Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Zur Technik des Octavia III
Antworten
MAMB
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 6. November 2013 16:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1968cm3, Diesel, 150PS
Kilometerstand: 11250
Spritmonitor-ID: 0

Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von MAMB »

Hi zusammen,

ich konnte bis heute noch meine Fenster per Funkfernbedienung öffnen oder schließen.
Leider geht die nicht mehr.
Hatte jemand schon das Problem oder kennt eine Lösung.

Vielen Dank im voraus


Gruss MAMB
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von frankenbiker »

Mit Fernbedienung ist der Schlüssel gemeint ???

Länger Öffnen = Fenster runter, länger Schliessen = Fenster rauf ?

Entweder ist die Batterie des Schlüssels leer ( eher unwahrscheinlich ) oder aber die Funktion ist deaktiviert.

An meinem kann man das, wie viele andere Funktionen, über das Amundsen an - o. abwählen.

PS: mir ist es auch schon passiert, dass Funktionen plötzlich abgewählt waren, die angewählt waren o. umgekehrt. Das ist zwar nicht die Regel ( auch eher sehr selten ) und etwas verwunderlich, gegenüber dem Service zumal gar nicht nachweisbar, aber solche komischen Effekte hatte ich definitiv schon.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15047
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von insideR »

Wird immer der gleiche Schlüssel benutzt?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
MAMB
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 6. November 2013 16:13
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1968cm3, Diesel, 150PS
Kilometerstand: 11250
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von MAMB »

Hi zusammen,

das Problem hat sich gelöst.
Es lag an den Festerhebern im Auto.
Das Beifahrerfenster ging nurnoch runter wenn dann Fensterheben bis zum schluss gedrückt gehalten hat. Ich habe dann das Fesnter mit beiden Fensterhebern mal geöffnet und geschlossen. Danach ging das Fenster wieder wie gewohnt duch kurzes drücken komplett hoch und runter. Seit dem geht auch das öffnen und schließen der Fenster mit der Funkfernbedienung.

Gruß MAMB
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von frankenbiker »

Na ja - etwas komisch.

Bei mir Öffnen o. Schliessen die Fenster solange, wie ich auf dem Taster des Schlüssels bin. ( nicht auf Tippen ) Und dann synchron, zumindest in 99,... % der Fälle. In einem Fall blieb das Fahrerfenster allerdings auch offen, was ich glücklicherweise bemerkt habe (bevor es regnete )

Fenster manuell geschlossen, seither fahren sie wieder synchron.

Je mehr Elektronik verbaut ist, ........

Erstaunlich ist aber, dass viele Sachen schon am Golf 4 auftraten ( EZ 2000 ) und sich in 2013 im Skoda wiederfinden.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15047
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von insideR »

MAMB hat geschrieben:Danach ging das Fenster wieder wie gewohnt duch kurzes drücken
frankenbiker hat geschrieben:Bei mir Öffnen o. Schliessen die Fenster solange, wie ich auf dem Taster des Schlüssels bin.
Einer meint nicht den Schlüssel... :wink:
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Lehmi2001
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 17. November 2013 20:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 39500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von Lehmi2001 »

Richtig InsideR,

MAMB erwähnte den Schalter an der Türe,
FRANKENBIKER den Schlüssel.

Steht aber auch so in den Aussagen :)
88-90 Opel Kadett D 1.0 / Kadett D 1.2
90-93 Mazda 323 Sport 1.2
93-13 Ford Escort Turnier 1.6 / Mondeo 1.6 / Fiesta 1.2 / Galaxy 2.3 / Mondeo TDCI 2.2
seit 03.14 Skoda Octavia RS TDI
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15047
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von insideR »

Der Biker fands halt komisch. Ich eher seltsam. Deswegen mein Erklärungsversuch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Fenster öffnen/schließen mit Fernbedienung

Beitrag von frankenbiker »

Also ich bin auch über Google nicht so recht schlau geworden, was mit Fernbedienung gemeint ist.

Daher habe ich auch meine Frage voran gestellt, ob der Schlüssel gemeint ist.

Weil eine Bedienung über den Schalter an der Tür ist für mich - als Steuerungetechniker - nun wirklich keine Fernbedienung, sondern eine lokale Bedienung.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“