Warum kein Bi-Xenon??
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Solche Leute gibt es definitiv.
Gruß M.
Mein Irrtum, Golf V und Touran haben nur Bi-Xenon. Beim Golf Plus gibt es Xenon nur mit Kurvenlichtfunktion, dafür bei Bi-X.Klinke hat geschrieben:Im Golf sind sehr wohl Bi-Xenon bestellbar, zu einem Preis von 1.030€.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Mackson hat mich verstanden! Ich kann seinem Kommentar zu den Fernlichtverweigerern nur zustimmen. Ich fahre sehr oft eine bestimmte Landstraßenstrecke, welche zudem (Gott sei Dank) wenig befahren ist und ich somit Fernlicht fast die ganze Strecke nutzen kann.
In meinem derzeit gefahrenen Volvo habe ich deshalb extra Philips-H1 mit 50% mehr Helligkeit eingesetzt. Die merkt man eminent gegenüber den Standardbirnen.
Wenn dann so ein Nachtwächter vor einem fährt, der einfach nicht weiß, daß es das Fernlicht gibt, ärgert mich das schon deshalb, weil er nicht nur für sich selbst, sondern letztlich auch für mich als Nachfahrenden eine Gefahrenquelle darstellt, denn beide könnten mit seinem Fernlicht Gefahren früher erkennen.
Und zu TurboD:
Für mich wird es aus den genannten Gründen wohl letztlich dazu führen, daß ich den Oct2 eben deshalb, zumindest derzeit, nun doch nicht kaufen werde (obwohl ansonsten sicher ein faszinierendes Produkt). Das Auto würde mich Liste ca. 31.000 EUR (über 60.000 DM!!) kosten. Da habe ich für derartige Konzernspielchen dann absolut kein Verständnis mehr, wenn die Sicherheit weniger wichtig ist als irgendwelche Hightech-Soundanlagen.
In meinem derzeit gefahrenen Volvo habe ich deshalb extra Philips-H1 mit 50% mehr Helligkeit eingesetzt. Die merkt man eminent gegenüber den Standardbirnen.
Wenn dann so ein Nachtwächter vor einem fährt, der einfach nicht weiß, daß es das Fernlicht gibt, ärgert mich das schon deshalb, weil er nicht nur für sich selbst, sondern letztlich auch für mich als Nachfahrenden eine Gefahrenquelle darstellt, denn beide könnten mit seinem Fernlicht Gefahren früher erkennen.
Und zu TurboD:
Für mich wird es aus den genannten Gründen wohl letztlich dazu führen, daß ich den Oct2 eben deshalb, zumindest derzeit, nun doch nicht kaufen werde (obwohl ansonsten sicher ein faszinierendes Produkt). Das Auto würde mich Liste ca. 31.000 EUR (über 60.000 DM!!) kosten. Da habe ich für derartige Konzernspielchen dann absolut kein Verständnis mehr, wenn die Sicherheit weniger wichtig ist als irgendwelche Hightech-Soundanlagen.
Gruß
profy
profy
Jedem seinen Schwerpunkt, deine Probleme möcht ich haben... 
(Wenn ich 31 tsd Eus ausgeben wollte, würd ich das - so gut der Oci ist - nicht für selbigen tun. Den Oci haben wir uns aus Spargründen geholt, obwohl er auch kein Schnäppchen mehr ist. Da sind dann halt keine Alu-Leisten im Innenraum und ich kann mir im Konfigurator auch nicht das Passende zwischen 4 Metallen und 12 Hölzern auswählen - will ich auch net. Es ist und bleibt ein Skoda, darüber sollte man sich schon klar sein - eine klitzekleine Welt zu VW oder Audi ist da schon noch.)

(Wenn ich 31 tsd Eus ausgeben wollte, würd ich das - so gut der Oci ist - nicht für selbigen tun. Den Oci haben wir uns aus Spargründen geholt, obwohl er auch kein Schnäppchen mehr ist. Da sind dann halt keine Alu-Leisten im Innenraum und ich kann mir im Konfigurator auch nicht das Passende zwischen 4 Metallen und 12 Hölzern auswählen - will ich auch net. Es ist und bleibt ein Skoda, darüber sollte man sich schon klar sein - eine klitzekleine Welt zu VW oder Audi ist da schon noch.)
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Richtig! Es bleibt ein Skoda der der Konkurrenz mal zeigt, dass man den Kunden nicht zwischen 27 verschiedenen Wurzelholzarten wählen lassen muß, nur um Autos zu verkaufen. Bei den Japanern ist es nicht anders und die vekraufen sich auch. Ein Schnäppchen bleibt der Skoda zumindest gegenüber dem Golf, Audi & Co trotzdem: viel Auto für's Geld. Das kann ich bei einem A4 nicht behaupten. Oder etwa doch, nur weil die Dachreeling in Chrom ist und der Kofferraum kleiner ist? Scheiß auf die Chromreeling, wenn dadurch das Auto 8.000€ günstiger kommt (A4) und ich mal das komplette Gepäck in den Kofferraum bekomme!
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Also bitte. Es soll Leute geben, die seit Jahrzehnten prima ohne Bi-Xenon zurechtkommen. Hab ich zumindest gehört.profy hat geschrieben:... wenn die Sicherheit weniger wichtig ist als irgendwelche Hightech-Soundanlagen ...
Es soll außerdem Leute geben, die sich grundsätzlich an Xenon stoßen, da es auch als "nur" Abblendlicht den Gegenverkehr mehr blendet.
Konzernspielchen zu Lasten der Sicherheit? Find ich schon sehr weit hergeholt.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped
, Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.

Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Dieses Volksmärchen ist eben auch auf die "Dummheit" zurückzuführen. Um der dieser Dummheit entgegenzuwirken, hat sich Skoda folgendes einfallen lassen: Nach jedem 5. Mal Benutzung der Scheibenwaschanlage wird automatisch die SRA aktiviert. Desweiteren ist der Auslösezeitpunkt für die SRA deutlich verkürzt worden, um eben die Xenons öfters zu reinigen. Würde der Passive Autofahrer mal aktiv werden und die SRA öfter benutzen, dann gäbe es auch das Volksmärchen nicht.hbert hat geschrieben:... Es soll außerdem Leute geben, die sich grundsätzlich an Xenon stoßen, da es auch als "nur" Abblendlicht den Gegenverkehr mehr blendet. ...
Das die Leuchtkraft der Xenons massiv abnimmt, wenn die Scheibe dreckig ist merken auch die wenigsten, weil sie eh nur 5 m vor's Auto schauen und da ist es ja trotzdem hell. Das normale Scheinwerfer ebenfalls Streulicht erzeugen, wenn sie verschmutzt sind, wissen auch die wenigsten. Aufgrund deren "angenehm warmen" Leuchtfarbe wird das weniger als störend empfunden und scheint somit "ok".

Einweiterer Punkt beim Thema "Blenden" ist ganz allgemein die Scheinwerfereinstellung. Auch Xenon kann falsch eingestellt sein bzw. der Stellmotor oder dessen Sicherung ist futsch - merken tun das die wenigsten, außer halt die, die aktiv Auto fahren...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
@Mackson
Sicher hast du recht mit Reinigen und Einstellen.
Aber ein Märchen ist doch das, das sich irgendjemand ersonnen hat und dann durch z. B. Erzählungen weiterverbreitet wird, oder?
Dann ist das mit dem Blenden, warum auch immer (spielt wirklich keine Rolle), kein Märchen. Es stammt aus meinem bescheidenen Erfahrungsschatz.
Sicher hast du recht mit Reinigen und Einstellen.
Aber ein Märchen ist doch das, das sich irgendjemand ersonnen hat und dann durch z. B. Erzählungen weiterverbreitet wird, oder?
Dann ist das mit dem Blenden, warum auch immer (spielt wirklich keine Rolle), kein Märchen. Es stammt aus meinem bescheidenen Erfahrungsschatz.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped
, Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.

Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
OK. Freilich kommt das nicht von irgendwoher, sondern von Beobachtungen. Das "Märchen" bezog sich darauf, das Xenon "von Haus aus" blenden würde, was Quatsch ist.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Hallo,
Hab auch lang mit Xenon überlegt, da meine Meinung war was mich bei anderen stört muss ich nicht selbst anderen zumuten. Dann hab ich aber mal genau drauf geachtet wer blendet und es fiel mir auf, dass es vor allem ältere Fahrzeuge waren. Das hab ich mir mit der automatischen Leuchtweitenregulierung erklärt, dass diese halt bei älteren Fahrzeugen nicht so schnell war. Nun bin ich richtig glücklich mit meinem Xenon.
Gruß Frank
Hab auch lang mit Xenon überlegt, da meine Meinung war was mich bei anderen stört muss ich nicht selbst anderen zumuten. Dann hab ich aber mal genau drauf geachtet wer blendet und es fiel mir auf, dass es vor allem ältere Fahrzeuge waren. Das hab ich mir mit der automatischen Leuchtweitenregulierung erklärt, dass diese halt bei älteren Fahrzeugen nicht so schnell war. Nun bin ich richtig glücklich mit meinem Xenon.
Gruß Frank
O² Combi 1,9 TDI PD Ambiente, EZ 05/2005, Island-Grün, Xenon, Audience, Dachreling, variabler Ladeboden und noch mehr