Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia III
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von frankenbiker »

Besagten Kleinwagen hatte ich vorher auch - der wog mal eben 135 kg mehr als der O3 !!! Trotz geringerer Länge.

Das sagt mal gar nichts aus. Fahrweise, Wetter , Ampelschaltungen .... wesentlich mehr.

PS: Ich kann meinen O3 hier in Nürnberg mit 5,5l als auch mit 10 l in der Stadt bewegen.

Tendenziell kann der O3 gegenüber dem A3 auf Tempobegrenzter Strecke - 45 km mit 80 - 100 km/h 0,2L sparsamer sein,
unter allen anderen Umständen verbraucht meiner 0,5 - 0,7 L mehr als der A3.

Beide waren im Sommer mit gleichen Dunlop Sportmaxx bereift, im Winter A3 mit Michelin Alpin, O3 mit Bridgestone Blizzak.
Reifengrösse identisch.
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von gerald68 »

So wie insideR bereits angedeutet hat, wäre die Bereifung interessant.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ich mit meinem O3 (allerdings nur mit dem kleineren Motor, 105 PS) mit den SR (18 ", Bridgestone) etwa 0,5 l/100 km mehr verbraucht habe, als mit den wesentlichen kleineren WR (15 ", Continental). Sobald die SR, die noch dazu einen enormen Verschleiß haben, die für mich vertretbare Profiltiefe erreicht haben, werde ich sicher andere Reifen aufziehen lassen und hoffen, daß der Verbrauch dann geringer ist.
Allerdings erklärt das auch noch nicht den eklatanten Mehrverbrauch, kann also nur ein kleiner Hinweis sein.
Beim Kauf meines O3 erhielt ich allerdings auch den Hinweis, daß der Verbrauch zu Beginn höher sein soll, und sich erst danach in etwas niedrigeren Bereiche begibt. Nun ja, der Unterschied war eher marginal - vielleicht 0,2 l, also zu vernachlässigenden.
Aktueller Durchschnittsverbrauch nach 68 Betankungen: 5,75 l (www.spritnonitor.de ; Fahrzeug 666162)
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von dsg-driver »

ihr redet hier immer von 0,x mehr od weniger...Leute der TE braucht die doppelte Werksangabe!
klar kommt es auf die Fahrweise etc. an, auch die Reifen spielen eine Rolle...aber alles halt im Rahmen...
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von frankenbiker »

Wie definiert sich der Stadtverkehr.

Meiner liegt aktuell - Winter, viele Verbraucher, Kurzstrecke , Ampeln die gern rot sind ... - auch gern bei 10 - 11 l.

Am WE war ich unter anderen Bedingungen bei 6,8l - auch Stadt.

Interessant wäre auch, was der Wagen z.B. bei 140 konstant auf der Autobahn nimmt. Wenn er da auch sehr zuviel verbraucht
dann stimmt wirklich etwas nicht.
Benutzeravatar
blueskoda
Alteingesessener
Beiträge: 668
Registriert: 10. August 2015 11:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 360074
Spritmonitor-ID: 726123

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von blueskoda »

@dimaspecht: schonmal geprüft ob das Fahrzeug evtl. permanent im Regenerationsmodus fährt?
BildEX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
BildEX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
BildEX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
BildSKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm
Pfadfinder2012

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von Pfadfinder2012 »

Hallo,

Klingt zwar vielleicht blöd, aber liegt der Verbrauch tatsächlich so hoch? Soll heißen, hast du ihn mal nach dem Tanken ausgerechnet, oder nur am BC abgelesen?

MfG
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von ThomasB. »

Auch 'ne Möglichkeit:


Lass mal einen anderen Dein Auto fahren, oder hol Dir mal einen Vorführer vom Händler und mach mal den Gegentest, ob es nicht an Deiner Fahrweise liegt. Ist er ähnlich, könnte ein Defekt vorliegen, fahren andere deutlich sparsamer, liegt es vielleicht an Deiner Fahrweise.
Gruß, Thomas
HarzerHexer
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 6. August 2014 17:39
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 184
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von HarzerHexer »

In diesen Bereich komme ich noch nicht einmal mit meiner 4x4-Huddel. Zurück zum Händler mit dem Teil. Da wird sich nach 3.000km nichts groß verändern. Auch nicht mit Sommerreifen.
O3 Scout 2.0TDI 184PS DSG silber seit 11/2014
frankenbiker
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2014 23:16
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 RS Tdi Schaltgetriebe
Kilometerstand: 23500
Spritmonitor-ID: 7

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von frankenbiker »

Heute war ich nur in der Stadt unterwegs.

PS: ich habe zwar nur das kleine TDile ( wie der Franke sagt) - also nur 150 PS :wink:

Temperatur 5-6 °C, trocken. Also Heizung und Lüftung nicht allzusehr gefordert. Licht an ( Xenon )

Reifen: 205 Bridgestone.

Gefahren in mehreren Etappen insgesamt 50 km in ca. 2h. Keine Stadtautobahn dabei !
Verbrauch laut BC 7,2l ( in echt wohl etwas mehr ).

Also in dem Bereich sollte sich das auch beim RS in etwa einstellen ( zumal mein Gasfuss auch nicht imer der leichteste ist )
Benutzeravatar
blueskoda
Alteingesessener
Beiträge: 668
Registriert: 10. August 2015 11:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 360074
Spritmonitor-ID: 726123

Re: Octavia RS TDI Verbrauch (Horror)

Beitrag von blueskoda »

Äußerst seltsam. Haben die RS Fahrzeuge start&stop?

@dimaspecht:

Hast Du vielleicht etwas wichtiges ausgelassen ?

Da wären noch offene Punkte:

- Anhängerkupplung
- zu niedriger Reifendruck
- richtig eingefahren?
BildEX 16.03.2019 SEAT IBIZA BMT 1.9 TDI PD DPF 74kW 240Nm
BildEX 18.01.2020 SKODA OCTAVIA BMM 2.0 TDI PD DPF 103kW 320Nm
BildEX VW PASSAT DCXA 1.6 Diesel CR 88kW 250Nm
BildSKODA OCTAVIA ASV 1.9 Diesel VEP 81kW 235Nm
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Allgemeines & Neuigkeiten“