Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
-
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Juli 2009 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 22000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Hallo....
also kurze Schadensbeschreibung.
- im oberen Bereich (Bremslicht/ Licht) sind zwei übereinanderliegende LED ausgefallen
- alle anderen Led in voller Funktion
- Stromverbindung sowie Steckkontakte überprüft und für i.O. befunden, soweit meßbar gewesen
Meine Frage an sich, sind LED reparierbar?
Bitte um Hilfe....
Danke
also kurze Schadensbeschreibung.
- im oberen Bereich (Bremslicht/ Licht) sind zwei übereinanderliegende LED ausgefallen
- alle anderen Led in voller Funktion
- Stromverbindung sowie Steckkontakte überprüft und für i.O. befunden, soweit meßbar gewesen
Meine Frage an sich, sind LED reparierbar?
Bitte um Hilfe....
Danke
- bert4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 199
- Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2018
- Motor: 2.0 TDI RS 4x4
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Led kannst du nicht reparieren, nur tauschen.
Eventuell, falls man hinkommt, direkt an der Led messen.
Wenn da Spannung anliegt hilft nur tauschen.
Eventuell, falls man hinkommt, direkt an der Led messen.
Wenn da Spannung anliegt hilft nur tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Juli 2009 20:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 22000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
danke für den Tipp....
das gestaltet sich etwas schwierig... die Rückleuchte ist etwas unhandlich im Thema LED Ausbau!
Wenn ich das richtig verstehen, müssen dann die defekten 2 Stk.LED ausgelötet werden und durch neu ersetzt werden?
grübel, grübel.........
das gestaltet sich etwas schwierig... die Rückleuchte ist etwas unhandlich im Thema LED Ausbau!
Wenn ich das richtig verstehen, müssen dann die defekten 2 Stk.LED ausgelötet werden und durch neu ersetzt werden?
grübel, grübel.........
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Moin,
ich hätte da gerne auch mal ein Problem mit den Dectane LITEC LED- Rückleuchten und hoffe, dass vielleicht jemand von euch mir helfen kann.
Historie:
- seit ca. 21 Monaten problemlos verbaut
- Werkstattbesuch --> Ausbau / Einbau notwendig
- nun Fehler hinten links --> Nebelschlussleuchte leuchtet beim Bremsen mit auf (wird auch im BC angezeigt)
Die Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden und auch ich bin langsam am verzweifeln.
Vielen Dank im Voraus!
ich hätte da gerne auch mal ein Problem mit den Dectane LITEC LED- Rückleuchten und hoffe, dass vielleicht jemand von euch mir helfen kann.
Historie:
- seit ca. 21 Monaten problemlos verbaut
- Werkstattbesuch --> Ausbau / Einbau notwendig
- nun Fehler hinten links --> Nebelschlussleuchte leuchtet beim Bremsen mit auf (wird auch im BC angezeigt)
Die Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden und auch ich bin langsam am verzweifeln.
Vielen Dank im Voraus!
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
- toby21588
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Juli 2014 12:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.6 MPi
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Ich habe nun diese Led Rückleuchten eingebaut in normal Red und muss sagen sie sind dezent und ganz nice mit den Led Streifen. Einbau an sich kein so großes Problem, nur die 4 Muttern lösen und anziehen...da kann man schon mal graue Haare für bekommen 

- Dateianhänge
-
- 3
- image.jpg (99.09 KiB) 6741 mal betrachtet
-
- 2
- image.jpg (143.49 KiB) 6734 mal betrachtet
-
- 1
- image.jpg (150.18 KiB) 6738 mal betrachtet
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann...!
- toby21588
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Juli 2014 12:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.6 MPi
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Teil 2
- Dateianhänge
-
- 5
- image.jpg (92.44 KiB) 6735 mal betrachtet
-
- 4
- image.jpg (113.24 KiB) 6738 mal betrachtet
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann...!
- toby21588
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Juli 2014 12:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.6 MPi
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Teil 3
- Dateianhänge
-
- 8
- image.jpg (33.41 KiB) 6730 mal betrachtet
-
- 7
- image.jpg (106.11 KiB) 6735 mal betrachtet
-
- 6
- image.jpg (105.13 KiB) 6734 mal betrachtet
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann...!
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Wie immer Geschmackssache,meins wärs net.Trotzdem danke das man mal den Unterscheid zu den anderen Led Rl sieht 

- Matze89
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 2. Februar 2014 20:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 mpi
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
So ich bins mal wieder.
Es herrscht immer noch ratlosigkeit.
War bei nem bekannten KFZ'ti von meinem Vater, Dieser hat alle Ströme durgemessen an dem Hauptstecker der Rückleuchten. Er weiß aber nicht ob das Kabel vom Bremslicht bei nicht betätigten Bremspedal auch niedrige Spannung an die Rückleuchten schickt.
Er vermutet das dass Steuergerät ne ,macke haben könnte.
Das nervt schon sehr, dass man nicht weiß wo das Problem liegt
Es herrscht immer noch ratlosigkeit.
War bei nem bekannten KFZ'ti von meinem Vater, Dieser hat alle Ströme durgemessen an dem Hauptstecker der Rückleuchten. Er weiß aber nicht ob das Kabel vom Bremslicht bei nicht betätigten Bremspedal auch niedrige Spannung an die Rückleuchten schickt.
Er vermutet das dass Steuergerät ne ,macke haben könnte.
Das nervt schon sehr, dass man nicht weiß wo das Problem liegt

- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Ja Bremslicht wird bei nicht Betätigung, aber bei Licht ein mit 5 Watt angesteuert. Dient dann als "normales Rücklicht".
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM