Hilfe, mein Motor hängt schräg :(
Bei 340 NM? Ist zweifellos nicht wenig Kraft, aber dann würde das jedem Leistungsgesteigerten TDI passieren. In meiner Kundschaft habe ich viele die ihren 110er (Leon) auf 140 - 150 PS getunt haben und denen ist noch nie was an der Motorlagerung kaputt gegangen. Bzw. ist mir so ein Fall bei keinem Fahrzeug bekannt seit über 3,5 Jahren.
....aber du bist der Fachmann
Oder das würde auch bei einem Golf oder bei meinem auch passieren, sogar ohne Chip, weil er 320 NM hat. Und beim 130 PSler könnte sowas auch auftreten oder behauptest du jetzt, dass der eine andere Motorlagerung hat?
....aber du bist der Fachmann

Oder das würde auch bei einem Golf oder bei meinem auch passieren, sogar ohne Chip, weil er 320 NM hat. Und beim 130 PSler könnte sowas auch auftreten oder behauptest du jetzt, dass der eine andere Motorlagerung hat?
- Octavia_00
- Alteingesessener
- Beiträge: 207
- Registriert: 12. Dezember 2005 17:29
Servus alle zusamm'ninsideR hat geschrieben:Nein. Ich weiß es schlichtweg nicht. Ich behaupte lediglich, dass Brani einfach nur Pech hatte.FR 771 hat geschrieben:...oder behauptest du jetzt, dass der eine andere Motorlagerung hat?
Danke für eure rasche hilfe. es hat sich tatsächlich die seitliche halterung gelöst, mein Vater konnte den motor wieder richten (momentan auf 1er Schraube), muss morgen noch ne M-12 schraube kaufen und alles ist wieder i.O. Hab noch unten nachgeschaut, Öl verliere ich keines. Ich hatte mich ziemlich hilflosgefühlt als ich den schiefen motor gesehen hab

Gruss und gut nacht Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
- Octavia_00
- Alteingesessener
- Beiträge: 207
- Registriert: 12. Dezember 2005 17:29
hallo renwalrenwal hat geschrieben:Hatte der Wagen schon einen Zahnriemenwechsel?
Wenn ja, wurden neue Schrauben verwendet für die Halterung?
MfG
renwal
Joa der Zahnriemenwechsel wurde gemacht. bei den schrauben weiss i net, die haben wir jetz selber ausgetauscht. mein Auto war sowieso immer "komisch" drauf nach ich ihn in der Vertragswerkstatt hatte. Jetz bin ich bei einem anderen und der ist besser.
Danke und gruss
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Im Leon Forum gab es den gleichen Fall auch bei einem extrem gechippten 110er TDI (von Thuneon).FR 771 hat geschrieben:Bei 340 NM? Ist zweifellos nicht wenig Kraft, aber dann würde das jedem Leistungsgesteigerten TDI passieren. In meiner Kundschaft habe ich viele die ihren 110er (Leon) auf 140 - 150 PS getunt haben und denen ist noch nie was an der Motorlagerung kaputt gegangen. Bzw. ist mir so ein Fall bei keinem Fahrzeug bekannt seit über 3,5 Jahren.
....aber du bist der Fachmann
Ich denke schon daß die Motoren andere Lager haben und daß diese bei leistungsgesteigerten Motoren und Fahrweise mit starken Lastwechseln etrem leiden.