Ich bin Probegefahren...

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Bei Personen um die 1,90 m ist das auch kein Problem.
Kleine Personen kommen aber mit den Knien in den Bereich der Lenksäule. Da meine Freundin keine Lust hat, jedesmal das Auto halb umzubauen, kann ich nicht sagen, ob durch Einstellen von Sitz und Lenkrad doch eine 100% perfekte Position zu erreichen ist.
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 Bild
Lambaetes
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2006 14:12

Beitrag von Lambaetes »

Also, ich bin froh, dass der O2 endlich mal ein Auto ist, dass auch für Leute über 1,85 m gebaut ist: Endlich reichen mal die Kopfstützen in akzeptable Höhen und sind nicht als Nackenschoner arretiert.
Wenn ich da an einen Mazda 6 denke, der bei mir auch in der Auswahl war - nein, danke. Da kam ich mir vor wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein.
Großes Auto, mir aber zu klein.
Und der Focus ist auch nicht viel besser, vor allem die Mittelsäule kann nun wirklich nicht ernsthaft als zierlich bzw. weniger wuchtig als die vom O2 beschrieben werden. Im Gegenteil: die ganzen Hebel am Lenkrad des Focus lassen noch weniger Platz für große Leute.

@Nierkes
Da du ja genau das gegenteilige Problem hast: Dir kann ich den Golf empfehlen - one size fits all. Meine Golfs konnten immer alle Leute fahren, egal wie groß sie waren. Ansonsten: Focus ist auch nicht schlecht, also bleib ruhig dabei. Wenn du dich jetzt schon nicht im O2 wohl fühlst, dann nimm ihn lieber nicht, das Auto wird dir vermutlich nie gefallen.
Aber lass doch mal hören, für welches Auto du dich letztlich entschieden hast. Viel Erfolg bei der Suche!
Nierkes
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 1. März 2006 20:56

Beitrag von Nierkes »

Also nen Golf kommt garnicht in die Tüte!!

Ich hätt den O2 ja genommen, aber wenn ich nicht reinpass? Soagr der Verkäufer (Sorte: schleimige Laberbacke) hat nix mehr verstellen können.

Der O1 ist etwas geräumiger, meint ihr es macht Sinn den zu nehmen?

Nierkes

P.S. will jemand nen 924er haben?
dirtyharry

Beitrag von dirtyharry »

Nierkes hat geschrieben:Entweder der O1 oder doch nen Focus.
Anscheinend hattest Du bisher bessere Erfahrungen mit Ford als ich (und viele andere... :( ); überleg dir das doch nochmal sehr gut.

Gruß,
dirtyharry

P.S.: Bei "zuviel" Größe ist der O² genial.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

@Nierkes--->

Der O1 macht durchaus noch Sinn. Technisch steht er anderen Neuwagen in nichts nach. Seine Motoren sind auch auf der Höhe der Zeit und der Benziner erfüllt Euro4. Zum Diesel kann ich keine Aussage treffen. Für runde 18.000€ bekommst du einen sehr gut ausgestatteten O1 der immernoch sehr beliebt ist und deshalb im Wiederverkauf auch noch ein paar Punkte bringen wird.
Gegenüber einem Focus trumpft Skoda dagegen mehr oder weniger nur mit seinem Kofferraum auf.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15160
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Also, jemandem, der den O² probegefahren hat, den Tour schönzureden, ist schon recht mutig.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Klinke hat geschrieben:@Nierkes--->
Gegenüber einem Focus trumpft Skoda dagegen mehr oder weniger nur mit seinem Kofferraum auf.
Naja, wir haben zu Zeit einen Focus Combi Leihwagen in der Topausstattung als Werkstattauto.
Wenn ich da drin sitze bin ich jedesmal wieder entsetzt, wie billig das alles aussieht. Die lieblose Gestaltung des Armaturenbretts und der Türverkleidungen. Der Abstand derselben bei geschlossener Türe lässt schon an einen Unfallschaden denken, wenn man´s nicht besser wüßte...
Nee, gegen den Octavia wirkt das wie eine Bastelkarre und der Octavia wie ein solides Auto aus gehobenerer Klasse.

Gruß, chris (der wirklich kein Markenfetischist ist...)
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 Bild
Benutzeravatar
recio
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 12. April 2005 12:29

Beitrag von recio »

Hallo Leute,
vor allem an die " Längeren Staturen",
wenn ihr den Fahrersitz ganz zurückstellt,
wieviel Platz, genauer cm, gibt es zwischen Rücklehne
und Beinauflage der Hinterbank ?
Passen zwei 2m Personen hintereinander ?
Danke, :D
Ade
recio
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15160
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Issas 'n Superb?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

Also ich bin auch 2,00m groß, aber ich muß den Sitz nicht ganz
nach hinten schieben um vernünftig sitzen zu können. Allerdings
könnte es für einen 2-Meter-Mann hinter mir trotzdem eng werden.

Gruß

Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“