Es gibt sogar einen Vergleichstest zwischen O² und A4. einfach mal googeln oder hier suchen
Wirklich leise sind die Mercedes Karossen. Die E-Klasse meines Vaters (kein Vergleich zum O², ist klar) schnurt nur so dahin. Klar ist es ein 3,2 Liter Diesel, aber das ist halt wirklich leise....
Am Stand ist auch mein jetziger Fabia 1,2 12V (3 Zylinder)
Egal.
Hoffe diese Woche kommt mein O²
A6 vs O² - für mich war der A6 auch immer das überdrüberauto, aber eben das letzte wochenende hat mich sehr stark enttäuscht!
aber ich kann ja jetzt den A8 als das überdrüberauto bezeichnen (kenn den aber leider noch nicht von innen)
das der A6 von aussen edel aussieht will ich nicht bestreiten auch der neue A4 gefällt mir von außen super aber innen wurde ich eben sehr enttäuscht hätte mir da schon einen größeren unterschied zum O² erwartet.
sogar die freunde dem der A6 gehört, haben beim letzten mitfahren gesagt, dass ihnen der O² innen besser gefällt als ihr A6. die haben gesagt,"da merkt man ja garnicht, dass das ein skoda ist", (ich red aber immer vom 2004er modell - wenn der audi innen auch so einen qualitätssprung wie der octavia gemacht hat, dann sieht der audi innen jetzt sicher auch viel edler aus und es wurde wahrscheinlich auch nicht mehr soviel grausliges plastik verarbeitet)
im vergleich dazu was unsere freunde für den A6 bezahlt haben (etwas mehr als das doppelte) und ich für den O² hat der A6 eigendlich null komfor/luxus in der innenausstattung)
Als überzeugter Skodafahrer kann ich einiges doch nicht ganz nachempfinden. Ich bin auch zweieinhalb Jahre den Vorgänger des aktuellen A6 gefahren. Mal ehrlich, der ist sehr viel üppiger im Innenraum gestaltet. Da hat man nicht nur Sitze sondern Sessel drin und das Armaturenbrett ist echt klasse. Selbst die "Grundausstattung" mit schwarzem geschäumten Kunststoff ist mindestens das was derzeit im O2 verbaut wird. Zwischen mir und meiner Frau war noch etwas mehr Platz, sodass wir bequem beide unsere Arme auf der Mittelarmlehne auflegen konnten. Im O2 stößt man unter Umständen unbeabsichtigt den Partner vom Thron. Der Kofferraum des Ag ist rechteckig und ohne störende Radkästen, ich musste mich schon manchmal reinlegen um ganz hinten an bspw. einen Regenschirm zu kommen.
Nichtsdestotrotz sage ich aber auch das man mit Geld alles verwirklichen kann und der A6 mit seinem Preisniveau auch nicht anders ausfallen darf. Der Octavia ist eben das Vernunftauto dagegen. Obwohl ich anmerken muss das gegen den A6 der Superb wohl der passendere Vergleich darstellt. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann den Audi.
Jo, das ist wirklich eine Frage des Geldbeutels.
Ein A6 Avant (neues Modell), 2.0 TFSI mit 170 PS und ähnlichem Krimskrams wie in meinem O² hätte gut 15'000 Euronen mehr gekostet. Da kriegt man noch einen Fabia als Zweitwagen dazu. Kann der A6 um 15'000 € besser und schöner sein???
Für den Preis eines vollausgestatteten 4.2l A6 könnte ich mir den Octi vier mal kaufen! (Aber so einen A6 hätt ich auch gerne (sabber))
Ist eben ein schön(es) teueres Auto...
Ein vergleichbarer A6 nur 15.000€ teurer? Dann hättest du ja ein richtiges Schnäppchen gemacht.
Ich habe den A4 mal mit der gleichen Ausstattung konfiguriert. Allein die Basisversion ist schon teurer als der Octavia in meiner jetzigen Ausstattung. Am Ende kam ich auf 23.300€ bei dem Octavia gegenüber 32.820€ des Audi A4. Wohlgemerkt, bei einer 1.6l Maschine.
Solche Vergleiche habe ich auch zu Hauf gemacht. Schon erschütternd, dass der A4 und der 3er BME im Vergleich zur C-Klasse sogar noch moderat abschneiden.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Solch ein Vergleich wuerde anders ausfallen, wenn ein A6 verwoehnter Fahrer einen O2 als Ersatzwagen fahren wuerde. Viele Fabiafahrer z.B. sagen, dass Octavia kaum groesser oder besser ist...