metallisches rasseln bei langsamer fahrt.

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Christian_K
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 27. Juni 2009 21:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 Fsi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

metallisches rasseln bei langsamer fahrt.

Beitrag von Christian_K »

Hallo und schöne grüße aus Kroatien!

Ich melde mich aus meinem Urlaub da ich auf der herfahrt ein komisches Geräusch von der fahrerseite wahrnahm.

Es ist ein metallisches rasseln/klackern das man sehr gut bei geöffneten Fenster und langsamen vorbeifahren an hausmauern hören kann.

Es klingt so ähnlich wie das schleifen der schutzbleche für die bremsen wenn diese sich gelöst haben.

Am Freitag war ich noch beim öamtc beim check da war alles fest.
Gerasselt hats da aber auch schon leicht...


Hatte das schon schon mal wer? Oder kann sich vorstellen was es sein könnte?

Danke
Christian
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: metallisches rasseln bei langsamer fahrt.

Beitrag von 1-1-2 »

deine Vermutung würde ich auch annehmen, so aus der Ferne...
Kann schon sein das sich da was auf der Fahrt gelöst/gelockert hat.

Leg dich doch mal drunter!

Olli
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: metallisches rasseln bei langsamer fahrt.

Beitrag von stadtpirat »

Ich würde auf den Auspuff tippen (Wärmeschutzblech/Schelle/Kat).
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Softwareman
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 3. Juli 2013 13:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI DSG /BXE
Kilometerstand: 189000
Spritmonitor-ID: 0

Re: metallisches rasseln bei langsamer fahrt.

Beitrag von Softwareman »

Hi,

bei mir ist es das DSG...(nur falls du eines hast). Rausgefunden hat es der :D mit nem Stetoskop :o

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Matze84
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juli 2013 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: metallisches rasseln bei langsamer fahrt.

Beitrag von Matze84 »

Das Gleiche Problem hab ich auch bei meinem festgestellt.
Hab den O2 erst seit zwei Wochen, daher weis ich nicht, ob das vielleicht normal ist.

Jedenfalls hört man das Rasseln nur, wenn man den Wagen bei langsamer Fahrt rollen lässt. Vor allem Bergab mit geöffnetem Fenster ist es gut zu hören.
Gibt man wieder gas, ist es weg. Also nur im "Schiebetrieb".
Benutzeravatar
Hornsby
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 29. Januar 2008 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0 FSI
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: metallisches rasseln bei langsamer fahrt.

Beitrag von Hornsby »

So wie Du es beschreibst, hatte ich das schon öfter nach Fahrt auf schlechten Wegen.
Kann so nervig werden, daß Passanten entsetzt gucken.

Bei mir war es immer ein kleines Steinchen, das sich zischen Bremsscheibe
und dem abschirmenden Blech reingesetzt hat - Immer hinten.

Meist konnte ich es durch Rückwärtsfahren da wieder rausbefördern.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“