Seite 2 von 2
Verfasst: 11. Oktober 2005 19:00
von Dreas
Octi aus Halle hat geschrieben:Hi
Ich habe das Problem das die Zwangsentlüftung (im rechten Seitenfach beim Combi) anfängt zu flattern :motz: , wird aber am WE entfernt.
Gruß
Octi aus Halle
Also meines Wissen nach sind die Entlüftung hauptsächlich dafür gedacht das im Unfallfall(was ist das denn fürn Wort?

) und der Airbag auslöst der Druck entweichen kann und dir dein Trommelfell nicht platzt durch den plötzlichen Überdruck, und eigentlich sind die Autos mittlerweise so dicht das wenn du die Türen schließt die Klappen öffnen um den Luftdruck der auch dadurch entsteht entweichen kann, aus persönlichen Erfahrungen kann ich das bestätigen da wir mal in nen Passat die Entlüftung mit Bitumenmatten dichgemacht haben und danach hat man die Tür kaum zu bekommen. :motz: Also Bitumenmatte wieder ab und er schloß wieder wunderbar.Ich würd dir davon abraten sie zu verschliessen bei mir hört man sie auch ein bischen schwingen aber es hält sich soweit in Grenzen das ich damit leben kann.
Mfg Dreas
Verfasst: 12. Oktober 2005 09:12
von nero
Entlüftungen gibt es in Autos schon lange bevor der Airbag serienreif wurde. Der eigentliche Sinn ist wohl eher, dass dadurch vermieden wird, dass sich ein Autos so allmählich zum Feuchtbiotop entwickelt. Quasi eine Zwangsentlüftung, durch die die feuchte Luft aus dem Wageninneren entweichen kann.
Für die Airbagauslösung ist das sicherlich nicht primär konzipiert worden; dazu sind die Öffnungen imho zu klein.
Verfasst: 13. Oktober 2005 19:37
von Octi aus Halle
Octi aus Halle hat geschrieben:Hi
... Problem das die Zwangsentlüftung (im rechten Seitenfach beim Combi) anfängt zu flattern :motz: , wird aber am WE
entfernt.
Gruß
Octi aus Halle
@ Dreas und Sillek, Die Zwangsentlüftung will ich nicht verschließen sondern entfernen bzw. die Gummilammelen entfernen.
@ Dreas, ja innen nimmt man sie kaum wahr, nur halt von außen.

Wenn man hinterm Auto steht hört man es extrem (das flattern). Mir ist schon klar dass man diese Zwangsentlüftung nicht verschlissen sollte, will ja auch nur das “Flattern“ abstellen.
@ nero, du hast schon recht mit den Gummiaufhängungen am Auspuff, nur ist zusätzlich nochmals ein Hitzeblech am Bodenblech befestigt (dient dazu die wärme vom Bodenblech/Innenraum/Tank vorn zuhalten, ist aus Alu) dieses kann bei mäßiger Befestigung mal schnell mitschwingen. Kenn ich bei Ford zugenüge.
Gruß
Octi aus Halle