Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Zur Technik des Octavia II
Findus 12-13
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 16. August 2004 16:25

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Findus 12-13 »

Hallo, ich hab meinen O2 jetzt knapp 2 Jahre. Bis jetzt war noch nichts weiter, kein Besuch in der Werkstatt nötig. Hoffe, wenn demnächst noch was kommt, noch innerhalb der Garantiezeit. 1. Ölwechsel hab ich nach 1 Jahr und ca. 15.000 km selbst gemacht und gleich auf normales Öl umgestiegen. Halte nicht soviel von den langen Intervallen. Super Auto. AHK, Ascher und Haubenheber hab ich selbst eingebaut.
Octavia Generation 1, 1,4l, 55kW, dynamic-blau seit 9.04
1,2 TSI Ambiente brilliant-silber seit 2.12
rwe02
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 11. Januar 2008 16:33

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von rwe02 »

Hallo.
Mein Octavia ist 5 Jahre und 10 Monate alt, hat 92.000 km drauf. 2,0 L Diesel mit PD-System, 140 PS, DSG, DPF, L&K-Ausstattung, Combi.
Ich bin sehr zufrieden bislang, da ich sehr wenig Reparaturen hatte!
Abgesehen davon, dass ich 1 Batterie und 2 Rückleuchten ersetzen musste, gab es bei ca. 85' km einen Defekt in der GRA (Tempomat), für 135 € repariert. Ein Defekt des DVD-Teils im Columbus bei 90' km kostete 149 €. Das wars.
Ach ja, manchmal piepst der hintere Parkpilot unmotiviert, aber ist (noch) nicht ganz kaputt.
Ich hoffe, das bleibt so die nächsten Jahre!
Gruß,
rwe02
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Börny »

Hallo,
dann möchte ich auch mal was zu "meinen" Mängeln und Serienfehlern schreiben:

Mein Octavia ist ein Mj. 2011, EZ 03/2011, deutsches Modell, ich habe ihn als Neufahrzeug gekauft.

Nur vorweg, ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass ich nicht nur ein Montagsauto, sondern ein Freitag-der-13.-Auto habe, dass in dem Jahr, in dem Ostern und Weihnachten zusammenfiel an einem Montag zusammengeschustert wurde - daher weiß ich auch nicht, was ein Mangel oder ein Serienfehler bei der Kiste ist:

* Ölverbrauch beim ersten Motor: Der Motor (1.4 TSI) brauchte soviel Öl wie ein Marinezerstörer auf Feindfahrt. Teilweise mehr als 1,5 Liter auf 1000 km (und lt. Werkstatt "kann das schonmal normal sein...") :roll: Beim jetzt eingebauten Austauschmotor hat sich die Lage deutlich entspannt. Fahre ihn jetzt seit 3.000 km und Ölstand ist immernoch auf MAX, riecht nicht verbrannt, nur ganz leicht nach Sprit. Mal sehen... :o
* Motor an sich: zwischen 46.000 und 47.000 km hats mir den Motor zerrissen... :-? Im Schiebebetrieb ohne Last ist die Feder des Nockenwellenstellers über den Jordan gegangen und hat lt. Werkstatt - wie auch immer - den Motor zerstört. Anschlussgarantie und Kulanz sorgten für teilweise durchschlafene Nächte...
* Windschutzscheibe: Nach etwa 3 Monaten nachdem ich den Wagen gekauft hatte, zeigte die Windschutzscheibe einen weißen Schleier im unteren Bereich auf der Fahrerseite. Diagnose: Schlechte Verarbeitung, die beiden Scheiben gingen auseinander, die Folie dazwischen hat Luft gezogen... Garantie...
* Gurt am Fahrersitz: Bereits nach knapp 10.000 km zeigte der Gurt am Fahrersitz deutliche Abnutzungserscheinungen am Beckengurt. Lt. meiner Meinung und der der Werkstatt ist das nicht normal, scheiß Qualität... Garantie bzw. Anschlussgarantie habens gerichtet...
* Tagfahrlicht: Ich hab jetzt mittlerweile den dritten Satz Leuchtmittel drin. Kein Satz hat länger als ein Jahr (also max. 20.000 km) gehalten.
* Klimaautomatik: Das Trum ist ein schlechter Witz. Wenn der Wagen im Regen oder sehr feuchtem Klima mit mehr als zwei Personen an Bord gefahren wird, schafft es die Climatronik nicht, die (sauberen!!!) Scheiben beschlagfrei zu halten. Das konnte mein alter Mondeo, Bj. 2001 mit normaler Klimaanlage 1.000 mal besser. Lt. Werkstatt ist alles in Ordnung, Stand der Technik... (gibts hier nen Mittelfinger-Smiley?) - Btw.: Ich hatte schon annähernd alle Teppiche angehoben und untersucht, im Fahrzeug ist keine Pfütze oder sonst was.
* Lederlenkrad und -schaltknauf: Die Lederqualität ist der letzte Mist! Sieht im Neuzustand alles super aus, nach 8.000 km wurden die Teile trotz penibler Pflege speckig. Sieht mittlerweile aus wie hingespuckt.
* Sunset-Scheibentönung: Die war mir beim Kauf wichtig. Ein praktischer Nutzen ist nicht vorhanden. Hab mir die hinterren Fenster nachträglich folieren lassen. Nu is gut...

