Sondersignaleinrichtung im O2

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
CeeJay-VB
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 30. Juni 2006 15:20

Beitrag von CeeJay-VB »

Ich denke auch mal nicht, dass es da extra Skoda-Schalter für gibt. Ist ja bei den heutigen SoSi-Anlagen nicht mehr so wie früher, wo es 2 Knöpfe gab, sondern heut steckt da ja mehr Technik drinnen als man denkt und man kann ja alles mögl. einzeln schalten... (Stadttrompete, Landtrompete, Blitzer, sonstige Anzeigen auf dem Dach usw...)

Mich würde aber mal interessieren, was genau nun an Blitzern etc. wo verbaut wurde. Denke ja mal, dass, sofern es nen priv. Fz ist, solls ja auch nicht so auffallen...

Ich bin hier in der Gegend ab und an mal als freiw. Unfallabsicherer unterwegs und der TÜV-Mensch staunte damals schon nicht schlecht, als er mein Kofferaum aufmachte (2gelbe Blitzleuchten, 2x 100W Blink-Leuchten und LED-Schild "ACHTUNG" am Kofferraumdeckel)... hat mich dann schon bisschen Überredungskunst gekostet.
Benutzeravatar
Octicom
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 12. Februar 2005 22:43

Beitrag von Octicom »

Hallo CeeJay-VB,

...sag' mal wie bist Du denn drauf...? :o
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Ähhhh, sorry...


Was macht denn ein freiwilliger Unfallabsicherer???

Fährt der durch die Gegend, sucht Unfälle und macht dann die Heckklape auf, um die nachfolgendenen Fahrzeuge zu warnen?

Ich hab keine Ahnung, klärt mich auf!

Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
CeeJay-VB
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 30. Juni 2006 15:20

Beitrag von CeeJay-VB »

So ähnlich, nur das er nicht "rumfährt", sondern angerufen wird von der Lst oder der POL. Ist ein Abkommen, weil die Zeiten, bis POL hier in der ländl. Gegend vor Ort ist, doch teilweise paar Minuten lang sein kann. Und die sind auch immer recht dankbar.

Hab aber auch noch mehrere Erste-Hilfe-Lehrgänge usw. vom RD, sodass ggf. auch noch geholfen werden kann, wenn noch überhaupt niemand da ist.
RSII
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 12. November 2005 15:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI

Beitrag von RSII »

das es sowas gibt.. - und dann darfst du mit Sondersignalanlage fahren..??

kann ich mir ehrlich gesagt net vorstellen.. :o
Skoda Octavia RS 2.0 TFSI 12/2005 - 08/2007
Skoda Octavia RS 2.0 TDI 08/2007 -
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Das nenne ich Gesetzebeugung. Dann hat er bestimmt auch einen Ausweis oder soetwas in der Art?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
CeeJay-VB
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 30. Juni 2006 15:20

Beitrag von CeeJay-VB »

Ruhig!!....


Natürlich darf ich nich mit SoSi fahren, will ich auch nicht! Darf ich Ab und an mal von der Arbeit aus und das ist schon Streß genug. Nein, die Anlage im Kofferaum ist nur für den stehenden Gebrauch (so hab ich auch den TÜV-Prüfer rumbekommen). Sind alles nur gelbe Lampen und Musik macht sie auch nicht.

Meine Frage nach den Blitzern etc. ging nur in die richtung, als das ich vielleicht mir vorne auch noch gelbe reinmachen wollte.

Wenn ich ankommen würd und würd nach blauem Licht fragen, würden die mir den Vogel zeigen, denke ich... und auch zurecht, denn das gehört nur denen, die es auch brauchen....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“