1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Zur Technik des Octavia II
Hackbart
Alteingesessener
Beiträge: 254
Registriert: 28. März 2013 08:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.6 TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 4

Re: 1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Beitrag von Hackbart »

Hey ho nochmal.

So, ich habe mir mal die Mühe gemacht und dir ein Video dreimaligen ausstellen des Motors gemacht. Kein Quitschen.
Siehe hier
http://www.youtube.com/watch?v=JEFCjwpi ... e=youtu.be
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
Mittelgebirgler
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 30. Juli 2013 13:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 tdi
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Beitrag von Mittelgebirgler »

also bei mir stehen auch erst 5000km auf der Uhr... quitschen tut da nix
rpk_at
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juli 2013 08:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 CR TDI, 105PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Beitrag von rpk_at »

Sorry, bin noch immer nicht dazu gekommen eine Aufnahme von meinem Motorgeräusch zu machen.

@Hackbart: Danke für die Mühen.
Doch, auch bei Dir ist es hörbar, wenn auch bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei mir.
Hör mal ganz genau bei Sekunde 00:09 hin. Dieses leise, aber doch deutlich hörbare zweimalige Geräusch (wie eine quietschende Bettfeder) mein ich.
Wenn man sich darauf konzentriert, hört man es bei allen Deiner Abstellvorgänge tlw. noch während Teile in Bewegung sind.

Hier, als grafische Darstellung.
Die grünen Pfeile markieren die Stellen, an denen es deutlich hörbar ist...
Bild
rpk_at
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juli 2013 08:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 CR TDI, 105PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Beitrag von rpk_at »

Hallo zusammen,

die Urlaubszeit forderte Ihren Tribut, aber jetzt hab ich endlich Zeit gefunden.
Anbei das Abstellgeräusch vom Motor.
Meinungen dazu?

http://www.youtube.com/watch?v=ScwUbVnh ... e=youtu.be
Hackbart
Alteingesessener
Beiträge: 254
Registriert: 28. März 2013 08:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.6 TDi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 4

Re: 1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Beitrag von Hackbart »

Aha. Klingt ja wirklich lächerlich. Such dir nen neuen Händler, das hört man ja schon ohne Tonspur ;) In der Form, ist mir keiner von 3 bekannten 1.6TDI aufgefallen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Den 11. gibts umsonst.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: 1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Beitrag von Octi_TDI »

Es könnte die Abstellklappe sein. Bei meinem ist das so ein leises Plopp, wenn der Motor zum Stehen gekommen ist. Als norml würde ich das auhc nicht bezeichnen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
rpk_at
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juli 2013 08:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 CR TDI, 105PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Beitrag von rpk_at »

Update:
Der Wagen steht derzeit beim Händler, der Verursacher eindeutig indentifiziert.
Es ist die Abstellklappe, welche nach dem Abstellen sich mehrmals wieder zurückstellt.
Warum sich diese Klappe mehrmals zurückstellen muss, konnte mir niemand beantworten...

Jedenfalls hat der Händler sich mit dem österreichischen Importeur in Verbindung gesetzt und als Antwort erhalten, dass dieses Geräusch "Stand der Serie" ist und "keinen Mangel" darstellt.
Eine Behebung ist nicht erforderlich und wird nicht durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt.

Im Moment lasse ich diese Stellungnahme einmal innerlich absacken und auf mich einwirken...sprich Ruhe bewahren, den innerlichen Vulkan nicht ausbrechen lassen :evil:
Der Händler wischt sich am Importeur als oberste Instanz ab, somit sind ihm die Hände gebunden...sagt er mir gegenüber.

Irgendwelche Vorschläge von Euch wie man hier weiter vorgehen könnte?
Anderen Händler konsultieren oder gleich mit dem Importeur direkt in Kontakt treten?
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Quietschen nach Abstellen des Motors -> normal?

Beitrag von SHK 1983 »

Der andere Händler wird genauso verfahren wie im von Dir geschilderten Fall.

Also, sofort dem Importeur die "Hölle" heiß machen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“