Funkfernbedienung nachrüsten

Zur Technik des Octavia I
Antworten
KingTuT
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2020 10:38
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Funkfernbedienung nachrüsten

Beitrag von KingTuT »

Hallo Gemeinde,

da ich noch nicht all zu großes Wissen darüber habe, wollte ich mir bei euch Rat holen.
Bezüglich zum Thema Funkfernbedienung nachrüsten in meinem Octavia 1U (2001) mit 2-Tasten (Auf/Zu-Tasten, keine Kofferraum-Taste).

Hat jemand Fotos/Anleitung oder kann mir sagen welche Kabelfarben ich nehmen muss? Bzw. Tipps/Tricks geben kann, oder worauf ich achten sollte?
Kann mir jemand eine Funkfernbedienungssatz empfehlen?
Bzw. ist es möglich eine Universalbedienung einzubauen, aber einen originalen Skoda/VW Funk-Klappschlüssel zu verwenden?
(Ich weiß das ich den Rohling und die Wegfahrsperre bzw. den Transponder austauscht muss)
Gibt es bei Skoda einen Nachrüstsatz zu kaufen? (Für wie viel?, Teilenummer? usw.)

Danke, für dieses schöne Forum,
Danke für eure Antworten.
Benutzeravatar
Basic
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 24. November 2019 16:31
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.4 16V, MKB: BCA
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 1084994

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitrag von Basic »

Hi,

Da wird das Thema über 17 Seiten durchgekaut, ich muß aber zugeben, daß ich noch zu faul war um da reinzulesen (obwohl ich die Nachrüstung auch plane):


http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 60&start=0
Zuletzt geändert von Basic am 27. Januar 2020 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
KingTuT
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2020 10:38
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitrag von KingTuT »

@Basic

Danke erstmal für deinen Beitrag, habe mir das Thema durchgelesen, hilft mir teilweise weiter.
Leider sind die Foto-Links, die für mich sehr interessant wären, nicht mehr in Ordnung.
Benutzeravatar
Basic
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 24. November 2019 16:31
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.4 16V, MKB: BCA
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 1084994

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitrag von Basic »

KingTuT hat geschrieben: Leider sind die Foto-Links...nicht mehr in Ordnung.

Ach, wie blöd... :(
Das ist leider immer wieder ein Problem bei Foren, daß man uralte Beiträge brav raussucht, und dann die Bilder nicht mehr erreichbar sind...
Bild
KingTuT
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2020 10:38
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitrag von KingTuT »

Bin auch am überlegen/recherchieren, wenn ich mein Komfortsteuergerät wechsle.

Hat hier jemand Kenntnisse darüber?

Habe momentan ein KSG 1C0962258J (Farbcode noch unbekannt, muss noch versuchen in Erfahrung zu bringen), soviel wie ich aus anderen Forumen erfahren habe benötige ich ein KSG mit 1C0... .



Danke, für eure Hilfe und Unterstützung.
KingTuT
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2020 10:38
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitrag von KingTuT »

KingTuT hat geschrieben:Bin auch am überlegen/recherchieren, wenn ich mein Komfortsteuergerät wechsle.

Hat hier jemand Kenntnisse darüber?

Habe momentan ein KSG 1C0962258J (Farbcode noch unbekannt, muss noch versuchen in Erfahrung zu bringen), soviel wie ich aus anderen Forumen erfahren habe benötige ich ein KSG mit 1C0... .



Danke, für eure Hilfe und Unterstützung.

Oder geht auch ein 1C0959799B ?
KingTuT
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2020 10:38
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

Beitrag von KingTuT »

Wollte mein ZV-Gerät 1C0962258J gegen ein KSG 1C0959799B tauschen und mit somit eine FFB nachrüsten.
Leider bin ich noch Anfänger und benötige von euch Hilfe.
Kann mir jemand die Pin-Belegung von altem ZV-Gerät auf neues KSG geben?

