Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Oh großer Mentor :lol:
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Björn_R
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 28. Mai 2006 13:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI DSG(verkauft)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Björn_R »

Bei meinem Audi A4 hatte ich auch Xenon drin, hab nach dem Fahrwerkseinbau nur die Scheinwerfer normal kontrollieren bzw. einstellen lassen und dann war´s gut.
Im Internet hatte man mir auch gesagt das man die Grundeinstellung des Steuergeräts einstallen lassen muss, aber ich habe nie probleme gehabt das die Scheinwerfer zu hoch waren oder jemand aufgeblendet hat.
Aber wenn der Gegenverkehr aufblendet, würde ich das nochmal konrollieren lassen.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ich muß mal diesen Thread wieder hoch holen.

War am 31.03.2010 zur Inspektion, dabei hatte ich mit angegeben, dass die Xenon´s mal kontrolliert werden sollten, da ich den Eindruck hatte, dass die zu tief eingestellt sind. Diese wurden dann auch kontrolliert, aber es wurde nix verändert laut Aussage des Werkstattmeisters. Komisch ist jetzt folgende Aussage des Steuergerätes:

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\1T0-907-357.lbl
Teilenummer: 1T0 907 357
Bauteil: Dynamische LWR 0003
Codierung: 0000007
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00000

1 Fehler gefunden:
01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

Das war vorher nicht im Stg hinterlegt. Ich habe noch festgestellt, dass in einen Anpassungskanal der "Soll"-Wert nicht stimmt, welcher das jetzt genau war, muß ich nochmal nachsehen.

Wer kennt sich damit aus? Was könntet ihr mir raten? Ich kann leider nicht nochmal zu den Autohaus, die mir das verbockt haben und reklamieren, ist über 300km weit weg.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Beitrag von Basti1982 »

Der günstigste Weg für dich sollte doch sein, zum nahe gelegenen Autohaus zu fahren und das mal abchecken lassen. Justierung kostet nicht die Welt und der Fehler sollte kein Drama sein. Aber ich bin da nur Laie, also verlass dich da nicht zu sehr drauf ;)
Herr B aus W

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Beitrag von Herr B aus W »

Muss das Thema auch mal auskramen.

Bei mir waren die Xenons korrekt eingestellt, dummerweise ist mir vorhin die Grundeinstellung verloren gegangen, am Scheinwerfer selbst wurde nichts geändert.
Kann ich die Grundeinstellung einfach nochmal durchführen (Voll getankt mit 75kg aufm Fahrersitz) oder muss jetzt am Scheinwerfer auch wieder etwas eingestellt werden?
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Beitrag von agneva »

Kann mir jemand sagen was die Grundeinstellung ist?
Muss man erst per Schraube einstellen und danach ein Reset durchführen, so dass das StG die neue Höhe auch akzeptiert? Oder hat der gar keine Wegerkennung im Scheinwerfergehäuse?
Benutzeravatar
TW611
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 11. Juli 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 24651
Spritmonitor-ID: 426151

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Beitrag von TW611 »

Grundeinstellung heißt, dem Scheinwerfer(system) die "normale" Höhe anzulernen. So kann die automatische Leuchtweitenregelung anhand der Niveausensordaten den Differenzwert durch Laständerung der Karosserie erkennen und ein Blenden des Gegenverkehrs durch verstellen der Scheinwerfer verhindern. Das lernen der Grundeinstellung geht nur mit einem Testgerät (VAS/VCDS). Erst Tester "dranhängen" und Grundeinstellung starten, dann Scheinwerfereinstellung korrigieren und schließlich die Position der Scheinwerfer mit dem Tester im Steuergerät speichern.
Herr B aus W hat geschrieben:...dummerweise ist mir vorhin die Grundeinstellung verloren gegangen...
Wie kommt einem denn die Grundeinstellung abhanden? Zuviel mit VCDS gespielt? :rofl:
Ich würde sagen man muss die Scheinwerfer trotzdem erneut einstellen, also mit Tester und Schraubendreher.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Beitrag von Senti »

Moin,

Heißt das im Umkehrschluß, dass das Steuergerät es erkennen würde, wenn man die Xenons nur mechanisch in der Höhe verstellt und dann einen Fehler meldet?
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Herr B aus W

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Beitrag von Herr B aus W »

:lol:
Verdammt, du merkst auch alles.
Ich war nur am gucken und hab nichts geändert, aber im Leuchtweitensteuergerät bin ich anstatt mit abbrechen mit Ok rausgegangen, dann kam nur Codierung aktzeptiert, obwohl nichts geändert wurde und im KI kam nur die Fehlermeldung "AFS ohne Funktion".
Super. ;-)

Hab die Grundeinstellung erstmal so durchgeführt, da ich jetzt eh nicht nachts fahre die Tage, werds aber wohl morgen oder Samstag nochmal überprüfen lassen, will ja niemanden blenden.
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Xenon einstellen, wer hat jetzt recht?

Beitrag von loucie »

Senti hat geschrieben:Moin,

Heißt das im Umkehrschluß, dass das Steuergerät es erkennen würde, wenn man die Xenons nur mechanisch in der Höhe verstellt und dann einen Fehler meldet?
Nein.
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“