konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
andreas_sigrun
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 16. Februar 2012 09:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Beitrag von andreas_sigrun »

Octavia Combi EZ 01/12 erzeugte Pfeifgeräusche ab 140 kmh (bei der Probefahrt mit dem Mechaniker konnte man es sogar ab 130 hören, warum auch immer). Abkleben von Spiegeln, Reling, Frontscheibenfalz hat´s eher - vermeintlich - noch schlimmer gemacht. Mechaniker ist über 200 km gefahren und hat dann den Kühlergrill ausgetauscht. Pfeifen weg!!!
:D :D :D :D
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!

Vielleicht findest Du HIER eine Antwort auf Dein Problem! :roll:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Beitrag von Chris80 »

Ich sage mal er sucht gar keine Antowrt denn sein Problem ist ja behoben. Ich schätze mal er wollte uns einfach seine Erfahrung mitteilen.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
kalli*
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
Kilometerstand: 170001
Spritmonitor-ID: 365256

Re: konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Beitrag von kalli* »

Aber was war denn mit dem Kühlergrill? Eine Rippe gebrochen?
Gruß
Kalli*
andreas_sigrun
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 16. Februar 2012 09:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Beitrag von andreas_sigrun »

weiß ich leider nicht
aber ich glaube, der jetzige hat andere Kanten[quote="kalli*"]
ulfur
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 26. August 2010 09:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 525246

Re: konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Beitrag von ulfur »

Hi!
Ich hatte auch diese Pfeifgeräusche (Windgeräusche) ab ca. 120/125 km/h mit sehr kurzen Unterbrechungen. Je schneller desto durchgehender der Ton, aber nur kaum merklich lauter. Der Freundliche hat natürlich eine Probefahrt mit mir gemacht und wollte anschließend das Auto dabehalten, um mit einem Mechaniker nochmals eine Fahrt zu machen ( :o :motz: ). Da ich aber mein Wägelchen gebraucht habe, hat er in der Werkstatt nachgefragt, wann die das einschieben könnten und siehe da, der Meister wusste gleich, dass es dafür eine TPI von Skoda gibt. Die Nummer der TPI habe ich nicht gesehen. (Haben die überhaupt eine Nummer?)
Laut TPI: Es sind Windgeräusche, die vom Kühler kommen. Der Kühler wurde abmontiert, ein Filzstreifen oben über die gesamte Breite eingebracht und der Kühler wird angeschraubt. Seitdem ist Ruhe :)
Meine Vermutung: Die Geräusche rühren wohl vom Spalt zwischen Kühler und Motorhaube her.
ehemals: O² Combi Elegance in arctic grün
Bestellt KW15/12: O² Combi Elegance in arctic grün -> Lieferung KW50/12 -> gebaut KW25 -> Übergabe KW28/12 -> Übergabe KW 29/12
Benutzeravatar
Slopestyler69
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 27. Februar 2013 09:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2,0l Benziner/200PS
Kilometerstand: 558
Spritmonitor-ID: 7

Re: konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Beitrag von Slopestyler69 »

ulfur hat geschrieben:Hi!
Ich hatte auch diese Pfeifgeräusche (Windgeräusche) ab ca. 120/125 km/h mit sehr kurzen Unterbrechungen. Je schneller desto durchgehender der Ton, aber nur kaum merklich lauter. Der Freundliche hat natürlich eine Probefahrt mit mir gemacht und wollte anschließend das Auto dabehalten, um mit einem Mechaniker nochmals eine Fahrt zu machen ( :o :motz: ). Da ich aber mein Wägelchen gebraucht habe, hat er in der Werkstatt nachgefragt, wann die das einschieben könnten und siehe da, der Meister wusste gleich, dass es dafür eine TPI von Skoda gibt. Die Nummer der TPI habe ich nicht gesehen. (Haben die überhaupt eine Nummer?)
Laut TPI: Es sind Windgeräusche, die vom Kühler kommen. Der Kühler wurde abmontiert, ein Filzstreifen oben über die gesamte Breite eingebracht und der Kühler wird angeschraubt. Seitdem ist Ruhe :)
Meine Vermutung: Die Geräusche rühren wohl vom Spalt zwischen Kühler und Motorhaube her.
Hallo Ulfur.
Ich bin neu hier in dem Forum und weis nicht ob ich hier richtig bin, aber genau das ist der grund warum ich mich hier angemeldet habe.
ich bin seit 22.02.2013 stolzer besitzer eines Octavia rs combi (neuwagen). bei der heimfahrt hatte ich so ab 120 km/h auch diese windgeräusche :o (meiner meinung kamen sie von links!).
der wagen hat gerade mal 558 km auf der uhr und die winterreifen sind auch nagelneu und vom händler draufgemacht worden. kann es vllt. dasselbe wie bei dir sein? :(

Gruß Slopestyer69
12/2012er OCTAVIA RS TFSI Candy White, schwarze 18" Felgen, Bolero Soundsystem, Leder-Alcantara RS-Rot Innen, Anhängerkupplung, Doppelter Ladeboden, Berganfahr.,...
Benutzeravatar
Mr.MadCap
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 19. Februar 2011 19:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 498985

Re: konstante Pfeifgeräusche ab 130 kmh

Beitrag von Mr.MadCap »

Kann sein, muss aber nicht. Anscheinend gibt es verschiedene Lösungsansätze bei Octavias mit Pfeifgeräuschen. Bei hamse die Fahrertür neu eingestellt. Manchmal mussten die Türgummies getauscht werden. Lass Deinen :D mal auf die Jagd gehen und mach Dich nicht selbst verrückt. :wink:

Und natürlich: Willkommen im Forum!
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“