Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
marioberlinspandau
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Juni 2015 18:13
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: AQY 2.0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von marioberlinspandau »

Mein Skoda Octavia 1U AQY 2.0 macht folgende Probleme:
Die Drehzahl fällt bzw schwankt im Leerlauf, und aufgefallen ist mir das die aktuelle Spritverbrauchsanzeige anscheinend kurzzeitig falsche Werte anzeigt !?
Hatte schon jemand dieses Problem und weiss Rat ?

Folgendes wurde schon gewechselt:

LMM
Zündkerzen
Zündkabel
Zündspule
Komplette Benzinpumpe
beide Lambdasonden

Folgende Fehlermeldung bringt er mir immer wieder :

P0172 Gemisch zu fett
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von michael216 »

Hast Du einmal die Kompression gemessen?
marioberlinspandau
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Juni 2015 18:13
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: AQY 2.0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von marioberlinspandau »

Nein noch nicht.
Glaube aber das die Kompression ok ist, den Leistung ist wie früher !
Kann es sein das es am AGR liegt, finde es nur leider nicht !?
Automatik-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 24. März 2008 16:28

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von Automatik-Octi »

Hast du den Ansaugtrakt schon mal auf Undichtigkeiten geprüft, wie z.B. Risse in Schläuchen eventuell lose Schlauchverbindungen, Marderbiss.
Welche Zündkerzen hast du verbaut ? Im Normalfall denkt mann Zündkerze ist gleich Zündkerze aber das stimmt nicht. Meine Diva läuft nur mit den NGK Platinum Kerzen aus der Erstausrüstung. Mit Beru Kerzen springt er garnicht erst an und mit Bosch Kerzen springt er nur zögerlich und nach langem orgeln an, wenn er dann läuft tut er es nur wiederwillig und nimmt kein Gas an und stirbt ab. Kaum sind die NGK´s wieder drin läuft er als wenn nie etwas gewesen wäre.
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von michael216 »

Hast Du einmal die Kompression gemessen?

Wenn ein Ventil undicht ist, kann man Probleme nur im Leerlauf haben.
marioberlinspandau
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Juni 2015 18:13
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: AQY 2.0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von marioberlinspandau »

ob der Ansaugtrakt undicht ist werde ich die tage mal testen.
werde starthilfe-spray im leerlauf auf die Schläuche sprühen und schauen was passiert !

zündkerzen sind neu (waren glaube ich originale von Skoda !)
saintz
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 10. Juli 2015 14:31
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von saintz »

und? Hast Du das Problem lösen können? Habe so ein ähnliches Problem...
saintz
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 10. Juli 2015 14:31
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von saintz »

Automatik-Octi hat geschrieben:Hast du den Ansaugtrakt schon mal auf Undichtigkeiten geprüft, wie z.B. Risse in Schläuchen eventuell lose Schlauchverbindungen, Marderbiss.
Welche Zündkerzen hast du verbaut ? Im Normalfall denkt mann Zündkerze ist gleich Zündkerze aber das stimmt nicht. Meine Diva läuft nur mit den NGK Platinum Kerzen aus der Erstausrüstung. Mit Beru Kerzen springt er garnicht erst an und mit Bosch Kerzen springt er nur zögerlich und nach langem orgeln an, wenn er dann läuft tut er es nur wiederwillig und nimmt kein Gas an und stirbt ab. Kaum sind die NGK´s wieder drin läuft er als wenn nie etwas gewesen wäre.
Hallo, das mit den Zündkerzen finde ich sehr interessant, da ich neue Kerzen drinnen habe, nur weiß ich nicht welche, da diese von der Werkstatt eingebaut wurden... Welche von NGK sind denn die, die du meinst? Ich finde selbst auf der NGK Seite nur die V-Line und dort gibt es dann auch noch einmal 10 verschiedene Nummern 1, 12, 18, 24, 28, 32, 34, 37, 41 und 44. Welche davon sind die, die Du meinst - NGK Platinum Kerzen aus der Erstausrüstung?

Gruß,
Klaus
BeVo
Alteingesessener
Beiträge: 530
Registriert: 23. November 2011 10:31
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von BeVo »

Die V-Line 24 sollten die richtigen sein, meine ich.
saintz
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 10. Juli 2015 14:31
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlschwankungen und Verbrauchsanzeige !!!

Beitrag von saintz »

BeVo hat geschrieben:Die V-Line 24 sollten die richtigen sein, meine ich.
Ich habe mir die 24er mal bestellt... Gebe bescheid, ob die eine Besserung herbeiführen....
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“