Seite 2 von 6

Verfasst: 28. August 2006 17:06
von whisky
kilometeranzahl kann ich im moment nicht angeben
aber mehr als 5000 dürften es sein
aber das zeug ist schon seit ende mai drauf
und es funktioniert immernoch

Verfasst: 28. August 2006 19:29
von speedy1949
Laut HP Makra ist es optimal.Kann man dieses Set nur bei der Firma bestellen oder auch bei diversen Händler wie ATU,123 usw. kaufen?Kennt sich jemand aus?

Verfasst: 28. August 2006 19:43
von whisky
als endverbraucher brauch man bei makra wohl nicht bestellen
Achtung: Diese Homepage richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
bei atu hab ich das zeug noch nicht gesehen

vielleicht musst mal die reifen-händler bei dir in der umgebung abklappern
notfalls fragen, ob es einer ins sortiment aufnimmt :oops:

Verfasst: 28. August 2006 20:01
von Andi
Wo machen wir weiter? In diesem Thread hier oder vielleicht doch in dem bestehenden?

Verfasst: 28. August 2006 22:02
von duke
in diesem hier. danke.

Verfasst: 28. August 2006 22:09
von Ociberndte
@all

ab und zu mal waschanlage, ansonsten gar nicht.

der ociberndte

Verfasst: 29. August 2006 10:00
von tohro
Ich machs mit Kettenreiniger von S100 aus der Moppedbude. Das funzt wie Sau, gerade was gegen Kettenfett beim Mopped wirkt ist locker genug gegen Bremsenstaub und Co.

Re: Wie haltet Ihr Eure Alufelgen sauber?

Verfasst: 29. August 2006 10:42
von Mackson
duke hat geschrieben:mich interessiert es wie ihr eure alufelgen sauber macht und sauber haltet. ich reinige sie jede woche mit ps 21, aber ruck zuck sind die wieder schwarz ...
Das PS21-Zeug ist der größte Müll den es gibt! Es reinigt nicht besser als Spüli-Wasser und sauber hält es erst recht nicht.
Es gibt nur 3 Möglichkeiten wie man die Felgen richtig sauber bekommt:

1) Man putz fein säublich per Hand mit kleiner Bürste und Microfasertuch. Spüli im Wassereimer reicht. Preiswerter geht es nicht, dauert auch am längsten.

2) Man fährt in die Waschstraße und nimmt die Extra-Felgenreigung. Das kommen bei uns hier 2-4 Leute und putzen per Hand mit kleinen Bürsten und Industriechemie die Felgen. Der Nachtteil: eine eventuell vorhandene Felgenversieglung ist nach diesem Vorgang durch die Indrustriechemie auch mit weg. Sauber ist halt sauber. :wink:
Ist die bequemste Methode und kostet 2,-€ pro Rad.

3) Man fährt zu ATU (Bsp.) und kauft da diese rote Flasche von Sonax (da war eine Zeit lang der Michael M. drauf). Ich glaube das Zeug heist "Sonax Xtreme Felgenreiniger". Achtung: es gibt zwei Versionen davon. Unbedingt darauf achten, dass das (Werbe-)Wort "Xtreme" auf der Flasche steht. Da ist noch ein kleiner Schwamm mit Stiel dazu, mit dem man das Zeug (nach dem Aufspühen) per Hand schön in die Felgenkanten bekommt. Löst sogar Teerspritzer - man muss aber mit den Schwamm nachhelfen, geht aber sehr leicht. Abkärchern und fertig ist man. Macht auch die Bremsscheiben schön sauber.
Geht relativ schnell und leicht, die Flasche kostet um die 15,-€ (je nach dem, wieviel drin ist) und reicht bei mir ca. 4-6 Monate.

Das Super-Wunder-es-geht-ohne-Zutun-Mittel gibt es nicht. Wer das behauptet, hat definitiv keine dreckigen Felgen. Ach ja, ich mache das meist aller 1-2 Autowäschen, das reicht. Eine grundgereinigte Felge, die man ab und mit simplen & billigsten Autowachs überzieht läßt sich generell leichter reinigen. Das Nano-Zeugs halte ich für Geldverschwendung, weil es agressiven Reinigern auch nicht besser Stand hält und die sind es nun mal, die es in Verbindung mit dem Waschvorgang wieder entfernen.

Gruß M.

Verfasst: 30. August 2006 18:01
von duke
das ps 21 habe immer vom waschplatz an meiner tanke benutzt, also umsonst. a.t.u. hat ab nächstem monat eine felgenversiegelung von sonax "nanopro". werde dies mal ausprobieren.

Verfasst: 30. August 2006 18:03
von Andi
@Mackson : Wer ist Michael M. ?