Seite 2 von 3

Verfasst: 18. Januar 2006 10:05
von C|Y|R|U|S
Wieder einer, der es nicht kapieren will.
Auch auf die Gefahr hin, bereits Gesagtes von michaelmct aufzuwärmen:

Jedwede Veränderung an den Rülis ist verboten. Es handelt sich hierbei um sicherheitsrelevante Bauteile.
Es gibt keine "auflagen, welche die rücklichter zu erfühlen haben" die du erbasteln kannst. Dir fehlt schlciht und ergreifend das E-Prüfzeichen und ohne gibts keine Eintragung, auch keine Einzellabnahme.
Wenn's dir doch ein Tüver einträgt, dann lässt es dir die Polizei wieder austragen, so einfach ist das.
Wenn du mit deinem Gebastelten legal uterwegs sein willst, dann brauchst du eine Materialprüfung usw. und da kommst du unter ein paar tausend Euro nicht weg. "Locker 100 Euro", wie mein Vorredner meinte ist da eher blanker Hohn

Kauf dir ne Heckklappe vom Audi und die Seitenteile. Dann kannst mit der Flex die Aufnahmen raustrennen und bei dir einschweißen.
Das ist legal und möglich.

siehe hier:
Octavia mit A8-Heck

Verfasst: 18. Januar 2006 11:39
von Mirko2002
Die von C|Y|R|U|S genannten paar tausend Euro sind wahr, denn auch aus diesem Grund bekommt man bei ebay die Teile ohne ABE so günstig. Desweiteren wirst du dann mehrere Exemplare bauen müssen, da die Prüfung auch ein Splittern des Glases beinhaltet.

Verfasst: 18. Januar 2006 12:41
von C|Y|R|U|S
Tja, aber was soll man machen, manche Leute sind eben beratungsresistent...

Wetten jetzt kommen Aussagen, wie "ich benutze ja das original Glas, von daher brauch ich diese Prüfung nicht"

Dem ist zu Entgegnen, dass es nicht auf die Einzellkomponenten, sondern auf das Gesamtbild ankommt.

Verfasst: 18. Januar 2006 18:34
von Iceman_S2
Hi @ all!

HELLA bietet im aktuellen Katalog eine ART Baukasten für KFZ- Beleuchtung an.
Leider alles in rund, LED Rück-, Bremslicht als Ring, Blinker passen in den Ring, sind aber mit konventionellem Leuchtmittel bestückt.

Dort werden auch XENON- Module in 90 und 50 mm Durchmesser angeboten.

Alles im 2006er Katalog, der, weiss der Geier warum, noch NICHT Online auf der Hella- Webseite ist.

Vieleicht hilft das ja den bastelwütigen :wink: !

Gruß,

Iceman

Verfasst: 18. Januar 2006 19:12
von Mirko2002
@ C|Y|R|U|S

Da hast du Recht. Aber er wird sich nun sicher nicht mehr trauen.

In meinen Augen ist mit nichtzugelassenen Teilen nicht zu spaßen. Erstens kann dir die Versicherung im Schadensfall einen Strick daraus drehen und die Zahlung verweigern und zweitens kann die Polizei dein Auto sofort still legen.

Dazu eine Story, die mir vor ein paar Jahren passiert ist. Ich wurde Nachts (natürlich ca. 100 Km von zu Hause entfernt) von der Rennleitung angehalten zur allgemeinen Verkehrskontrolle. (Durch den REMUS war ich da immer gleich dabei.) Daraufhin habe ich meine Unterlagen rausgesucht und den Herren gegeben. Sie haben ca. eine Viertelstunde meine ABE´s und Eintragungen angeschaut und kamen dann mit dem Kommentar wieder, dass sie mein Auto sofort still legen müssen. Meine Sommerräder und mein Fahrwerk waren nicht zusammen eingetragen. (Ich habe beides bei meinem Reifenhändler machen lassen und mich auf seine Aussage, dass alles eingetragen ist, verlassen.) Sie sagten mir, dass sie zwar einzeln eingetragen sind, aber nicht in Kombination. Das Stilllegen hätte desweiteren noch 3 Punkte und eine Stange Geld gekostet. Ich habe den Herrn die Geschichte meines Reifenhändlers erzählt und zu meinem Glück war ein älterer Polizist dabei, der dann gemeint hat, das ein Mängelzettel reicht und ich es nochmals eintragen lassen musste.

Verfasst: 18. Januar 2006 19:26
von C|Y|R|U|S
Mirko2002 hat geschrieben:Erstens kann dir die Versicherung im Schadensfall einen Strick daraus drehen und die Zahlung verweigern und zweitens ...
Nicht ganz, die Versicherung muss immer zahlen, kann aber Regressansprüche stellen. Diese gehen aber nicht über einen bestimmten Betrag hinaus. Ich müsste jetzt lügen, aber ich glaube es waren 5000 €.

Also wer dieses Geld hat, kann auch basteln. :wink:

Verfasst: 18. Januar 2006 22:29
von michaelmct
Das mit den 5000€ könnte stimmen..wenn Du eine Versicherung hast, wird sie auch zahlen...das Problem ist nur, danach hast Du keine mehr (weil sie Dich kündigt) und Du kriegat auch keine mehr, da diese ihre Daten untereinander tauschen...und sowas wird nicht gern gesehen

Verfasst: 19. Januar 2006 07:36
von Nexus
Heiratet eine Amerikanerin die im Staatsdienst in Deutschland arbeitet, lasst den Wagen dann auf Eure Frau in den Staaten zu und versichert ihn dann auch dort - ist echt billig und vor allem könnt ihr basteln noch und nöcher. Die US-Kennzeichen haben auch noch einen netten Effekt in Sachen Knöllchen und Automatenbildern :wink:

Verfasst: 19. Januar 2006 11:39
von Ostrich
Nexus hat geschrieben:Heiratet eine Amerikanerin die im Staatsdienst in Deutschland arbeitet, lasst den Wagen dann auf Eure Frau in den Staaten zu und versichert ihn dann auch dort - ist echt billig und vor allem könnt ihr basteln noch und nöcher. Die US-Kennzeichen haben auch noch einen netten Effekt in Sachen Knöllchen und Automatenbildern :wink:
Gibts da Irgendwo ne Kontaktbörse für? *fg*

Verfasst: 19. Januar 2006 12:34
von Nexus
Im Raum Frankfurt - Heidelberg kenne ich da ein paar die in Frage kommen könnten :wink: