Falsch gebaut

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
sh20
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 17. März 2014 00:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2l Diesel 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Falsch gebaut

Beitrag von sh20 »

So, der Händler hat nachgeforscht und den Fehler tatsächlich auf seiner Seite gefunden. Die haben tatsächlich einen Medienbruch von Papier auf elektronisch in ihrem Arbeitsprozess, was potenziell fehleranfällig ist. Ich entschuldige mich in aller Form beim Skoda-Werk, würde aber insistieren, dass Skoda seine Händler zu besseren Bestellverfahren (z.B. Speicherung der Konfiguration durch den Kunden und dann direkte Übermittlung ans Werk durch den Händler) anhalten oder gar zwingen sollte. Der Händler versicherte mir außerdem, dass es jetzt 1:1 stehe in seiner langjährigen Verkäuferkarriere: In seinem Berufsleben sei so etwas erst zweimal passiert, mein Fall eben, wo der Händler Mist gebaut hat, und einmal hat Skoda scheinbar eine Limousine anstelle eines Kombis angeliefert (bei sonstiger korrekter Ausstattung und richtiger Seriennummer des Fahrzeugs). ;-)
Falls ich mit meinen Vermutungen einem eingefleischten Skoda-Liebhaber zu nahe getreten sein sollte, möchte ich mich hiermit entschuldigen. :-)
Für mich geht es jetzt so weiter, dass ich in 3-4 Monaten meinen nächsten Neuwagen bekomme; ich hätte ihn ja mit etwas monetärem Entgegenkommen auch gerne so genommen wie er jetzt ist, aber anscheinend geht das mit dem Leasing-Vertrag nicht. Also nochmal warten und hoffen, dass die komplizierte Abrechnung für die Wartezeit dazwischen mit Autohändler, DAL, Firma und Lohnbüro der Firma hinhaut...
Octavia Combi 2.0 110 kW Elegance (05/2015), Business Traveller, Licht & Design 2, Canton, Panoramaschiebedach und viele Annehmlichkeiten mehr ;-)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Falsch gebaut

Beitrag von insideR »

sh20 hat geschrieben:Die haben tatsächlich einen Medienbruch von Papier auf elektronisch in ihrem Arbeitsprozess, was potenziell fehleranfällig ist.
In der Tat. Auf diesen Umstand wird durch die Händlerschaft seit längerem hingewiesen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
SMan
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. November 2010 09:25
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.8 TSI Green Tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Falsch gebaut

Beitrag von SMan »

Wow. Ich dachte, es werden Teilenummern bzw. Produktcodes übermittelt und nicht irgendwelche Textbeschreibungen. Das da nicht öfter etwas schief geht, wundert mich.
Benutzeravatar
RPGamer
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 20. Mai 2005 10:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 505687

Re: Falsch gebaut

Beitrag von RPGamer »

Auf Händlerseite müsste man eigentlich nur im Konfigurator aus der Kombination der Bestellcodes eine Prüfsumme bilden und diese zusätzlich übermitteln.
Schon wären solche Fehler ausgeschlossen, weil bei einer späteren Prüfung durch Skoda sofort auffällt das die Bestellung nicht mit der Prüfsumme übereinstimmt.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3512
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI aus 2022
Kilometerstand: 3356
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Falsch gebaut

Beitrag von Black RS »

insideR hat geschrieben:
sh20 hat geschrieben:Die haben tatsächlich einen Medienbruch von Papier auf elektronisch in ihrem Arbeitsprozess, was potenziell fehleranfällig ist.
In der Tat. Auf diesen Umstand wird durch die Händlerschaft seit längerem hingewiesen.
Das kann dem besten Händler passieren, dass was vergessen wird. Irren ist menschlich und Fehler passieren. Werde trotzdem weiterhin mit meinem "geliebten" Händler das ein oder andere Weissbier (oder wie er sagt "Störte") zischen.

In diesem Sinne: "Wer frei ist von Fehlern, werfe den ersten Dingenskirchens!" oder frei nach Johann Wolfgang von Peters: "Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen." :rofl:
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Falsch gebaut

Beitrag von digidoctor »

Man bestellt einen Greenline mit 3,6 l/100 km außerorts und bekommt dann auch einen 3,6 Liter Greenline.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Falsch gebaut

Beitrag von insideR »

Manchmal passieren so Sachen...
Das System, in dem die Kundenbestellungen konfiguriert und ausgedruckt werden, hat nichts mit dem System zu tun, in dem der Händler die Autos bei SAD bestellt. Auch die Reihenfolgen der Optionen sind anders, denn ersteres System ordnet alphabetisch nach dem Namen der Option, zweiteres alphabetisch nach dem Code der Option.
Seit erst 7 oder 8 Jahren verspricht die SkodaBank, ein vernünftiges Programm vorzustellen, das wichtige Verknüpfungen beinhaltet und Fehlerquellen minimiert. Dann könnte man z.B. mit angesprochenen Prüfsummen arbeiten.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
SMan
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. November 2010 09:25
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.8 TSI Green Tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Falsch gebaut

Beitrag von SMan »

Besonders angesichts der Tatsache, dass es sich hier ja um große Summen handelt und nicht um irgendwelche Pfennigartikel.
sh20
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 17. März 2014 00:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2l Diesel 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Falsch gebaut

Beitrag von sh20 »

Könnte es sein, dass evtl. nicht nur mein Händler zu dem Dilemma beitrug? Mir fiel auf, dass Skoda die Teilenummern bzw. Produktcodes für das Business-Traveller-Paket die letzten Monate mal geändert hat. Anfang April druckte der Konfigurator für das Business-Traveller-Paket noch folgendes aus: S7A/PWI/PT1/PH7. Bei meiner jetzigen erzwungenen zweiten Neubestellung lauten die Kürzel teilweise anders (S45/PWI/PT1/PLU). Vielleicht hat der Händler nicht mitgekriegt, dass sich Teile der Produktcodes geändert haben? Da die Händler ja keine Produktbezeichnungen sondern deren Bestandteile bestellen, ist hier ja leider der Fehler passiert. Informiert Skoda seine Händler zuverlässig, wenn sich die Kürzel für ein und dasselbe Paket ändern?

Naja, für mich ist es jetzt nicht schlecht gelaufen: Die DAL ist sehr kulant und versichert das falsche Auto samt Steuer und Winterreifen auf den erst in ca. drei Monaten startenden Vertrag des neuen Autos. Und der Autohändler stellt eine um ein Drittel niedrigere Rechnung direkt an meine Firma, welche mir das weiterberechnet. Im Endeffekt fahre ich momentan drei Monate für monatlich 200 € anstatt 400 € (plus Dieselkosten). Und ich hab mir bei der Neubestellung dann doch noch das Panorama-Schiebedach angelacht... :-)
Octavia Combi 2.0 110 kW Elegance (05/2015), Business Traveller, Licht & Design 2, Canton, Panoramaschiebedach und viele Annehmlichkeiten mehr ;-)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Falsch gebaut

Beitrag von insideR »

Wenn zwischendurch vom Werk Codes geändert werden, wird automatisch auf die ursprüngliche Bestellung umgestellt. Normalerweise...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“