Octavia 1.9 TDI

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von L.E. Octi »

Die Sprühfolie ist sicher analog dem Plasti-Dip.

Interesant und bisschen lustig, gleichzeitig aber einfallsreich finde ich die Abdeckaktion mittels der Spielkarten. :D
Ich bin dann mal weg.
kevin932u18
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 24. Januar 2012 13:20
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI BKC 105PS
Kilometerstand: 95000

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von kevin932u18 »

Ich bezweifle, dass dein Octavia nur die Ambiente-Ausstattung hat vor allem wegen den Alus, die Standard sind bei den Elegance-Modellen. Das Fehlen der Sitzheizung wird daran liegen, dass es ein Modell für den spanischen Markt ist und da ist es ja nicht gerade kalt :D
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von L.E. Octi »

Du machst es jetzt "vor allem" an den Alus fest, das er keinen Ambiente hat!? An was denn noch? Gib mal Beispiele die auf einen Elegance deuten. Ich kann keinen finden. Weder an den Bildern, noch den Posts. Eher deutes es stark auf einen Ambiente hin.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Hagbart
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 23. Dezember 2009 00:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von Hagbart »

Es handelt sich bei meinem Modell definitiv um eine Ambiente- Ausstattung. Eher noch um eine reduzierte Ambiente Version, eben wegen der fehlenden Sitzheizung. Es gibt diverse Varianten der einzelne Ausstattungslinie, je nach Auslieferungsland.


@L.E. Octi:

Richtig, die Folie ist analog zu Plastidip. Allerdings unterscheiden sich die Produkte darin, dass Plastidip eine 400ml Dose pro Felge vorgibt und bei Foliatec eine solche Dose für zwei Felgen ausreichen soll. Für eine geschlossene Oberfläche reicht das allemal, aber ob die Folie dann auf Dauer den Belastungen standhält wird sich zeigen. Bei Plastidip scheint es ja gut zu funktionieren, was etliche Youtube Videos mit Hochdruckreinigern zeigen.

Leider war es bei mir eine Spontanaktion wegen dem guten Wetter, weshalb ich auf die Foliatec- Produkte vom A.T.U. zurückgreifen musste.

Die Spielkarten waren eine sdehr praktische Lösung, da abkleben mit der Folie sehr schlecht funktioniert. Die aufgesprühte Folie geht nämlich eine Gesamtverbindung ein (sprich unabhängig vom Untergrund) und beim Lösen des Tapes zerstört man schnell die Folienschicht. So geschehen am Kühlergrill. Den muss ich nochmal machen.

Beim Plastidip Felgenkit liegen die Karten übrigens bei. Ich musste ein altes Kartenspiel opfern.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von Benni0279 »

Fensterheber hinten?
Benutzeravatar
Hagbart
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 23. Dezember 2009 00:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von Hagbart »

Ja.
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von phili53 »

Man könnte die Nabendeckel sogar runter lassen. :P

Edit: Wenn die Kante nicht wäre :D
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
Skodaminator
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 22. April 2012 15:26

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von Skodaminator »

Hallo, habe eine Frage zur Felgen Aktion. Hast Du die Felgen auch von hinten besprüht? Oder macht man das nicht, lässt man die so? Und, auf meiner Plasti Dip Flasche steht eine Verarbeitungstemp. von mind. 20°C, muss man das einhalten?
Octavia II 1Z, Bj.2011, 1,4TSI, Ambiente, Sonniboy, W8 Leuchte, LED Innenbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung
Benutzeravatar
Hagbart
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 23. Dezember 2009 00:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.9 TDI

Beitrag von Hagbart »

Von hinten habe ich die Felgen nicht besprüht. Da es meine Winteralus sind, sind die innerhalb der Felge eh schon schwarz vom eingebrannten Bremsstaub. Bei neuen Felgen würde ich empfehlen das innenliegende Felgenbett abzukleben, oder ganz besonders gut zu reinigen und mit zu folieren. Man muss halt bedenken, dass sich die Folie von rauen Untergründen recht schlecht wieder lösen lässt.

Das mit der Verarbeitungstemperatur ist halt so eine Sache. Steht ja auch auf jedem Lack drauf...
Bei mir waren es ca. 20°C. Es geht aber sicher auch bei 10-15°C, vorausgesetzt es ist trocken und die Luftfeuchte ist nicht zu hoch.

Ach und unbedingt an der frischen Luft bzw. in der offenen Garage arbeiten. Das Zeug stinkt wie Sekundenkleber. :roll:
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“