Getriebegeräusch beim langsam fahren

Zur Technik des Octavia II
Antworten
heli.fey62
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16. April 2016 19:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6 Benin MPI
Kilometerstand: 120

Getriebegeräusch beim langsam fahren

Beitrag von heli.fey62 »

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich fahre seit 7 Jahren einen Octavia II Combi, 1.6 MPI.
Ich bin von dem Auto absolut begeistert. Besonders der kleine Wendekreis, auch meine Frau kommt damit in jede Lücke, macht sich täglich bezahlt. Davor hatte ich 12 Jahre eine Golf 3 Variant, war auch nicht schlecht aber der Wendekreis nicht zu vergleichen. Auch der variable Ladeboden schluckt im Urlaub so einiges. Den möchte ich nicht mehr missen. Ich sage immer "Der Skoda ist eine ehrliche Haut".

Seit einigen Wochen macht mir der Octavia aber Sorgen. Beim langsamen Fahren in den unteren Gängen ist ein leises brummendes Geräusch zu hören. Wenn ich Kupplung trete bzw. im Leerlauf ist nichts zu hören. Die Gänge lassen sich schalten, wie am ersten Tag. Besonders hört man es auf unbefestigten Wegen wenn ich langsam fahre. Motor und Antriebswellen kann man ausschließen, sobald ich die Kupplung trete und weiter rolle ist das Geräusch weg. Es ist auch sehr leise Es hört nur Jemand der das Auto täglich fährt. Die Laufleistung beträgt 120.000 km

Kürzlich war ich zur Inspektion beim Freundlichen. Bei der Dialogannahme hat der Techniker zunächst nichts gehört, als ich das Auto abgeholt habe, meinte man. Die Geräusche die ich höre sind nur!!!! im 1. Gang

Ich habe gelesen, dass es irgend ein defektes Lager im Getriebe sein kann. Ich wollte das Auto eigentlich noch mindesten 5 Jahre fahren, spiele nun aber mit dem Gedanken ein neues Auto zu kaufen.

Der Freundliche würde mir noch 5000 € dafür geben. Meine Frage, wieviel Zeit bleibt mir noch? Ich habe gelesen, dass man damit noch einige Tausend km fahren kann. Lohnt eine Getriebe Reparatur bei der Laufleistung und dem Alter? Ich war mit dem Auto jedes Jahr im Urlaub in Österreich. Dabei wir das Auto auf Steilen Anstiegen im ersten Gang auch sehr belastet. Kann es sein, dass das Getriebe dabei gelitten hat?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Getriebegeräusch beim langsam fahren

Beitrag von Wikinger »

Ein defektes Lager ist schon plausibel.

Das der :D Dir gleich ein neues Auto verkaufen will, bzw ein AT-Getriebe einbauen will ist heutzutage leider die gängige Praxis. Von reparieren haben die meisten Werkstätten schon lange nichts mehr gehört, die tauschen lieber gleich ganze Baugruppen.

Mein Vorschlag: bring den Wagen zu einer freien Werkstatt Deines Vertrauens und freunde Dich mit dem Gedanken an, ein paar Tage ohne ihn auszukommen. Freie Werkstätten sind eher bereit das Getriebe auszubauen und zu einem Spezi zu schicken. Dort wird dann das defekte Teil gewechselt und weiter gehts. Kostet normalerweise nur ein Bruchteil eines neuen Getriebes.

Wenn Du Dich dafür entscheiden solltest und das Getrieben ausbauen lässt, lass bei dem Kilometerstand gleich die Kupplung überprüfen.

Gruß von der Küste

Wikinger
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Getriebegeräusch beim langsam fahren

Beitrag von Jan1Z »

Hi,
Motor und Antriebswellen kann man ausschließen, sobald ich die Kupplung trete und weiter rolle ist das Geräusch weg
Moment! Wenn du die Kupplung trittst bei eingelegten Gang, dann drehen sich nach wie vor alle Getriebekomponenten, die das vorher auch getan haben!

Was passiert denn, wenn du eingekuppelt (!) im fraglichen Geschwindigkeitsbereich rollst, ohne dass ein Gang drin ist?

Was passiert, wenn du beim Auftreten des Geräusches von Zug (Motor treibt das Auto an) auf Schub (eingekuppelt mit Gang drin rollen lassen) wechselst?

Ich würde da noch weiterforschen, ehe teure Teile gewechselt werden. Das kann auch was ganz einfaches sein, z.B. die Motorlager (jene, die den Motor halten, nicht die im Motor). Je nach Last und Verspannung des Antriebs kann das Resonanzen geben...

