Seite 2 von 12
Verfasst: 25. November 2005 18:07
von Chief
kallest1100 hat geschrieben:
...
Aber dieses BI FUEL Schild werde ich mir nachbauen, wenn Du´s erlaubst.

Hat Kay das Copyright drauf...
Und zu den anderen Dingen paßt auch das Posting zu MR Action...
Verfasst: 25. November 2005 18:13
von Chief
Segafrendo hat geschrieben:Der Umbau sieht ganz sauber aus. Mein Verbrauch liegt bei 10,5L, wobei die MFA immer so 8,5L anzeigt. Benzinverbrauch habe ich so 1,0-1,5L/100km.
Hm...den Benzinverbrauch schätze ich anhand der Tanknadel und gefahrenen Kilometer auch auf 1 Liter/1000km.
Verfasst: 26. November 2005 20:24
von Segafrendo
Ich schrieb aber 1L/
100km.

Verfasst: 26. November 2005 23:25
von Kay
Chief 1 hat geschrieben:kallest1100 hat geschrieben:
...
Aber dieses BI FUEL Schild werde ich mir nachbauen, wenn Du´s erlaubst.

Hat Kay das Copyright drauf...
Hab ich zwar nicht, aber ich war wohl der Erste der das so gemacht hatte..
Allerdings habe ich inzwischen andere Rückleuchten dran........
Verfasst: 27. November 2005 14:24
von Chief
Segafrendo hat geschrieben:Ich schrieb aber 1L/
100km.

...da hat dann "Uli, der Fehlerteufel" bei mir zugeschlagen und ne 0 zuviel geschrieben. Auf 100km ist schon recht...anders wäre aber auch nicht schlecht!

Verfasst: 1. Dezember 2005 22:05
von Chief
Gestern mal richtig "Gas" gegeben...
Auf der Bahn mal richtig durchgetreten...etwas "downhill"...bei 5.800U/min. und 230km/h war dann Schluß...Auto bockte immens.
Auch war es heute mal wieder soweit, dass aus Gasbetrieb in den Benzinbetrieb umgeschaltet wurde- aber nicht von mir. Umrüster angerufen...er will sich schlau machen und meldet sich.
Verfasst: 2. Dezember 2005 08:16
von Segafrendo
Chief 1 hat geschrieben:Auto bockte immens.
Rucken? Das bedeutet zu wenig Gasdurchsatz oder auch falsche Ventilsteuerzeiten.
Verfasst: 10. Dezember 2005 15:42
von Chief
Wagen war von Mittwoch, Spätnachmittag, bis gestern, Spätnachmittag, beim Umrüster gewesen. Wg. Kühlmittelverlust und spontanem, ungewolltem umschalten von Gas- auf Benzinbetrieb. Der Werkstattmeister ist guter Dinge die Probleme behoben zu haben...
Verfasst: 12. Dezember 2005 09:05
von Segafrendo
Aber worans nu lag würde mich mal interessieren.
Verfasst: 19. Dezember 2005 14:47
von Chief
Hab mal ein wenig gewartet ob wieder was auftritt...
Also das Problem des selbsständigen, spotnanen Umschalten ist z. Zt. weg. Es wurde am Steuergerät der Druck neu eingestellt.
Leider ist der Kühlmittelverlust wieder da...heute beim Umrüster angerufen, er hat ein weiteres Verbindungsstück (T-Stück) zw. Wärmetauscher und Anlage bestellt. Eines wurde schon beim letzten Aufenthalt erneuert. Mittwoch wird´s erneuert.