Soweit ich es hier und in anderen Forumen gelesen habe, muss ich bei meinem alten Folgende Pins (mit X markiert) nehmen.

altes ZV-Gerät
23 Pol Stecker:
Pin 1 Schloss HR
Pin 2 Motor Heckklappe (X)
Pin 3 Schloss VR
Pin 4 Schiebedachmotor
Pin 5 Leer
Pin 6 SchlossVL
Pin 7 Leer
Pin 8 Schiebedachmotor
Pin 9 Leer
Pin 10 Sicherung 37 (X)
Pin 11 LED ZV (X?) (LED an Tür ?, bei mir vorhanden)
Pin 12 Leer
Pin 13 Schloss VL
Pin 14 Schlos VR
Pin 15 Schloss HL
Pin 16 Schloss HL
Pin 17 Schloss HR
Pin 18 Motor Heckklappe (X)
Pin 19 Verbindung Innenleuchte (X)
Pin 20 Plus Innenleuchte (X)
Pin 21 Geschwindigkeitssignal (von T23oderT32 /3) (X)
Pin 22 Masse (X)
Pin 23 Zündungsplus 30A

24Pol Stecker:
Pin 1 Schloss VR Signal Auf
Pin 2 Kontaktschalter Kofferraumklappe (X)
Pin 3 Entriegelungsschalter Heckklappe (X)
Pin 4 Schloss HL Signal ZV Auf
Pin 5 Türkontakt an Warnleuchte VR
Pin 6 Schloss VL Signal Auf
Pin 7 Türkontakt an Warnleuchte VL (X)
Pin 8 Schloss VL Signal Zu
Pin 9 Schloss VR Signal Zu
Pin 10 Leer
Pin 11 Leer
Pin 12 Schloss VL Signal Safe
Pin 13 Schloss VR Signal Safe
Pin 14 Schloss HR Signal Safe
Pin 15 Schloss VL
Pin 16 Schloss HR Signal Safe
Pin 17 Schloss HR
Pin 18 Schloss VR
Pin 19 Schloss HL
Pin 20 Sicherung 6 (X)
Pin 21 Crashsignal (X)
Pin 22 Leer
Pin 23 Diagnose (X)
Pin 24 Leer

neues KSG (Was nicht ob die Belegungen stimmen oder nicht. Bzw. Wo ich an welchen Pin gehen muss)
23 Pol Stecker:
Pin 1 Türkontakt
Pin 2 Heckklappenöffnungsschalter
Pin 3 Heckklappenentriegelung 2 (Golf öffnen)
Pin 4 Leer
Pin 5 Klemme 15
Pin 6 Can Low
Pin 7 Heckklappenkontakt Stufe 2 (/Innenlicht?)
Pin 8 Leer
Pin 9 Can High
Pin 10 Heckklappenkontakt Stufe 1 (/Klappe offen?)
Pin 11 Diagnose K-Line
Pin 12 Leer
Pin 13 Schließzylinderkontakt
Pin 14 Instrumentenbeleuchtung 58B
Pin 15 Leer
Pin 16 Spiegelheizung
Pin 17 Leer
Pin 18 Heckklappenentriegelung 1 (Golf Schließen)
Pin 19 Leer
Pin 20 Innenleuchte Plus Klemme 30
Pin 21 Innenleuchte Masse Klemme 31
Pin 22 Klemme 30 Plus
Pin 23 Klemme 31 Masse


15 Pol Stecker (für FFB)
Pin 1
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Pin 5
Pin 6
Pin 7 R47 Antennenleitung f. ZV Abschirmung + DWA
Pin 8
Pin 9 Innenraumüberwachung
Pin 10 R47 Antennenleitung f. ZV
Pin 11 DWA Hupe
Pin 12 Klemme 30 Plus (vom Sicherungskasten)
Pin 13 Klemme 30 Plus (bei DWA) (vom Sicherungskasten)
Pin 14 Blinker rechts
Pin 15 Blinker links
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“