche?
SkodaRunner
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 25. März 2010 18:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von SkodaRunner »

Kosten zwar etwas viel Euronen, haben aber wenigstens das E-Zeichen. Hab sie mir bestellt, bin gespannt wie die Ausleuchtung ist. Sollte die nicht gut sein gehen sie zurück.
BB-233

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von BB-233 »

Dann gleich Pics machen fuer die Interessierten! Sicher sau hell^^
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Klotzi »

Ich wollte erst kommendes Wochenende die Universalen von Dectane einbauen.
Jetzt warte ich doch lieber nochmal ab und bestelle mir vllt. auch die fertigen LED Kennzeichenbeleuchtungen.
70€ finde ich okay, dafür E-Nummer und wirklich Plug&Play!
Ich bin gespannt auf Bilder!
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Klotzi »

Habe gestern die LED-Kennzeichenbeleuchtung von Dectane bestellt.
Werden Bilder von der Helligkeit einstellen sobald verbaut.
8)
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“