Seite 2 von 6
Verfasst: 26. Dezember 2003 23:49
von Chris76
@octavius:
Wenn ich die Beiträge von Stedu richtig verstanden habe, so hatte er sich die Kappen vom Golf IV gekauft, zumindest sprach er in seinen früheren Beiträgen davon .......
Verfasst: 27. Dezember 2003 07:55
von Kromi
@Chris76:
Yep, so hab ich das auch verstanden.
@Stefan:
Sehen die inpro-Blenden einfach besser aus?
Konnte über die Websites eine optischen Unterschied im Hinblick auf die Bauform feststellen. Kann aber auch an einer Modelldarstellung liegen.
Auf alle Fälle gibt es einen preislichen Unterschied. Dabei sind die Spiegelkappen von
in.pro mit 77 EUR Liste um 9 EUR teuerer als die von
Milotec. Und die sollten wohl hoffentlich passen.
Gruß! Kromi
Verfasst: 27. Dezember 2003 13:30
von octavius
Chris76 hat geschrieben:@octavius:
Wenn ich die Beiträge von Stedu richtig verstanden habe, so hatte er sich die Kappen vom Golf IV gekauft, zumindest sprach er in seinen früheren Beiträgen davon .......
volkommen richtig
und darauf bezog sich mein Kommentar.
Es ging nicht um die Milotec-Kappen, die für mich völlig indiskutabel sind, weil sie KONSTRUKTIONSBEDINGT (der TÜV will es so) einen Rand lassen, an dem die alte Spiegelkappe vorschaut!
Verfasst: 27. Dezember 2003 19:37
von SteDu1609
Hi,
also die Kappen von Milotec werden ja nur auf den vorhandenen Spiegel geklebt. Sieht sch... aus, meiner Meinung nach.
Daher habe ich die Kappen von in.Pro bestellt. Sie sind ein Ersatz für die vorhandenen Spiegelgehäuse. Sehen auch echt gut aus.
ABER!!!! Der Golf IV hat tatsächlich eine etwas andere Trägerplatte, als mein Octi. (Ich meine das schwarze Teil, auf dem das Gehäuse sitzt)
Wollte wissen, ob man die schwarze Trägerplatte vom Golf auch den Octi bauen kann. Dann würde es vielleicht doch passen.
Von Seiten in:pro steht auch kein Skoda auf der Liste. Nur diverse VW´s und SEAT. Schon ärgerlich, das innerhalb eines Konzerns immer irgendwer aus der Reihe tanzen muss.
Stefan
Verfasst: 28. Dezember 2003 17:12
von SteDu1609
So, hab mir mal den Golf IV von meiner Schwester geschnappt.
Der grosse linke Spiegel ist absolut identisch. Dürfte also kein Problem sein die Kappen zu tauschen.
Rechts ist es leider komplett anders. Sowohl die schwarze "Bodenplatte" ist anders als auch die Befestigung des Innenlebens mit der Kappe.
Mit einer Platte vom Golf IV ist jedenfalls die Passform des in.Pro Spiegels wieder ok. Aber nicht die Befestigung.
Brauche wohl den Aluarm des Spiegels vom Golf.(Das Ding wo die elektrische Verstellung draufsitzt)
Jetzt aber meine Frage. Kann ich den Elektrikkram irgendwie von dem Aluarm trennen?
Gruß
Stefan
Verfasst: 29. Dezember 2003 21:32
von Okt.RS

Hallo allerseits,
also ich habe ebenfalls die von milotec drauf und finde das sie auf meinem geil aussehen , und haben auch super genau gepaßt ohne wenn und aber!
was natürlich richtig gut kommen würde sind die Alu-Gehäuse vom Audi S3 aber die kann ja kein Mensch bezahlen, von der Optik her sind die baugleich wie die original Octavia Spiegelgehäuse!
Hier ein Link wo man meines mal sehen kann! einfach liks oben auf Skoda (3 Cars) und dann Ronny Octavia anklicken! Die Bilder kann man durch anklicken vergrössern!
http://www.mtm-sport.net/
Gruß Okt.Rs
Verfasst: 22. Januar 2004 19:31
von SteDu1609
So, das Ganze passt jetzt doch.
Nach Rücksprache mit inPro und Skoda kam heraus, das Skoda sowohl Audi als auch VW Spiegel verbaut. Welche Serie wann mit welchen Speigeln ausgerüstet wurde, konnte nicht genau beantwortet werden.
Aber ich habe auf der rechten Seite dann eine Kappe für einen Audi bekommen. Und die passt. Lediglich diese schwarze Bodenplatte passte nicht. Also nochmal zu Audi. Für den A3 gibt es dann wieder zwei verschiedene kleine Spiegel.

Aber die Odysee hat ja nun ein Ende.
Stefan
Verfasst: 17. April 2004 19:12
von SteDu1609
So, das gute Wetter ist da und ich konnte mal neue Fotos machen.
So sehen die Chromkappen von in.pro aus.
Stefan
Verfasst: 17. April 2004 20:36
von octavius
das sieht wirklich gelungen aus.
Wenn Du kannst, solltest Du mal alles zusammenfassen und an Kromi mailen, damit er es in "Projekte & Umbauten" stellt.
Verfasst: 17. April 2004 22:34
von frommi
hallo stefan, das sieht klasse aus !
was kosten die teile ?
frommi