Flecken am Dachhimmel (Kleber oder Rost?)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
obollmann
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. August 2013 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Flecken am Dachhimmel (Kleber oder Rost?)

Beitrag von obollmann »

Bei meinem SX4, den ich vor 8 Wochen gegen meinen OCTI eintauschen durfte, sah es nach 2 Jahren genauso nach dem Sommer aus, da war es definitiv Kleber... und sorgte für einen neuen Dachhimmel.
Gruß
:D liver
Sonntagsfahrer
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 6. September 2009 15:08
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: 1,4TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Flecken am Dachhimmel - Kleber oder woher kommen sie??

Beitrag von Sonntagsfahrer »

Hallo,
nach dem ich im Forum und im Web gesucht habe, will ich doch noch einen neuen Thread schreiben.
Bei dem Thread
"Flecken am Dachhimmel (Kleber oder Rost?)"
habe ich keine Ursache gefunden.
Anfang 4/2012 habe ich meinen neuen Octavia in Empfang genommen. Fertigung muss dann 3/2012 gewesen sein.
ImFrühling habe ich dann mehrere Flecken am Dachhimmel festgestellt. Mein erster Gedanke war Rost. Aber "glücklicherweise" war ein Fleck auch am Türbereich, so dass ich den Dachhimmel auch von der Dachseite betrachten konnte. Da gab es weder Rost noch Flecken. Die Flecken sind definitiv nur auf der Innenraumseite.
Bei der ersten Durchsicht (nach 30000km) reklamierte ich dies als Kleberflecken. Der freundliche teilte mir mit, dass sein Fahrzeugaufbereiter sich die Sache angesehen hat und die Flecken definitiv von innen rangekommen sind. Und der Dachhimmel ist weder eingeklebt, noch zusammengeklebt. Auf meinen Einwand hin, dass auch Flecken durch die Tür verdeckt sind und wie diese dann von innen an den Dachhimmel kommen, wusste er zwar auch keine Antwort, aber für ihn war die Sache klar. Ich müsse ja wissen, was ich da rangeschmiert habe.
Interessant ist, dass ein Kollege von mir einen Passat fährt, der im gleichen Zeitraum hergestellt wurde und ebenfalls Flecken aufweist. Nur viel schlimmer.
Nun weiß ich nicht, ob der Himmel irgendwie geklebt wird. Es kann ja auch sein, dass dieser nur gepresst wird. Und da kann ja auch Trennmittel an der Form sein, welches sich dann am Dachhimmel befindet und in der Sommerhitze fleckig wird. Oder was auch immer.
Nun meine Fragen:
- hat von euch auch jemand solche Flecken?
- habt ihr reklamiert?
- wurde der Dachhimmel getauscht?
- welche Ursachen könne die Flecken haben?
Ich habe mal ein paar Fotos von meinen Octavia und vom Passat angefügt.
Viele Grüße
Torsten
Dateianhänge
Flecken im Passat
Flecken im Passat
Passat.jpg (28.96 KiB) 2940 mal betrachtet
Flecken im Octavia
Flecken im Octavia
Octavia.jpg (58.8 KiB) 3000 mal betrachtet
Sonntagsfahrer
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 6. September 2009 15:08
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: 1,4TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Flecken am Dachhimmel (Kleber oder Rost?)

Beitrag von Sonntagsfahrer »

Hallo,

habe jetzt mal einen eigenen Thread mit Fotos eröffnet:

"Flecken am Dachhimmel - Kleber oder woher kommen sie??"
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Flecken am Dachhimmel (Kleber oder Rost?)

Beitrag von L.E. Octi »

Und ich habe diesen hier mit integriert. Macht keinen Sinn einen "eigenen" Thread zu eröffnen, der die gleiche Thematik hat und obendrein in dem Thread hier auf den anderen zu verweisen.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“