Verfasst: 22. Dezember 2005 22:17
Motoreigenschaft.
Ich hatte davor einen Mazda MX3 1.6i mit ca 120PS auf 1Tonne.
Also da ging schon was wenn man da mit dem Fuss abgerutscht ist.
Bei dem 2.0 FSI mit 150PS habe ich gemischte gefühle, kann aber auch trüben, da man sich bekanntlich schnell an eine Motorleistung gewöhnt.
Ich finde ihn recht spritzig für sein Gewicht und als Combi.
Der 6-Gang steht ihm auf der Autobahn und Landstraßenfahrten auch sehr gut, da man auch da mal eben beschleunigen kann ohne runter schalten zu müssen.
Auf der Autobahn musste ich feststellen, dass sich die 150PS bezahlt machen.
Da ich vorher einen 1,6l gefahren habe ist das eine total neue Welt für mich gewesen. Im 6-Gang auf 180km/h und dann gaaaaasssss und dann kommt noch was.
Hatte ihn schon an der scheinbar fahrbaren Grenze des Tachos, 225km/h(laut Tacho)
Und er liegt für eine Familienkutsche(man bedenke ich fuhr einen tiefergelegten Sportwagen der sich ab 140 an der Straße festgesaugt hatte;) ) recht gut auf der Straße.
Früher hatte ich ein mulmiges gefühl im Magen wenn ich BMW und Mercedes Licher im Rückspiegel sah. Heute schaue ich in aufgerissene Augen der Fahrer, frei nach dem Motto " Wie kann sich der Kunde in dem Skodadingsda erlauben so schnell fahren zu können" und das für den halben Preis. ^^
Ich hatte davor einen Mazda MX3 1.6i mit ca 120PS auf 1Tonne.
Also da ging schon was wenn man da mit dem Fuss abgerutscht ist.
Bei dem 2.0 FSI mit 150PS habe ich gemischte gefühle, kann aber auch trüben, da man sich bekanntlich schnell an eine Motorleistung gewöhnt.
Ich finde ihn recht spritzig für sein Gewicht und als Combi.
Der 6-Gang steht ihm auf der Autobahn und Landstraßenfahrten auch sehr gut, da man auch da mal eben beschleunigen kann ohne runter schalten zu müssen.
Auf der Autobahn musste ich feststellen, dass sich die 150PS bezahlt machen.
Da ich vorher einen 1,6l gefahren habe ist das eine total neue Welt für mich gewesen. Im 6-Gang auf 180km/h und dann gaaaaasssss und dann kommt noch was.
Hatte ihn schon an der scheinbar fahrbaren Grenze des Tachos, 225km/h(laut Tacho)
Und er liegt für eine Familienkutsche(man bedenke ich fuhr einen tiefergelegten Sportwagen der sich ab 140 an der Straße festgesaugt hatte;) ) recht gut auf der Straße.
Früher hatte ich ein mulmiges gefühl im Magen wenn ich BMW und Mercedes Licher im Rückspiegel sah. Heute schaue ich in aufgerissene Augen der Fahrer, frei nach dem Motto " Wie kann sich der Kunde in dem Skodadingsda erlauben so schnell fahren zu können" und das für den halben Preis. ^^