Seite 2 von 2

Verfasst: 19. Juni 2006 21:25
von Dr-Ami
Wo wir hier gerade beim Thema quitschen sind:
Ich habe das Problem das mein Octavia in Rechtskurven zu quitschen beginnt, sobald ich wieder gerade lenke ist es weg. Man hört es bis ca. 40-60km/h. Ich kann nicht genau sagen wo es her kommt aber ich glaube es kommt von der rechten Seite. Es ist aber kein durchgängiges quitschen sondern mehr pulsierend, also einmal quitscht es dann wieder nicht und so weiter. Die Felgen werden dabei nicht sehr warm, also dürfte es kein Lagerschaden sein. Ich kann keine außere Beschädigung an der Aufhängung sehen. Ich habe jetzt ziemlich genau 38000km weg und der Wagen ist Baujahr 2000. Könnten es die Bremsscheiben sein die ja generell nicht ganz plan sind oder sind eventuell die Bremsklötze weg?

Verfasst: 19. Juni 2006 22:01
von SvenFa
Das Pulsieren hatte ich auch war ein lagerschaden aber felge wurde nicht warm würde mich nicht drauf verlassen

Verfasst: 19. Juni 2006 22:06
von insideR
Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist der Satzbau, oder nicht?

Aber egal, bis das Lager so heiß läuft, dass es an der Felge zu spüren ist, vergeht schon ne Weile.

Verfasst: 22. Juni 2006 11:16
von Dr-Ami
Wie kann man feststellen ob es ein Lagerschaden ist? Wagen auf die Hebebühne und dann mal die Räder drehen? Bei Lagerdefekt müßte das Rad ja recht schnell stehen bleiben.

Verfasst: 22. Juni 2006 12:37
von Henker
Dr-Ami hat geschrieben:Bei Lagerdefekt müßte das Rad ja recht schnell stehen bleiben.
Das kann auch passieren wenn die Bremse ein klein wenig schleifft, Also darauf kann man sich nicht verlassen.

Verfasst: 27. Juni 2006 11:35
von Dr-Ami
Ich war gestern in der Werkstatt. Es wurde festgestellt das die Bremsen hinten etwas fest sind, schleifen ständig. Die Beläge hinten sind deshalb schon weit weg. Beim fahren mekrt man das aber nicht das die Bremsen hinten ständig blockieren.