Es ging mir lediglich darum ob und wann gewechselt wurde.
O2 Umfrage - Diesel - Glühkerzenwechsel (CR vs. PD)
-
thomraid
Re: O2 Umfrage - Diesel - Glühkerzenwechsel (CR vs. PD)
Sorry, das hatte ich keinesfalls vor 
Es ging mir lediglich darum ob und wann gewechselt wurde.
Es ging mir lediglich darum ob und wann gewechselt wurde.
-
Gernborg
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 1. August 2008 17:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 61800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O2 Umfrage - Diesel - Glühkerzenwechsel (CR vs. PD)
noch gar nicht, jetzt bei ca. 57.000 km (CR)
Vorgänger auch nicht bis 105.000 (PD)
Gruß
Gernborg
Vorgänger auch nicht bis 105.000 (PD)
Gruß
Gernborg
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: O2 Umfrage - Diesel - Glühkerzenwechsel (CR vs. PD)
Hi,
habe den Fehler in der ersten Zeile mal repariert.
In meinem vorigen Auto (IBiza mit ASV-Motor, wie er auch im O1 verbaut wurde) waren drei der vier Kerzen des ersten Satzes nach etwa 120 tkm fertig, allerdings mit taeglichem Kurzstreckenverkehr von 2x10 bis 2x13 km. Da wird jedes Mal nachgeglüht...
Der zweite Satz war dann noch drin, als ich das Auto mit 218 tkm verkauft habe.
Der schleichende Ausfall von ein oder zwei Kerzen dürfte sich im Normalfall kaum bis gar nicht bemerkbar machen, es sei denn, modernere Steuergeräte überwachen den Stromfluss und sagen dann Bescheid.
Angekreuzt habe ich für den CFHF, der natürlich mit 9600 km noch die ersten Kerzen hat
Viele Grüße,
Jan
habe den Fehler in der ersten Zeile mal repariert.
In meinem vorigen Auto (IBiza mit ASV-Motor, wie er auch im O1 verbaut wurde) waren drei der vier Kerzen des ersten Satzes nach etwa 120 tkm fertig, allerdings mit taeglichem Kurzstreckenverkehr von 2x10 bis 2x13 km. Da wird jedes Mal nachgeglüht...
Der zweite Satz war dann noch drin, als ich das Auto mit 218 tkm verkauft habe.
Der schleichende Ausfall von ein oder zwei Kerzen dürfte sich im Normalfall kaum bis gar nicht bemerkbar machen, es sei denn, modernere Steuergeräte überwachen den Stromfluss und sagen dann Bescheid.
Angekreuzt habe ich für den CFHF, der natürlich mit 9600 km noch die ersten Kerzen hat
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!