Verfasst: 4. Februar 2006 18:03
Hey... Also um alles mal ein wenig ins rechte Licht zu rücken... Ich habe mich mit dem Thema wirklich ausgibig auseinandergesetzt. Es war bis Mitte letzten Jahres kein Problem einen Wagen mit 15% auf Schwerbeschädigung zu bekommen. Selbst wenn man selber nicht die Behinderung hat.
Skoda hat aber die Bedingungen verschärft und denen des Mutterkonzerns VW angeglichen. Im Normalfall sollte der Wagen durch den Besitzer des SB-Ausweises auch der Käufer und Halter sein. Es ist allerdings IMMER möglich den Wagen auf den amtlich bestellten Betreuer anzumelden. Wenn deine Frau die Behinderung hat ist es ein leichtes für dich zum Amt zu gehen und dir eine Bescheinigung ausstellen zu lassen auch wenn du der Ehemann bist und sie eigentlich nicht brauchst.
Du kannst deinen Händler damit wirklich direkt konfrontieren und er hat eigentlich keine Chance dir das abzusprechen.
Solltest du den Wagen auf deine Frau zulassen, kannst du selbstverständlich der Versicherungsnehmer sein. Frag nur mal bei deiner Versicherung an, ob dieses mit Mehrkosten behaftet ist. Sollte bei Ehepaaren aber nicht so sein. War bei mir (allianz) zumindest nicht so. Im Fall dass du mit dem Halter nicht verheiratet bist hätte in meinem Fall zum Beispiel 25% aufschlag in der Versicherung gekostet.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne über pn anschreiben.
Gruß
der moeck
Skoda hat aber die Bedingungen verschärft und denen des Mutterkonzerns VW angeglichen. Im Normalfall sollte der Wagen durch den Besitzer des SB-Ausweises auch der Käufer und Halter sein. Es ist allerdings IMMER möglich den Wagen auf den amtlich bestellten Betreuer anzumelden. Wenn deine Frau die Behinderung hat ist es ein leichtes für dich zum Amt zu gehen und dir eine Bescheinigung ausstellen zu lassen auch wenn du der Ehemann bist und sie eigentlich nicht brauchst.
Du kannst deinen Händler damit wirklich direkt konfrontieren und er hat eigentlich keine Chance dir das abzusprechen.
Solltest du den Wagen auf deine Frau zulassen, kannst du selbstverständlich der Versicherungsnehmer sein. Frag nur mal bei deiner Versicherung an, ob dieses mit Mehrkosten behaftet ist. Sollte bei Ehepaaren aber nicht so sein. War bei mir (allianz) zumindest nicht so. Im Fall dass du mit dem Halter nicht verheiratet bist hätte in meinem Fall zum Beispiel 25% aufschlag in der Versicherung gekostet.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne über pn anschreiben.
Gruß
der moeck