Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von L.E. Octi »

So wie hier.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Hanfruedi
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 19. Mai 2010 07:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 RS mit 250 PS
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Hanfruedi »

Diese Woche hats meinen Klimakompressor erwischt :( Kosten ca. 1800CHF...
und das bei knapp 60'000km :roll:
Benutzeravatar
s.t.a.r.s
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. Juli 2013 09:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0TDi
Kilometerstand: 311200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von s.t.a.r.s »

Bis jetzt, klappern von der rechten Beifahrertür. Gibt´s hier eine Anleitung zum abbauen?
Auf der Fahrerseite kam letztens bei strömenden Regen auf der Autobahn, Wasser rein!?! Das hatte nicht mal meine 15 Jahre alter A3 :roll:
Skoda Octavia 1Z Combi 2.0TDi EZ 09/2009 - MAMW3 225/40/18 Goodyear EfficientGrip Performance
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von vato23 »

Steuerkette, kettenspanner, Nockenwelle Defekt .....bei 132000 km
Reparatur beim :D 1300,00 Euro für alles.
Keine Kulanz möglich bei SAD.

VG
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
Totila
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 20. Juni 2008 12:54

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Totila »

Bin bei ca. 169.000. Obwohl ich angeschnallt bin, meldet der Bordcomputer ich sei es nicht und es piept penetrant.
Benutzeravatar
schmuli
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 12. April 2011 22:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 103 KW
Kilometerstand: 33
Spritmonitor-ID: 504661

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von schmuli »

Nach ca. 33Tkm wurde ein defekter Klimakondensator festgestellt. Während wir auf das bestellte Ersatzteil warteten, ein neues, nicht Original klingendes Geräusch. Es tritt im kalten sowie warmen Zustand auf und verschwindet sowie die Kupplung betätigt wird. Heute beim :D abgegeben und die Reaktion klang nicht gut. Wie immer kann es verschiedene Ursachen haben. Angefangen vom Verschleiß der Kupplung (bei ca. 33Tkm, für mich eher unwarscheinlich), einem Trennblech, das sich (wodurch auch immer) verbogen haben kann und nun an Kupplung oder Schwungscheibe schleift, bis hin zu losen Nieten oder einer Torsionsfeder, die nicht mehr ihren Dienst so verrichtet wie sie es sollte. Nun wird ersteinmal geprüft, ob die Weiterfahrt erlaubt oder untersagt wird. 3 Kreuze, dass noch Garantie drauf ist und die Verlängerung auch schon abgeschlossen wurde.
Škoda Octavia Combi FL • 2.0 TDI 103 KW • Elegance • Black-Magic Perleffekt • Alarm • L&D • DR silber • PDC v&h • NRP • Sunset • Bolero
Benutzeravatar
schmuli
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 12. April 2011 22:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 103 KW
Kilometerstand: 33
Spritmonitor-ID: 504661

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von schmuli »

schmuli hat geschrieben:Während wir auf das bestellte Ersatzteil warteten, ein neues, nicht Original klingendes Geräusch. Es tritt im kalten sowie warmen Zustand auf und verschwindet sowie die Kupplung betätigt wird.
Reparatur auf Gewährleistung erfolgreich. Es hat sich eine Feder von der Druckplatte gelöst und am Getriebegehäuse geschliffen. Getriebe wurde ausgebaut und geprüft -> OK, nur das Gehäuse hat dadurch minimal an Material verloren.
Škoda Octavia Combi FL • 2.0 TDI 103 KW • Elegance • Black-Magic Perleffekt • Alarm • L&D • DR silber • PDC v&h • NRP • Sunset • Bolero
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von agneva »

Ab Werk beim 2011er RS TDI: leicht leckende Hochdruckpumpe (Common Rail).

Der Siff (Diesel?) kam langsam (wirklich wenig) aus der Zahnriemenverkleidung raus. Kurz vor Ablauf der 2 jährigen Garantie habe ich ihn mit 50.000km bei Skoda hingestellt und dem fragend drein guckenden Meister gesagt er möge mir bitte eine Neue einbauen.

Nach knapp 2 Wochen hatte ich dann endlich eine neue Pumpe auf Garantie, den Zahnriemen wollten sie mir aber nicht auf Garantie erneuern.

Ich habe mir die alte Pumpe angeschaut: Um den Wellendichtring herum war es ganz leicht schmierig, keine Tropfenbildung o.ä.
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Octavist »

Am Montag in der alten Heimat Thüringen Fensterheber Beifahrerseite heruntergefahren. Beim Versuch, wieder zu schließen kein Zucken mehr. Scheibe blieb unten. Leichter Regen, MIST :evil:
Sofort (abends kurz nach 18:00Uhr) zum ortsansässigen großen VAG-Service gefahren, der mir auch sofort mit Notfallservice half.
Ende vom Lied ... Fensterhebermotor macht nix mehr. Einfach so, ohne Vorankündigung. Es gibt aber auch keinen Eintrag im System. :roll:
Vorübergehende Lösung: Motor ausgebaut, Scheibe hoch, Motor wieder eingebaut ->Scheibe oben blockiert. Muss so gehen bis nächste Woche zum Werkstatttermin hier.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Octavist »

So. Fensterhebermotor repariert (getauscht). Gleichzeitig noch ausgeschlagenes Koppelstangengelenk hinten links getauscht. Sehr nerviges Klappern bei Bodenwellen.
Macht wieder ne ordentliche Rechnung für den Skoda-VVD (Garantieverlängerung). Wäre somit auch wieder mehr als ausgenutzt.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“