Anleitung zum Austausch des Außenspiegels

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Indy84
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 17. April 2014 22:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1595 cm³, Benzin, 75 kW
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Anleitung zum Austausch des Außenspiegels

Beitrag von Indy84 »

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Ich suche eine anschauliche Anleitung zum Aus- und Einbau eines Außenspiegels beim Skoda Octavia 1U (Bj 2005). Der elektr. verstellbare und beheizbare Außenspiegel der Fahrerseite ist leider defekt.
Da ich das noch nie gemacht habe, wäre eine Anleitung zum Abbau der Türverkleidung (mit elektr. Fensterhebern) auch echt hilfreich. Ich habe hier im Forum nur den Abbau der hinteren Türverkleidung gefunden.
Nebenbei würde ich gerne wissen, wie ich die Teilenummer des Außenspiegels herausbekomme, ohne den vorher auszubauen. Ich würde schließlich erst den Ersatzspiegel in den Händen halten, bevor ich den anderen ausbaue.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. :-?

Lieben Gruß

Indy84

Wow...schon über 30 Aufrufe und noch keine Antwort. Ist meine Frage zu speziell oder zu unverständlich. Wenn das so ist, dann gebt mir bitte bescheid.
Benutzeravatar
20v_Turbo
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 15. August 2011 18:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: AUM
Kilometerstand: 140000
Spritmonitor-ID: 466468

Re: Anleitung zum Austausch des Außenspiegels

Beitrag von 20v_Turbo »

Moin,

Türverkleidung ausbauen ist nicht schwer, hier mal ein Video vom Golf 4.... Beim Octavia ist es zu 95% identisch.... Falls es dann doch noch irgendwo hängen sollte, nicht einfach dran reissen, sondern mal schauen ob noch irgendwo was verschraubt ist.

https://www.youtube.com/watch?v=i-FFFbJUc9g

Teile kannst du dir zum Beispiel hier raussuchen ---> http://www.partscats.info


bis denn...
david
8x18 ET 32 - 225/40/18 Vredestein Ultrac Sessanta -- 40/30 Lowtec Federn m. Bilstein Dämpfer -- 2.Innenraumleuchte im Fond -- innenbeleuchtung komplett SMD -- Lichtautomatik nachgerüstet -- S3 Domstrebe -- VRS Lederausstattung -- Webasto Evo 4 --
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anleitung zum Austausch des Außenspiegels

Beitrag von Chief »

@Indy84
Die Frage ist nicht speziell... aber bestimmt schon mal behandelt worden.
Über die Suche, ruhig mal verschiedene Begriffe verwenden, ist wohl einiges zu finden.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Anleitung zum Austausch des Außenspiegels

Beitrag von Black_A4 »

Meiner Meinung nach muss die Türverkleidung überhaupt nicht runter. Einfach die Hochtönerdreiecke ausbauen, dahinter sind drei Schrauben und schon fällt der Spiegel ab.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anleitung zum Austausch des Außenspiegels

Beitrag von Patty »

Könnte knapp werden, oder? Ich glaube die unterste der drei Schrauben hängt sehr nah an der Türverkleidung. Dazu der Stecker für Spiegelverstellung und -heizung.
Aber schau einfach wie weit du kommst, die Spiegeldreiecke müssen sowieso als allererstes runter.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Anleitung zum Austausch des Außenspiegels

Beitrag von Black_A4 »

Ich meine bei mir ging es so, zumindest kann ich mich nicht dran erinnern die Verkleidung abgebaut zu haben. Aber selbst wenn, das ist doch in 2 Min erledigt.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“