Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
mweber2
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 15. Juli 2013 07:26
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von mweber2 »

Hallo,
Ich hätte da eine Frage zur Fußmattenbefestigung:
Ich habe in meinem Octavia Combi Textilfußmatten drin (die mit dem Octavia-Schriftzug), die ich jetzt für den Winter gegen die Gummimatten tauschen wollte. Ich habe originale Befestigungen im Fußraum für die Textilmatten, aber bei den neu gekauften Gummimatten waren die oft erwähnten Plastikschrauben für die Befestigung dabei. Wie krieg ich die Originalbefestigungen raus? Ich hab schon versucht sie rauszuschrauben (ich dachte, dass die ebenfalls nur in den Teppich geschraubt sind), jedoch ohne Erfolg.
LG
Zuletzt geändert von mweber2 am 17. Juni 2014 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von L.E. Octi »

Es gibt 2 Arten der Befestigung. Einmal die zum reinschrauben in den Bodenbelag.

Bild

Und dann die aus 2 Teilen wo Ober und Unterteil (unter dem Teppich) ineinander geklickt werden.

Bild
Bild

Bei denen, einfach kräftig mit einer Zange ziehen und ab sind sie. Aber später wieder dran stecken wird schwierig.
Warum willst Du die Befestigungspunkte aus dem Fahrzeug entfernen? Passen die von den Gummimatten nicht? Dann wäre eher die Option die Befestigungspunkte an den Matten zu tauschen.

Bild
Ich bin dann mal weg.
mweber2
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 15. Juli 2013 07:26
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von mweber2 »

Super, danke für die Beschreibung und die Bilder!
Ich habe wohl die zweiteiligen Halter im Fußteppich.
Das Problem ist, dass die zweiteiligen Halter zum Großteil nicht mehr intakt sind, und ich wollte sie gerne ersetzen. Dazu habe ich mir welche nachbestellt, jedoch sind das jetzt welche zum in den Teppich Schrauben, haben oben aber den selben Verschluss wie die zweiteiligen Halter (so wie im ersten von dir geposteten Bild ein ovales Teil zum Verdrehen zur Fixierung der Matte).
Außerdem habe ich für den Winter Gummimatten bestellt und dort sind nur kleine runde Befestigungslöcher drin (passend zu den dort mitgelieferten Plastik-Verschraubungen). Also kann ich die zweiteiligen Halter auch nicht für die Gummimatten verwenden.
Kann man die Zweiteiligen auch nachbestellen?
Gibt es Gummimatten, die auf die zweiteiligen halter Passen, oder muss ich die Halterungen einsetzen die im letzten von dir geposteten Bild gezeigt werden (das heißt, ich muss die Gummimatte mit dem Messer bearbeiten)?

Grüße
mweber2
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von L.E. Octi »

Ja die Zweiteiligen kann man nachbestellen. Teilenummern stehen hier. Ich würde 1 mal Hand an die Gummitmatten legen und die Halter für die Ovalen Drehknebel einpassen.
Es gibt auch Gummimatten die schon diese Befestigung haben.
Ich bin dann mal weg.
mweber2
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 15. Juli 2013 07:26
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von mweber2 »

Ausgezeichnet, danke für den Link!! Ich werd mal schauen, ob ich die Matten, die ich jetzt hab noch umtauschen kann, oder ob ich sie mit den entprechenden Haltern umbaue.
Grüße
mweber2
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von Patty »

Kann hier jemand Matten (am liebsten grau) empfehlen, die für den 1U mit den passenden Haltern kommen, sprich mit ovaler Ausnehmung für den Drehknopf? Überall sieht man bei skoda"spezifischen" die runde Ausnehmung für den neuen und ich habe keine Lust das Halterungssystem aufzugeben.
mweber2
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 15. Juli 2013 07:26
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von mweber2 »

Sooo, jetzt hab ich die Halter getauscht und die Knopfförmigen für die Gummimatten in den Teppich eingeschraubt. Ursprünglich waren nun doch die Ovalen, mit dem Drehverschluss zum in den Teppich Einschrauben im Fußraum drin, also nicht die Zweiteiligen zum Klipsen (die ebenfalls den Drehverschluss haben). Die Halter waren ziemlich widerspenstig beim Rausschrauben, deswegen mein Irrtum bezüglich der Halter. Jetzt sitzt und passt wieder alles, danke L.E. Octi nochmal für die Unterstützung!
Grüße mweber2
lucas
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 12. Oktober 2013 10:11
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 Benzin 85kw AZJ
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit diesen Fussmatten?

Beitrag von lucas »

Moin,
dank der Infos aus diesem Thread habe ich mir nun auch mal vernünftige Fussmatten geholt.

Und zwar die für den Octavia mit der TN "DCA 300 002".

Kostenpunkt beim Händler war 57,56 Euro.
Im Set sind die 4 Fussmatten und 5 Befestigungsschrauben für die ovale Aufnahme.

Die Fahrer Matte hat drei ovale Löcher, Beifahrer zwei und die hinteren sind ohne.
Die Schrauben sollen von oben in den Teppich reingeschraubt werden, danach sind die Fussmatten dann mit dem Knebel zu befestigen.

Die Qualität wirkt auf den ersten Blick sehr gut, mal gucken wie lange die dann halten.
Lustigerweise ist das Original Set im Internet teurer als beim Händler...auch die günstigere Variante (DCA300001) war bei Ebay und so deutlich teurer.

Schade ist, das der Octavia Schriftzug nur auf der Fahrerseite drauf ist.

Jetzt bräuchte ich dann zum nächsten herbst noch Gummimatten mit ovalen Löchern, die genau auf die Knebel passen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“