Schwergängige Fahrertür ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Roukie
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 26. Juli 2005 07:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 119793

Beitrag von Roukie »

ALWAG hat geschrieben: Das ist Unsinn. Dafür gibt es extra die Innenraumentlüftung. Die Luftauslässe dafür befinden sich in der Nähe der hinteren Seitenscheiben. Näheres ist im Handbuch nachzulesen.

Grüße, Fred.
Mach doch einfach mal den Test. Beifahrerür offen, Fahrertür zuschlagen; Beifahrertür zu, Fahrertür zuschlagen.
Mal sehen, ob du dann auch noch behauptest, es sei Unsinn!

Eine Entlüftung würde dieses Problem wohl nur dann aus der Welt räumen, wenn sie wenigstens annähernd so groß wäre wie die Türfläche, die zugeschlagen wird.
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Stimme stormblau vollkommen und Roukie im ersten Punkt zu
Zuletzt geändert von Tamiya am 1. Juni 2006 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Beitrag von Tischkante »

Ich stimme im Prinzip auch zu.

Aber das:
Roukie hat geschrieben: Eine Entlüftung würde dieses Problem wohl nur dann aus der Welt räumen, wenn sie wenigstens annähernd so groß wäre wie die Türfläche, die zugeschlagen wird.
ist vielleicht doch etwas übertrieben.

Die Entlüftung muss nicht so groß sein wie eine Türfläche. Es reicht ja schon wenn man ein Fenster nur 1/2 cm offen läßt.

MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
Fischy
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 6. Oktober 2004 15:14

Beitrag von Fischy »

Kann man die Fensterheber so programmieren, dass sie bei geöffneter Tür einen halben Zentimeter öffnen und dann beim Türschließen selbstständig schließen?
BildBildBild
Tschuldige-konnte ich mir echt nicht mehr verkneifen!!!
Bild
Benutzeravatar
Roukie
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 26. Juli 2005 07:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 119793

Beitrag von Roukie »

Fischy hat geschrieben:Kann man die Fensterheber so programmieren, dass sie bei geöffneter Tür einen halben Zentimeter öffnen und dann beim Türschließen selbstständig schließen?
BildBildBild
Tschuldige-konnte ich mir echt nicht mehr verkneifen!!!
Kaufsch du dich richtige Auto, dann geht dem. Guggsch du BMW M3 oder sonst krasse Karre mit rahmenlose Fenster. :rofl:
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule
ALWAG
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 21. Februar 2006 17:11
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI, 150 PS
Kilometerstand: 16200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ALWAG »

@ Roukie, Tamiya & Tischkante:
Die Innenraumentlüftung ist auch dazu da, das Türenschließen zu erleichtern.
Ich habe bei meinem O2 keine Probleme damit. Bei meinen zwei Touran mußte ich die Türen richtig zuknallen, weil die Entlüftung zu klein ausgelegt war, lt. meinem :D . Die Hecktür mußte ich meist 2 - 3mal zuwerfen, daß ich schon dachte, da fällt mal das Kennzeichen ab. :D

Grüße, Fred.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Mh,

nun müssen wir davon ausgehen, dass alle Entlüftungen unserer O2 gleich gross sind. Wieso gibt es denn hier dann einige mit Türschliessproblemen?

Ne,ne, ich denke, die Tür muss justiert werden.

Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Fischy
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 6. Oktober 2004 15:14

Beitrag von Fischy »

Bevor man die Türen schließen will, könnte man auch die Klimaanlage veranlassen, die Luft aus dem Fahrzeuginneren zu saugen - vielleicht gehen die Türen dann auch alleine zu, wenn der Sog strak genug ist...
Bild
Bild
RacerJ
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 10. März 2006 12:00

Beitrag von RacerJ »

Servus Leute,

ich bin es wieder, war gestern bei einem anderen Händler, der hat die Tür nachgestellt und jetzt schließt sie perfekt. o.k. wenn man ganz genau von hinten schaut steht sie vielleicht einen halben Millimeter weiter raus aber das stört mich bei weitem nicht so wie die schwer schließende Tür, die man fast immer zwei mal schließen musste.

Problem also erledigt.

Danke Euch
Benutzeravatar
stormblau
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 9. April 2006 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 141568

Beitrag von stormblau »

Dann achte jetzt mal auf Windgeräusche ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“