Wenn nur du das Geräusch hörst und andere erst nach Hinweis, dann kann man damit vermutlich (!) noch eine ganze Weile fahren.

Viele Grüße,

Jan
heli.fey62
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16. April 2016 19:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6 Benin MPI
Kilometerstand: 120

Re: Getriebegeräusch beim langsam fahren

Beitrag von heli.fey62 »

Hallo,

zunächst möchte ich mich für die Antworten bedanken.

Was passiert denn, wenn du eingekuppelt (!) im fraglichen Geschwindigkeitsbereich rollst, ohne dass ein Gang drin ist?

Das Geräusch ist am besten zwischen 20 und 40 kmh zu hören. Ich höre es aber auch noch bei 80 kmh, aber nur beim beschleunigen.

Eingekuppelt, ohne dass ein Gang drin ist, (rollen bei ca. 20 kmh), ist das Brummen weg.

Was passiert, wenn du beim Auftreten des Geräusches von Zug (Motor treibt das Auto an) auf Schub (eingekuppelt mit Gang drin rollen lassen) wechselst?

Das Geräusch hört man nur beim Zug, wenn ich vom Gas gehe bzw. wenn ich auf Schub eingekuppelt rollen lasse, ist das Geräusch auch weg.

Ich würde da noch weiterforschen, ehe teure Teile gewechselt werden. Das kann auch was ganz einfaches sein, z.B. die Motorlager (jene, die den Motor halten, nicht die im Motor). Je nach Last und Verspannung des Antriebs kann das Resonanzen geben...


Dafür würde auch sprechen, dass das Geräusch geringfügig lauter wird, wenn ich eine scharfe Kurve abbiege.

Fairer Weise muss ich sagen, dass der :) nicht zum Neukauf geraten hat, sondern meint, man müsse sehen ob es lauter wird. Ich habe mich da selbst in die Nummer reingequatscht. Ich habe mich aber auch entschlossen das Auto zu behalten und nichts zu überstürzen.

Liebe Grüße

Ulrich
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Getriebegeräusch beim langsam fahren

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

wie geht es denn den Motorlagern? Erstmal anschauen, dann vielleicht am Motorblock wackeln oder im ersten Gang und im Rückwärtsgang gegen die Bremse anfahren, während jemand den Motor beobachtet.

Das mit der Kurve kann auf derlei hinweisen, aber vielleicht ist der Zusammenhang auch nur, dass die Geräusche bei eingeschlagenem Rad besser zu dir kommen.

Würdest du eher eine Geschwindigkeitsabhängigkeit oder eine Motordrehzahlabhängigkeit vermuten? Du schriebst ja "in den unteren Gängen" - hörst es also nicht nur wie die Werkstatt im ersten Gang. Hast du das Problem im ersten und zweiten Gang bei der gleichen Geschwindigkeit oder bei der gleichen Drehzahl?

Ändert es sich mit der Last? Sprich, wenn du konstant mit der fraglichen Geschwindigkeit fährst und dann vorsichtig (!) und kurz (!) mit der Handbremse Last erzeugst (Verkehr beachten und nicht so sehr ziehen, dass du dich drehst) und diese mit mehr Gas ausgleichst - was passiert dann mit dem Geräusch?

Viele Grüße,

Jan
heli.fey62
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16. April 2016 19:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,6 Benin MPI
Kilometerstand: 120

Re: Getriebegeräusch beim langsam fahren

Beitrag von heli.fey62 »

Hallo Jan,

ich werde erst am kommenden WE Zeit haben all diese Tests zu machen. Ich habe Spätschicht und meine Frau fährt tagsüber das Auto.

Ich will das vernünftig, ggf. mit zweiter Person machen und dann auf alle Fragen antworten.

Viele Grüße

Ulrich
sniperbernd
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 14. Juli 2009 14:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 Benzin
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getriebegeräusch beim langsam fahren

Beitrag von sniperbernd »

Was hat es denn inzwischen gegeben.

Bei mir treten nämlich die gleichen Probleme auf.

Bei einer Laufleistung von knapp 115.000
Benutzeravatar
thomashai
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 17. November 2011 16:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1984, Benzin, 180kW
Kilometerstand: 11813
Spritmonitor-ID: 1049165

Re: Getriebegeräusch beim langsam fahren

Beitrag von thomashai »

Grüße aus Frankfurt am Main,
Thomas

http://www.octavia-forum.de/forum/downl ... p?id=24311
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“