Seite 2 von 17
Re: Xenon nachrüsten
Verfasst: 25. April 2006 12:19
von RuHe
@Magra: Ich wollte damit nur sagen das du dir deine antwort hättest sparen können,
oder zumindest mal sein anliegen genau lesen hättest können...
kuki hat geschrieben:Hallo Leute!
.....ausser Diskussionen über Sinnhaftigkeit, Betriebserlaubnis erlischt...
Also, ich will hier keine überflüssige Diskussionen über Sinnhaftigkeit eines Umbaues....
Magra hat geschrieben:Ueber Sinn oder Unsinn muss eh jeder selber entscheiden. Die Frage die ich mir stelle gilt der Betriebserlaubnis....

Verfasst: 25. April 2006 12:29
von insideR
Mirko2002 hat geschrieben:Warum wird aus jedem Tread, in dem es um die Nachrüstung von Xenon geht so ein Chaos?
Vllt sollten die Admins eine Grauzonen-Ecke einrichten, in der mehr oder weniger StVO-unkonforme Sachen besprochen werden können.
Verfasst: 25. April 2006 12:38
von Mirko2002
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt doch nur, wenn der Einbau nicht sachgemäß durchgeführt wird und es nicht eingetragen ist. Er will hier nur den technischen Hintergrund um den Umbau sachgemäß durchzuführen. Was er dann davon in die Tat umsetzt und was nicht, ist sein Problem.
Es wurde hier im Forum schon mehrfach darauf hingewiesen, was passiert. Doch mit einer Nachrüstung aller benötigten Teile, kann so etwas nicht passieren.
Verfasst: 25. April 2006 13:18
von c.h.r.i.s
Mirko2002 hat geschrieben:Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt ... wenn... es nicht eingetragen ist.
Warum sollte es eigetragen werden? Wenn es alles Originalteile sind und der Einbau fachlich korrekt ist, dürfte ein Eintrag überflüssig sein.
Oder ist Xenon von Werk aus in den Fahrzeugpapieren erwähnt? Kann ich mir nicht vorstellen...
Verfasst: 25. April 2006 13:33
von Magra
Asche auf mein Haupt! Ihr habt natürlich alle Recht. Was geht es mich an? Hat mich halt nur interessiert. Admin, bitte alle Magra Postings aus diesem Thread löschen (und nur aus diesem Thread bitte

).
Verfasst: 25. April 2006 13:40
von Mackson
insideR hat geschrieben:Mirko2002 hat geschrieben:Warum wird aus jedem Tread, in dem es um die Nachrüstung von Xenon geht so ein Chaos?
Vllt sollten die Admins eine Grauzonen-Ecke einrichten, in der mehr oder weniger StVO-unkonforme Sachen besprochen werden können.
Hm, "Unsinnigkeiten" wäre bestimmt ein guter Titel.
Gruß M.
Verfasst: 25. April 2006 13:52
von Magra
Zum Beispiel; ich habe bei einem Reisebus gesehen dass der 3 Achsen hat, kann ich das für den O2 auch nachrüsten?

Verfasst: 25. April 2006 14:21
von L.E. Octi
Magra hat geschrieben:Asche auf mein Haupt! Ihr habt natürlich alle Recht. Was geht es mich an? Hat mich halt nur interessiert. Admin, bitte alle Magra Postings aus diesem Thread löschen (und nur aus diesem Thread bitte

).
Magra hat geschrieben:Zum Beispiel; ich habe bei einem Reisebus gesehen dass der 3 Achsen hat, kann ich das für den O2 auch nachrüsten?

Durchhaltevermögen besitzt Du nicht. Hat keine 20 Minuten gedauert !?
Verfasst: 25. April 2006 14:25
von Magra
Schulligung....ich konnte es einfach nicht lassen. Nun kommt von mir hier aber nichts mehr. Grosses Ehrenwort!

Verfasst: 25. April 2006 14:33
von Mirko2002
Ich habe selbst Xenon und es ist in den Fahrzeugpapieren nicht vermerkt.
Mein Post war auch nur allgemein gehalten, da ich es nicht verstehe, warum nicht alle Umbauten über einen Kamm geschoren werden.
Wenn jemand sein Radio tauscht, oder sein Auto tiefer legt, und dazu hier eine Frage hat, dann wird sie in der Regel sehr fachkompetent beantwortet. Das ist auch gut so. Aber auch dies kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, wie ich schon selbst erfahren musste.
Allerdings wird bei Fragen zur Nachrüstung von Xenon immer wieder geantwortet, dass es zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führt. Warum nur? Wenn man alle Teile umrüstet, koste es, was es wolle, dann kann es doch nicht dazu kommen. Und somit können doch alle, die etwas fachkompetentes zu der Frage wissen ganz normal antworten, ohne die rechtlicher Seite zu beachten. Kuki hatte schon im ersten Post geschrieben, dass er sich darüber informiert hat und damit dürfte das Thema doch abgehandelt worden sein.