Combi 1Z - Kabelbruch in Heckklappe

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Grosser
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 11. Dezember 2004 17:35

Combi 1Z - Kabelbruch in Heckklappe

Beitrag von Grosser »

Hallo,

ich habe wahrscheinlich einen Kabelbruch in der Heckklappe.
Wer hat von euch diesen schon selbst behoben?
Ich wollte eigentlich ein Kabelbaum Reparaturset kaufen. Doch bis jetzt habe ich nur welche für den 1U gefunden . . .
Danke!

Gruß Lutz
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Combi 1Z - Kabelbruch in Heckklappe

Beitrag von Hugo23 »

Wundert mich nicht. Bei mir war die (Hart-)Kunstoff Zuleitung zum Heckwischerdüse innerhalb der Gummimanschette gebrochen. Wer verbaut sowas an einer beweglichen Stelle :evil:. Dabei hab ich festgestellt, dass eine dünne Masse Leitung für die dritte Bremsleuchte aus der Heckklappe als Schleife wieder in die Manschette und in die Heckklappe zurück geführt wird. Die reibt da alles auf. Meines Erachtens ist der Kabelbaum schlicht Pfusch.

Die Manschette kannste mit mit nem Kunstoffkeil abhebeln. Dann siehste wie schlimm es ist. In meinem Fall waren die Drähte noch intakt und "nur" die Isolierungen zweier Hauptmasseleitungen abgerieben. Hab das dann mit selbstverschweißenden Klebeband isoliert. Wenn die Drähte durch sind bleibt eigentlich nur noch den Kabelbaum auszubauen, die defekten Kabel mit Reparaturkabeln zu flicken und dann alles wieder einzubauen. Vor allem der Einbau kann dann lustig werden. Am besten gleich beim Ausbau Schnüre oder ähnliche einziehen damit man die Stecker wieder an die richtigen Orte bekommt.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
axxy
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 25. November 2008 22:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TFSI / 147kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 328174

Re: Combi 1Z - Kabelbruch in Heckklappe

Beitrag von axxy »

Gibt es überhaupt einen Reparatursatz für den 1Z5
Benutzeravatar
axxy
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 25. November 2008 22:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TFSI / 147kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 328174

Re: Combi 1Z - Kabelbruch in Heckklappe

Beitrag von axxy »

Ich frag nochmal an, da ich bisher immer noch nicht fündig wurde.
Danke
Benutzeravatar
oberammergau99
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 24. September 2012 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: RS TSI 200 PS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Combi 1Z - Kabelbruch in Heckklappe

Beitrag von oberammergau99 »

Also beim Golf habe ich die Leitungen im Bereich der Knickstellen rausgeknipst und dieses Stück durch hochflexible Adern ersetzt. Und zwar findet man die als "Meßstrippen"
an Multimeter Meßgeräten (damit ihr wisst, welche Art Leitung ich meine). "Normale" flexible Leitung (auch die aus den Reparatursätzen ...) wird wieder brechen !
Einfach anlöten und dann mir Schrumpfschlauch versiegeln oder gleich Quetschverbinder nehmen (wobei ich löten für sinnvoller halte).
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.

RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“