[REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Real Justus
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 21. März 2008 16:34
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 190PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von Real Justus »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

so ein Sensor müsste ja dermaßen empfindlich sein, dass er jeden kleinen "Bums" mitbekommt.
Und wenn er so empfindlich ist, kannst Du gleich eine Daueraufzeichnung machen. ;)
Aber die muss dann wieder die Batterie abkönnen........

Grüße
Torsten
Auch das wäre für mich im Grunde in Ordnung. Aber wenn man noch das System ein- und ausschalten könnte, wäre das Problem ja dann wahrscheinlich gelöst. Wäre eben einfach nur praktischer, wenn nur etwas aufgezeichnet wird, wenn auch etwas gewesen ist. Aber ich schließe richtig, daß Du von keinem System Kenntnis hast?


EDIT: Hier habe ich etwas gefunden, was doch nach dem aussieht, was ich haben will! Wenn man die richtigen Begriffe bei der Suche verwendet, geht's dann doch...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ei gugge, wasset nich allet jibt....... :o
Aber die Preise sind absolut nicht von schlechten Eltern.
Was ich komisch finde, es gibt nicht ein "Fallbeispiel" von einem Parkschaden. :wink:
Gerade das wäre ja von großem Interesse, ob und dass das wirklich funktioniert.
Und falls es Dich packt; beachte bitte die Stromaufnahme einer Kamera von 125mA im Ruhezustand!!!!
Das sind pro Tag 3 Ah, die nur alleine durch die Kamera weggehen. Dazu der Verbrauch vom Auto (um die 30 mA), sind das schon 3,75Ah pro Tag. Bei Berücksichtigung der Kapazitätsgrenze von 75% sind das bei einer 60 Ah-Batterie 45Ah, also eine Laufzeit von 12 Tagen, bis die Batterie leer ist. Im Winter geht es noch schneller....... :oops:
Die Multicam-Version geht bei 250mA los. Rechnen kannst Du selber. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Real Justus
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 21. März 2008 16:34
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 190PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von Real Justus »

Habe ich schon :D Um die Kapazität der Batterie mache ich mir weniger Sorgen. Ich betreibe, um den Motor und die Umwelt zu schonen (ja, na gut... Ein wenig pingelig bin ich ja dann doch), eine Motorvorwärmung. Mein Auto hängt also an einer Steckdose und um drei Uhr Nachts im Winter und um fünf am Morgen im Sommer beginnt die Anlage meinen Motor zu wärmen und, bei Bedarf, die Batterie zu laden. Unterwegs gestaltet sich das dann schwieriger, aber solange stand mein Auto noch nie still. Außerdem kann man das System abschalten. Aber der Einbau bereitet mir jetzt schon Kopfzerbrechen...

Die Preise sind schon saftig. Aber wenn ich jetzt anfange zu rechnen, wie viel Geld ich noch hätte, wenn ich nur die Hälfte der Schäden nicht selber hätte zahlen müssen... Das Geld wäre dicke drin. Allein der Auslöser meiner Initiative heute (auf meinem Grundstück, in meiner eigenen Auffahrt, angekarrt und abgehauen), beträgt in etwa den Wert des Systems mit vier Kameras, GPS, Geschwindigkeit, Blinker, Bremse und G-Sensor.
Nette Grüße

EDIT: Habe ich den Herren, der mich zurückrief, auch gefragt. "Wo sind die Parkschäden?!". Die liegen vor, dürfen aber nicht veröffentlicht werden. Es werden aber Videos online gestellt, so versprach er...
Zuletzt geändert von mojo73 am 28. August 2012 05:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Du solltest den Magneten aus dem Auto ausbauen lassen. :lol:
Also ich hatte in meinen knapp 30 Jahren als Autofahrer erst einmal das "Vergnügen", dass jemand nach einem Schaden abgehauen ist. Sein Pech, dass ich es beobachtet und sein Kennzeichen hatte. :evil:
Die anderen beiden Unfallverursacher haben sich gemeldet. *dreimalholzklopf*

Dass Sie (angeblich)keine Videos von Parkschäden reinstellen dürfen, finde ich etwas merkwürdig.........
Die kann man genauso anonymisieren wie die anderen auch. Oder man macht Tests und filmt die.
Also mach mal und berichte dann. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Real Justus
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 21. März 2008 16:34
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 190PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von Real Justus »

