Seite 2 von 2
Verfasst: 13. Juli 2006 20:44
von Occi4x4
naja wer mag die nicht ???

also sollte ja das Auto die auch mögen ...

achso, VIEL ERFOLG beim hoffentlichen Finden der Ursache ... !!!
Grüßle M.
Verfasst: 13. Juli 2006 20:59
von L.E. Octi
Bin in solchen Sachen nicht sehr bewandert. Kann es aber evtl. auch an der Zylinderkopfdichtung liegen? Wenn ich mich recht entsinne hatte ich an meinem 1. Felicia mal so eine Reparatur. Da war auch ein Riss im Kühlwasserbehälter. Man sagte mir damals das dies durch zu hohen Druck passiert weil irgendwelche Abgase vom Motor reinkommen. Irgendwann war sie dann ganz hin und es qualmte nur noch weiß aus dem Auspuff.
Verfasst: 13. Juli 2006 22:07
von insideR
Ach, früher, ja.
Verfasst: 14. Juli 2006 09:09
von L.E. Octi
Hm,wie meinen,Sie.
Verfasst: 14. Juli 2006 09:12
von insideR
Einer Kopfdichtung, die ihrem Namen nicht mehr gerecht wird, kann man ganz leicht auch die Schliche kommen: Gasstöße. Wenn es dann rhythmisch brodelt, kann man in die Richtung schauen.
Im Allgemeinen wäre es heute ein sehr seltener Fehler.
Verfasst: 15. Juli 2006 09:01
von diesel&dust
...ich habe gerade einen neuen Zylinderkopf bekommen. Hatte die gleichen Symptome wie DEVILGIRL. Die Werkstatt hat alles ausprobiert: Neuer Behälter, neue Schläuche, Kopfdichtung.
Eine Messung des CO2-Gehaltes im Kühlwasser ergab, dass da Abgase drin sind. Weitere Forschungen zeigten, dass der Druck im Kühlsystem - speziell bei längeren Fahrten auf der Autobahn - auf fast 10 bar steigt. Bei dieser Gelegenheit verließ das Kühlwasser über das Überdurckventil des Ausgleichsbehälters das Fahrzeug.
Diagnose: Haar-Riss im Zylinderkopf.
Jetzt ist alles wieder gut - nur mein Kontostand braucht noch etwas Erholung.