AGR am 1,9TDI

Zur Technik des Octavia II
Knaudel
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 29. Juni 2004 06:51

Re: AGR am 1,9TDI

Beitrag von Knaudel »

Hallo,

ich bin ein Freund vorbeugender Wartung, da ich der Hoffnung bin so große Probleme zu verhindern.
Hier geht es mir darum, den Umfang einer sinnvollen Reinigungsmaßnahme der AGR festzulegen.

Gestern habe ich daher wie angeraten die obere Leitung entfernt und durch die Klappe zum AGR-Ventil gesehen.
Ich war echt erstaunt, wie weit der Dreck ist. Der Dreck fängt schon im Schlauch an, die Klappe ist schon deutlich verdreckt, (siehe Bild)
am AGR-Ventil hängt schon ein deutlicher "Dreckkegel". Dahinter konnte ich nicht mehr sehen, aber vermutlich wird es da nicht besser.
k20140811_201133.jpg
k20140811_201133.jpg (79.42 KiB) 2492 mal betrachtet
An der Dose am AGR-Ventil tritt auch schwarzer Dreck aus. Kann man das abdichten, oder ist hier ein Austausch zwingend?
Bei einem Tausch wäre natürlich gleichzeitig die Möglichkeit in die Ansaugbrücke zu sehen und den weiteren Umfang festzulegen.

Oder macht es Sinn alles bis zur Saugbrücke zu zerlegen und zu reinigen? Welche Dichtungen brauche ich dann neu?

Danke und Gruß
Knaudel
Zuletzt geändert von Knaudel am 13. August 2014 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: AGR am 1,9TDI

Beitrag von agneva »

Mach mal Fotos.
Dateianhänge
123sf.jpg
123sf.jpg (103.09 KiB) 2524 mal betrachtet
Knaudel
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 29. Juni 2004 06:51

Re: AGR am 1,9TDI

Beitrag von Knaudel »

20140813_174407.jpg
20140813_174407.jpg (149.61 KiB) 2486 mal betrachtet
20140813_174341.jpg
20140813_174341.jpg (173.49 KiB) 2486 mal betrachtet
k20140811_201133.jpg
k20140811_201133.jpg (79.42 KiB) 2486 mal betrachtet
Hallo,

hier noch mal 3 Bilder, ich hoffe das Problem ist zu erkennen:


Gruß Knaudel
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: AGR am 1,9TDI

Beitrag von Master-D »

Arbeitet es denn noch 100% oder lässt es schon Abgase durch.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Knaudel
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 29. Juni 2004 06:51

Re: AGR am 1,9TDI

Beitrag von Knaudel »

Master-D hat geschrieben:Arbeitet es denn noch 100% oder lässt es schon Abgase durch.
Hallo,

wie kann ich das testen? Bewegen tut es sich wohl...

Gruß Knaudel
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: AGR am 1,9TDI

Beitrag von Master-D »

Unterdruck anlegen, das der kolben noch oben geht und dann die Dichtfläche des Kolbens anschauen ob er noch überall abdichten.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“