Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Zur Technik des Octavia II
Neubau
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 17. September 2011 08:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 54000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Neubau »

Aber gibts kein Dokument, wo steht, dass der O2 seine Zulassung mit oder ohne Wischer hat?
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von agneva »

..weil man bei Skoda Niemanden an die Strippe kriegt der Ahnung von Technik oder Straßenverkehrsrecht hat ?
Das einzige was man dort zu hören kriegt ist "wenden Sie sich bitte an ihren örtlichen Skoda Partner".


Natürlich gibt es kein Dokument wo etwas vom Heckwischer drin steht, weil er keine Pflichtausrüstung ist.

Warum ist wohl ein defekter Heckwischer kein Mangel mehr im Sinne der StVZO/HU, es sei denn du Entfernst den rechten Außenspiegel ?
Heckscheibenwischer sind nicht konkret vorgeschrieben, aber Vorhandensein und die ordnungsgemäße Funktion ermöglichen eine ausreichende Sicht über den Innenspiegel.

Für das Kfz ist kein Innenrückspiegel vorgeschrieben -> Heckscheibenwischer ist nicht zu bemängeln

Für das Kfz ist ein Innenrückspiegel vorgeschrieben und ein rechter Außenspiegel ist vorhanden: -> der Heckscheibenwischer ist nicht zu bemängeln

Für das Kfz ist ein Innenrückspiegel vorgeschrieben und kein rechter Außenspiegel ist vorhanden: -> der Heckscheibenwischer ist zu bemängeln

Eine hervorstehende Wischerwelle ist gem. HU-Rili als "Gefährdendes Fahrzeugteil", zu bemängeln.
gery79

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von gery79 »

neuhesse hat geschrieben:@Neubau

Meines Wissens war der Heckwischer bei der Limo (bei den preiswerten Ausführungen) nicht Serie, sondern aufpreispflichtig.
Dürfte korrekt sein, hat aber scheinbar nix mit der preiswerten Ausführung zu tun, sondern eher aufpreispflichtig da ein
Heckscheibenwischer an meiner RS Limo fehlt. Das hat der Vorbesitzer gut gemacht bin heilfroh das ich den nicht habe 8)
Automatik-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 24. März 2008 16:28

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Automatik-Octi »

Hallo, so mal was zur Aufkärung des Heckwischers. Ich habe heute mal einen Prüfer der FSP (Tochter des Tüv Rheinland) diesbezüglich gefragt.
Im großen und ganzen sagt niemand was dazu, wenn der Wischer hinten fehlt. Rein rechtlich sieht es so aus, wenn man den Wischer entfernt, muß auch der dazugehörige Schalter entfernt oder stillgelegt werden . Das dürfte aber beim Heckwischer,der über den Lenkstockschalter betätigt wird, sehr schwierig werden.
Beispiel:Wir hatten in der Werkstatt einen 3er BMW mit Nebelscheinwerfern, die Gläser waren gesprungen, der Kunde wollte kein Geld mehr reinstecken.Nur der Ausbau und tausch gegen Blindkappen wäre ein Mangel, erst durch den zusätzlichen Ausbau des Schalters und das unkenntlich machen des NSW Symbols ist es dann kein Mangel mehr gewesen.
Es hängt also stark vom Prüfer ab den man erwischt, aber die EG genehmigung des Fahrzeugs erlischt dadurch nicht.
Gruß Automatik-Octi
Neubau
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 17. September 2011 08:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 54000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Neubau »

Also erlischt die Betriebserlaubnis nicht? Den Mangel mit dem nicht stillgelegten Lenkstockschalter kann man doch durch Verdecken des Heckwischersymbols lösen, oder? Durch z.B. mit nem schwarzen Aufkleber
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Chief »

Viel Lesestoff, verteilt über die verschiedensten Foren.
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von stadtpirat »

Man kann sich auch einen Hebel ohne Heckwischfunktion einbauen.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Neubau
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 17. September 2011 08:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 54000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Neubau »

Kann oder muss? Kann man auch nur den rechten Hebel austauschen lassen und der linke kann dann mit der Haltebasis auf der Lenkstange vorhanden bleiben?
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von stadtpirat »

Laut meinem Prüfer muss. Es muss jede vorhandene technische Einrichtung beim TÜV funktionieren, sonst ist es ein Mangel.
Was hat denn der linke mit dem rechten Hebel zu tun?

Als ich meinen vorderen Stossfänger vor kurzem ab hatte, sind mir auch nur zwei Pumpen am Waschbehälter ins Auge gefallen. Einmal für die SRA und eine für die Scheibe vorn und hinten.
Die Pumpe kann also nicht still gelegt werden. Lässt man den alten Schalter drin und irgendwer betätigt ausversehen die Waschanlage hinten? Der Schlauch sollte also dann kurz hinter der Pumpe gekappt und verschlossen werden.
Es könnte sonst mal im Fzg. etwas nass werden.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Neubau
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 17. September 2011 08:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 54000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenwischer in kleinerer Ausführung?

Beitrag von Neubau »

Gut, vielen Dank für deine Antwort, ein schwerwiegender Mangel dürfte es aber nicht sein. Ich frage mich gerade noch, ob man den Lenkstockschalter mit Wischfunktion auch durch einen ohne Wischfunktion ersetzen kann. Wegen Anschlüssen und so.
Hoffentlich kann ich meine linken Lenkstockschalter mit Steuergerät behalten. Nicht dass das auch noch im Gesamten getauscht werden muss.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“