RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von mylo_74 »

Hallo Gemeinde,

vorab...ich hab die SuFu benutzt, jedoch nix passendes gefunden. Sollte doch schon ein Thread dazu bestehen, dann sorry. :)

So..nun. Ich bin heute seit langem mal wieder auf der BAB gewesen. Berlin-Dresden-Berlin. Ich habe dabei feststellen müssen, dass ich die Vmax nicht mehr erreiche. Angegeben ist er mit 243, die ich auch schon früher öfter mal anliegen hatte. Heute jedoch kam er nicht über die 215 (Navi-Anzeige / Tacho knapp 220) hinweg und dabei blieb es auch. Fehlermeldungen habe ich keine. Inspektion wurde regelmäßig gemacht. Öl hatte ich vorher überprüft und war aussreichend drin. Vom Durchzug her ist er gut dabei und beschleunigt auch bis 200 ca. sauber durch, dann quält er sich auf die 215/220 und Ende ist. Km-Stand: 91.000

Ich weiss...ihr habt alle keine Glaskugel am Knie und Jesuslatschen an. Aber hätte jemand ne Idee oder hatte das Problem schon jemand ? :-?

Grüße aus Berlin

Jens
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

hattest du jetzt das gleiche Reifenformat (vor allem in der Breite) drauf wie damals?

Wie alt und wie verdreckt ist der Luftfilter? Nach deiner Sig hast du da irgendein Nicht-Serienteil drin... vielleicht mal mit dem Serienfilter probieren.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von tehr »

Bei einem Diesel würde ich auf den LMM tippen. Prinzipiell müsste Dein TSI so etwas doch auch haben. Da der Leistungsverlust schleichend kommt, merkt man gar nicht wenn nach und nach 50 Pferdchen sich verabschieden.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von mylo_74 »

Danke für die schnellen Antworten.

Ich habe einen Pipercross-Luffi drin, der ihm einen besseren Luftdurchsatz geben soll. Stimmt...den müsste ich mal sauber machen. Ist bestimmt schon wieder 1,5 Jahre her, wo ich das das letzte mal gemacht habe. Werde das morgen gleich mal erledigen.

Zu LMM: Käme da nicht eine Fehlermeldung, wenn sich das Teil sich verabschiedet ?
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von tehr »

mylo_74 hat geschrieben:Zu LMM: Käme da nicht eine Fehlermeldung, wenn sich das Teil sich verabschiedet ?
Nein. Zumindest nicht bei den alten TDIs. Wie sollte das Fehlverhalten auch festgestellt werden? Es könnte ja sein, dass Du ständig auf 2000 m Höhe unterwegs bist.

Es wird einfach immer weniger Luft gemessen und dementsprechend auch immer weniger Kraftstoff eingespritzt und deshalb immer weniger Leistung erreicht. Weil die Leistungsabnahme so schleichend passiert, fällt es nicht auf. Als ich damals einen neuen LMM bekam, fühlte sich das plötzlich fast wie ein neues Auto an.

Es könnte auch einen Zusammenhang zwischen Deinem nicht orginalem Luftfilter und dem fehlerhaften LMM bestehen. Zumindest bei geölten Filtern treten häufiger Beschädigungen des LMM auf.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von mylo_74 »

Hat davon schon jemand was gehört? https://www.hg-motorsport.de/shop/produ ... -TFSI.html :o
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von mylo_74 »

tehr hat geschrieben:
mylo_74 hat geschrieben:Zu LMM: Käme da nicht eine Fehlermeldung, wenn sich das Teil sich verabschiedet ?
Nein. Zumindest nicht bei den alten TDIs. Wie sollte das Fehlverhalten auch festgestellt werden? Es könnte ja sein, dass Du ständig auf 2000 m Höhe unterwegs bist.

Es wird einfach immer weniger Luft gemessen und dementsprechend auch immer weniger Kraftstoff eingespritzt und deshalb immer weniger Leistung erreicht. Weil die Leistungsabnahme so schleichend passiert, fällt es nicht auf. Als ich damals einen neuen LMM bekam, fühlte sich das plötzlich fast wie ein neues Auto an.

Es könnte auch einen Zusammenhang zwischen Deinem nicht orginalem Luftfilter und dem fehlerhaften LMM bestehen. Zumindest bei geölten Filtern treten häufiger Beschädigungen des LMM auf.
Also ich fahre keinen Diesel, sondern ein Super +ler. :D Den Pipercross habe ich nun mind. 4 Jahre drin und frühere Fahrten unter kurzer Volllast (Vmax) funktionierten einwandfrei. Der Pipercross ist auch nicht ölhaltig. Ich hab den grad in der Wanne liegen und wasche ihn aus. Kam eine ordentliche, braune Suppe raus. Aber es waren keine gröberen Teile da drin verfangen.
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von tehr »

Auch wenn Du keinen TDI, sondern einen TFSI fährst, so sind die Unterschiede in diesem Punkt eher gering.

Wenn der Motor zu wenig Luft bekommt, erreicht er nicht seine Leistung. Ob das Steuergerät "denkt", dass zu wenig Luft kommt, weil der LMM das signalisiert oder tatsächlich zu wenig Luft kommt, weil der Luftfilter dicht ist, spielt zunächst keine Rolle.

Ich denke, morgen werden wir wissen, ob es an einem verschmutzen Filter lag.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von RS200@raceblue »

Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du mal mit VCDS den Ladedruck loggen.
Eventuell ist das Schubumluftventil nicht mehr dicht.

PS:
Bei einem "zwangsbeatmetem" Motor (Turbo-Motor) sind Tuningversuche am Luftfilter obsolet.
Der von dir verwendete Luftfilter bringt keinen Vorteil.
Wenn möglich, solltest du eine Vergleichsfahrt mit dem Originalteil unternehmen.
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 9. Mai 2015 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MarkT
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 17. September 2008 22:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: CCZA
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TFSI - erreiche die Vmax nicht mehr

Beitrag von MarkT »

Nen Kühlschrank hattest aber nicht zufällig am Dach montiert?

Turboschlauch noch voll dicht (Marder)? Irgendwas im Fehlerspeicher von wegen "Kraftstoff-Hochdruckpumpe Druck unterschritten"? Schlechten Sprit in Berlin getankt? Auto war warmgefahren und ca. 15 Minuten von der Temperaturanzeige her schon auf "Mittelstellung" gewesen bis Vmax-Versuch?
"Herr Hader, was ist für Sie der ultimative Ausdruck von Geiz?"
"Ein Skoda mit Sonderausstattung."
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“