Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Zur Technik des Octavia II
Neubau
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 17. September 2011 08:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 54000
Spritmonitor-ID: 0

Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Neubau »

Gibt es für den O2 einen Heckscheibenwischer, der nicht so klobig wirkt? Hab den an der Limousine und der geht gar nicht. Cleanen will ich nicht, da er sich im Winter oft als praktisch erwies
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von ralle83 »

Nein
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Manu »

Mach das Ding weg. Sieht an der Limo nicht schön aus und braucht kein Mensch. Glaube ne sinnlosere Investition gibt's bei Octavia nicht
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

ich hab auch noch nie verstanden, warum die Kombis sowas haben / brauchen und die Limos nicht

Ist für mich einfach überflüssig


MfG
Benutzeravatar
iamit
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1,4l TSI 90 KW
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von iamit »

Verstehe ich nicht. Ich brauche den regelmäßig und hätte ihn mir ausdrücklich mitbestellt, wenn er nicht eh dabei gewesen wäre.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Manu »

Dann bist der erste der das bei der Limo braucht. So dreckig kann die Scheibe dahinten gar nicht werden das man das Ding regelmäßig nutzt
Benutzeravatar
iamit
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1,4l TSI 90 KW
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von iamit »

Ich fahre jeden Tag damit in die Arbeit. Gerade im Winter, wenn Schnee draufliegt finde ich ihn gut. Zudem fliegt jede Menge Dreck rum oder auch tauender Schnee pappt dann auf der Scheibe fest. Bei starkem Regen ist er auch praktisch. Und die Optik stört mich nicht. Wäre ich der Einzige, der ihn braucht, hätte Skoda das Teil schon längst aus dem Angebot gestrichen. Ich sehe genügend damit rumfahren. Aber das ist natürlich subjektive Geschmackssache.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
Benutzeravatar
Octavius 2
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 2. Dezember 2012 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI, 103 KW
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Octavius 2 »

Auch ich habe ihn für meine Limo mitbestellt, weil mein erster (1U Limo) auch einen hatte. Das die Gischt der Straße, die beim Combi auch auf der Scheibe landet, bei der Limo "nur" bis zum Kofferraumdeckelrand geht, ist klar. Aber bei Regen ist durch die sehr schräge Scheibe die Lichtbrechung durch Wassertropfen schon recht hoch. Einmal wischen - weg. Und im Winter, wenn dünn Schnee draufliegt, zum Beispiel auch bei langsamer Fahrt im Stau, einmal wischen - weg.
Aber es gibt einen noch entscheidenderen Vorteil: Will man bei eingeschaltetem Licht die Frontscheibe wisch-waschen, ohne dass die Scheinwerferreinigungsanlage gleich die ganze Front einsaut und den Behälter leersaugt, kann man bequem vom Heckwischen zum Frontwaschen den Hebel durchziehen und die SWR bleibt aus.
Aus meiner Sicht ist allein das Grund genug für den Heckwischer bei der Limo.

Grüße!
Neubau
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 17. September 2011 08:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 54000
Spritmonitor-ID: 0

gibt es irgendwo die ABE vom Octavia als pdf?

Beitrag von Neubau »

gibt es irgendwo die ABE vom Octavia II Facelift als pdf? Mich interessiert, ob dort auch der Heckwischer eingetragen ist.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: gibt es irgendwo die ABE vom Octavia als pdf?

Beitrag von agneva »

1. Hat ein Octavia keine ABE
2. Die EG-Typgenehmigung gibt es, aber nicht für Jedermann
3. Was in aller Welt willst du mit dem Heckwischer ?
4. In meiner Genehmigung finde ich auf den 238 Seiten weder einen "Wischer" noch einen "wiper".
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“