Seite 2 von 3

Verfasst: 19. April 2006 15:14
von MR Action
Also vorausgesetzt das ich am richtigen Behälter geguckt habe - nur nochmal zur Sicherheit, Bremsflüssigkeit ist der runde halbdurchsichtige auf der Beifahrerseite mit so einem rötlichen Zeug drin? Dann ist da auf alle Fälle noch genug drin... ist fast mittig zwischen Min und Max allerdings mehr richtung Max...

Ölstand kann es nicht sein, oda!? (kann ich ja grade schlecht gucken weil der Wagen noch warm is und danach soll man ja gucken wenn er kalt is... ;))

Verfasst: 19. April 2006 18:10
von Occi4x4
MR Action hat geschrieben:Also vorausgesetzt das ich am richtigen Behälter geguckt habe - nur nochmal zur Sicherheit, Bremsflüssigkeit ist der runde halbdurchsichtige auf der Beifahrerseite mit so einem rötlichen Zeug drin? Dann ist da auf alle Fälle noch genug drin... ist fast mittig zwischen Min und Max allerdings mehr richtung Max...

Ölstand kann es nicht sein, oda!? (kann ich ja grade schlecht gucken weil der Wagen noch warm is und danach soll man ja gucken wenn er kalt is... ;))
das ist Kühlwasser ... !!!

Bremsflüssigkeit sitzt auf der Fahrerseite vorm Bremskraftverstärker ... !!!

Verfasst: 19. April 2006 18:13
von MR Action
*gg* hab ich eben auch festgestellt wie ich darüber nochmal nachgedacht habe, was ich geschrieben habe.. XD

Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Also der Behälter von der Bremsflüssigkeit ist bis oben hin mit so einer wasserähnlichen Flüssigkeit voll... Kanns also eigentlich auch nicht sein... XD

Verfasst: 19. April 2006 18:15
von Chief
Nur mal so...schon mal beim :D nachgefragt?

Verfasst: 19. April 2006 18:21
von Occi4x4
haste mal Beläge angeschaut ob die net schon zuweit runter sind ... ich mein net das du einen zulangen Padalweg hast bei VOLLBREMSUNG ... ?? hatte so ne Art Schutzschalter im alten Skoda, wenn ich da voll draufgedemmelt bin und die Beläge waren nieder kam eine Warnlampe ... bei normaler Bremsung keine Probleme ... oder geh mal zum :D

Verfasst: 19. April 2006 19:13
von Sigma
Hi,

was steht denn im Handbuch dazu?

Tschau,

Sigma

Verfasst: 19. April 2006 21:19
von MR Action
Also im Handbuch hat 'n Kumpel von mir geguckt da steht nix drin...

Also wie gesagt, an den Belägen der Sensor ist nicht belegt - zumindest mit keinem Skodamässigen Instrument...

Werd morgen einfach mal bei VW reingucken... ;)

Verfasst: 19. April 2006 22:03
von raserowsky
Bei mir Piept er ab und zu. Fülle Bremsflüssigkeit nach, und das Piepen und Leuchten ist weg. Muss sowieso hin um die Bremsen zu erneuern.
Vieleicht hast du zuviel Flüssigkeit, hast du auch mal am Wagen geschaukelt,um zu kucken ob sich die Flüssigkeit bewegt, oder hat sich vieleicht nur ein Dreckrand am Behäler abgebildet.

Verfasst: 19. April 2006 22:22
von MR Action
also zu wenig iset sicher nicht... zuviel wird dieser schwimmer der am Deckel ist denk ich nicht registrieren können... gehe fest davon aus, das er nur 0 und 1 kennt... ;)

Werd mich morgen bei VW einfach mal überraschen lassen was die mir sagen wofür das steht und dann weiter beobachten... so lange wie es nicht ständig ist iset ja auch halb so wild...

Verfasst: 5. Mai 2006 11:59
von MR Action
So... War inzwischen ina Werkstatt... Keine Fehler vorhanden!

Hab den Handbremsschalter mal abgeklemmt um zu gucken ob er das sein könnte... Nein... Dann leuchtet das Symbol dauerhaft - fängt aber nicht an zu blinken und es piept auch nicht!

Also, noch jemand eine Idee!?