Das wars eigentlich - soweit mir jetzt halt einfällt... :lol:
Ein kleines Fazit von mir: Wenn ich für so ein Auto - je nach Ausstattung - zwischen 18.000 und über 40.000 Euro hinblättern muss, es keine grundlegende Neuentwicklung war und trotzdem derart viele Mängel hat, dann frag ich mich, welches Kraut in Wolfsburg bzw. Tschechien geraucht wird. So wie auf den Octavia hab ich mich noch auf kein anderes Fahrzeug gefreut. So wie vom Octavia, wurde ich gleichermaßen auch noch von keinem anderen Fahrzeug enttäuscht! Nach derzeitigem Stand, wird unser nächstes Auto mit Sicherheit KEIN Skoda mehr. Ob das jetzt objektiv betrachtet schlüssig ist, sei mal dahingestellt, denn eigentlich isses ja ein VW-Audi-Seat-Skoda-Lambo-Bugatti-Volpertinger. Was will man denn sonst kaufen?! Ist doch eh alles dasselbe. Aber so wie es derzeit aussieht, geht die Reise zurück zu Ford. Ich hätte bis vor zwei Jahren niemals gedacht, dass ich den Satz, ohne Geld zu bekommen, einmal aussprechen oder schreiben werde... :-?

Nochwas: Auf eine masochistische Art und Weise mag ich den Octi aber trotzdem. Megamäßig viel Platz trotz kompakter Außenmaße, bequem, recht sparsam, optisch nicht DER hingucker, aber irgendwie doch schick. Ich würd die Kiste am liebsten Verkaufen, aber nach zwei unverschuldeten Unfällen (zusammen über 10.000 Euro Schaden) ist das Teil nur noch um die 10.000 Euro wert. Den Octavia und mich verbindet eigentlich nur noch eine recht miese Hassliebe... Von daher fahr ich das Teil bis es zusammenbricht oder ichs vor lauter Wut an Silvester anzünde... :evil:

Mit gespaltenen Grüßen
Börny
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Benni0279 »

Ich kann Dich sehr gut verstehen und wünsche Dir viel Glück auf deinen Wegen.

Bei mir steht jetzt ein Getriebetausch an. Muß nur noch das Geld zusammen bringen.
Benutzeravatar
BennyGTI
Alteingesessener
Beiträge: 276
Registriert: 2. Januar 2008 21:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0TDI 4x4 DSG
Kilometerstand: 10134
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von BennyGTI »

Börny hat geschrieben: * Klimaautomatik: Das Trum ist ein schlechter Witz. Wenn der Wagen im Regen oder sehr feuchtem Klima mit mehr als zwei Personen an Bord gefahren wird, schafft es die Climatronik nicht, die (sauberen!!!) Scheiben beschlagfrei zu halten. Das konnte mein alter Mondeo, Bj. 2001 mit normaler Klimaanlage 1.000 mal besser. Lt. Werkstatt ist alles in Ordnung, Stand der Technik... (gibts hier nen Mittelfinger-Smiley?) - Btw.: Ich hatte schon annähernd alle Teppiche angehoben und untersucht, im Fahrzeug ist keine Pfütze oder sonst was.

Für die Klima gibts ein Software Update, dass genau solche Beanstandungen lösen soll.
20er RS Combi 4x4 TDI (5E) Nullausstatter mit AHK, Standheizung und sehr viel Mike Sanders. Ohne Connect.
01er ASV Cheyenneorange.
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Börny »

Na das trifft sich gut, am Montag muss ich eh zum TÜV und wollte vorher das mit den Fenstern ansprechen. Da frag ich dann auch mal nach dem Update für die Climatronic.

Danke! :)
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Magister

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von Magister »

Börny hat geschrieben: So wie auf den Octavia hab ich mich noch auf kein anderes Fahrzeug gefreut. So wie vom Octavia, wurde ich gleichermaßen auch noch von keinem anderen Fahrzeug enttäuscht! Nach derzeitigem Stand, wird unser nächstes Auto mit Sicherheit KEIN Skoda mehr.
+1
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von digidoctor »

Wenn du unverschuldet verunfallt bist, musst du den merkantilen Minderwert doch ausgezahlt bekommen haben.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von dsg-driver »

wollte keinen neuen Thread aufmachen, aber weiß einer von euch vl. was die aktion 6438 war?
hab nämlich einen kleinen Aufkleber im Kofferaum, wo diese Zahl drauf steht...über die Sufu hab ich leider nichts gefunden!

LG
Wolfgang
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Beitrag von dsg-driver »

hab jetzt auch noch mal ein wenig gegoogelt...ich denke, dass es die Aktion 64B8 war - werde morgen nochmal in den Kofferraum gucken :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“