Guten Morgen,
ja, finde ich auch. Ich habe ja jetzt auch noch nicht blind bestellt. Natürlich schaue ich mir noch an, was genau ich bekomme - denn, wie schon festgestellt, ist das ja echt eine Stange Geld....!
Nette Grüße
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

was Du auch nicht vergessen darfst: Bei einem Parkschaden zeichnet die Kamera erst ab dem "Bums" auf. Das eigentliche Ereignis wird dann gar nicht zu sehen sein. Und wenn es seitlich passiert, sieht man sowieso nix. Da wird es mit der Beweisführung mehr als schwierig. Du kannst nie beweisen, dass der Schaden nicht bei einem vorigen Ereignis, welches nicht erkannt/aufgezeichnet wurde, entstanden ist.
Und für Aufzeichnungen während der Fahrt gibt es wesentlich günstigere Kameras, die auch ihren Zweck erfüllen........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
oooooo
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 5. Oktober 2009 17:25
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von oooooo »

ich würde es sein lassen mit der kameraüberwachung, es gibt genug urteile bezügl. einer "videoüberwachung öffentl.raumes im privaten interesse". bei diesen wurde festgestellt, daß die überwachung mit dem erreichen der grundstücksgrenze einzustellen ist. desweiteren tritt noch das BDSG in erscheinung dies besagt, daß du auf deine überwachung auch noch hinweisen musst. und zwar ab dem bereich, ab dem aufgezeichnet wird.
Real Justus
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 21. März 2008 16:34
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 190PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von Real Justus »

Moin Torsten,
im Ruhemodus werden Einzelbilder gemacht - in einem Intervall, den ich wählen kann. Diese Bilder werden dann gespeichert sobald das Gerät aktiviert wird.

Hast Du da bestimmte Kameras im Kopf? Ich will die Dinger nicht im Innenraum haben. Sie müssen also Wetterfest und Hochdruckreinigerfest sein. Was die Seitliche Überwachung angeht, so ist das ohne weiteres möglich. Vorgesehen sind in dem System vier Kameras. Vorne, hinten, rechts und links. Seitlich sind sie so angebracht, daß die ganze Seite des Autos erfassen.
Nette Grüße

In anderer Sache: Wir haben auf jeden Fall den Verursacher von gestern... Die liebe Nachbarin, eine am-Fenster-steh-und-alles-beobachte-Frau, hat es gesehen UND Bilder bemacht! Was §6 des BDSG dazu jetzt nur sagt... Auweia! Die arme Frau wird am Ende noch nach China geschickt - dort kann man zum Glück ja noch die Todesstrafe zur praktischen Anwendung bringen...!

Liebe Leute; wenn man meint etwas zu wissen, weiß man nichts! Entweder man kennt sich aus, oder nicht! Ich kenne mich nicht aus. Deshalb habe ich meine juristische Vertretung befragt, die sich auskennt (BTW: Anwalt wird man nur per Fernstudium im Internet!). Mit Google und Wikipedia wird man nicht Jurist mit Staatseksamen... Grummel!
Zuletzt geändert von Real Justus am 28. August 2012 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von neuhesse »

T(h)orsten mit "h" gefällt @TorstenW bestimmt nicht.


P.S. Aber dies ist auch das einzige was ich hier beizutragen gedenke. :D
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von teddy »

Ich find ja, du sollst machen, was du für richtig hälst. Mit den "Gegenargumentationen" der jurisitschen Seite musst du halt leben, wenn du in ein öffentliches Forum gehst. Die besten Klugschei**er gibts online ;) (Und nein, ich nehme mich da nicht aus...)

Allerdings würde ich an deiner Stelle nochmal über dein "Gottvertrauen" hinsichtlich deiner Rechtsberatung nachdenken (unabhängig vom Zusammenhang). Denn sind wir ehrlich: Wenn immer alle Juristen mit ihrer Perspektive Recht hätten, würden sie ähnlich viel verdienen wie Bäcker. Denn ein Gericht, wie wir es u.a. in D haben, bräuchte man dann nicht mehr ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“