Cockpitumbau wegen Navi

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Bish
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 23. August 2006 09:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: 1.4 TSI, Benzin, 110kW

Beitrag von Bish »

Wuahahaha,
den Thread bei autoextrem müsst ihr mal weiterlesen. Da hat sich doch einer seinen Selbstbau patentieren lassen und droht damit, alle, die eine Anleitung dafür erstellen, zu verklagen. Wie fluffig.
Benutzeravatar
AnglerJoe
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 30. September 2004 14:50

Beitrag von AnglerJoe »

@Bish: jaja, ich hab von dem Komiker gelesen. Soll er man ...

@reimo: ich würde es oberhalb der mittleren Luftaustrittsdüsen auf das vorhandene Cockpit aufsetzen. Denk mal ein Navi ist nicht so hoch, dass der Sichtbereich des Fahrers nach draußen dadurch beeinträchtigt wird.
Octavia 1.9 TDI 130 PS, Combi, BJ 08/04 limited GT Ausstattung, Black-Magic-Perleffekt, Xenon, getönte Scheiben, Leder, schwarzer Himmel
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Wieso nicht einfach ein mobiles Navi auseinander bauen und das Display in die linke oder rechte Düse einbauen? den rest unterm Armaturenbrett verstauen und gut ist?
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
reimo
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 24. Januar 2006 16:58

Beitrag von reimo »

@ Sunscreen
meinst du das sowas so ohne weiteres möglich ist ?
Octavia 1 / Ambiente 1.9 TDI Automatik + VW MFD inkl. 6 Fach CD Wechsler.
Sitzheizung, Climatronic > den ganzen schei... halt.

Automatik DIE MACHT DER 4 GÄNGE
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Klar, warum nicht? Man müßte doch nur die Kabel zum Display/Touchscreen verlängern, da sehe ich das einzige Problem. Ansonsten ist es doch egal, ob das Navi ein Gehäuse hat oder hinter den Armaturen sitzt. Vorausgesetzt der Satelliten Empfang ist sichergestellt.
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
reimo
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 24. Januar 2006 16:58

Beitrag von reimo »

naja bevor ich mein Navi auseinandernehme und jede Art von Garantie verliere mach ich mir lieber Gedanken wie man es anders lösen kann.
Ich bin zwar Systemelektroniker und hab auch n bissel Ahnung aber sowas trau ich mich nicht so wirklich.
"vieleicht trau ich mich nicht gerade weil ich n bissel Ahnung von sowas hab und weiss was da alles passieren kann hinsichtlig der Funktionalität " :x
Octavia 1 / Ambiente 1.9 TDI Automatik + VW MFD inkl. 6 Fach CD Wechsler.
Sitzheizung, Climatronic > den ganzen schei... halt.

Automatik DIE MACHT DER 4 GÄNGE
Benutzeravatar
AnglerJoe
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 30. September 2004 14:50

Beitrag von AnglerJoe »

So, hab mich für das TomTom Go 910 entschieden. Da es von der Form her schon wie ein kleiner Monitor aussieht (also keine flache Schachtel) ist der Bau einer "Haube" o.ä. nicht notwendig.
Die Bluetooth Anbindung des Handy funktioniert prima (Freisprecheinrichtung).
Da dieses nette Teil ja ne 20 GByte Festplatte hat und 12 GByte davon für MP3's, Hörbücher etc. frei sind, steht dafür jetzt der Anschluß ans Autoradio an.
Werd den Telefon/Freisprecheingang dafür nutzen und die Stummschaltung über einen manuellen Schalter realisieren.

mfg AnglerJoe
Octavia 1.9 TDI 130 PS, Combi, BJ 08/04 limited GT Ausstattung, Black-Magic-Perleffekt, Xenon, getönte Scheiben, Leder, schwarzer Himmel
adige
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 4. Oktober 2006 20:51

Beitrag von adige »

Meint ihr so etwas:

Bild

Bild eingesetzt in der hoffnung das Lochi mir nicht den Kopf abbeisst :D

Hmm Bild geht nicht???????

http://www.seat-toledo.de/cms/pictures_ ... name=Lochi
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Besser?

Bild
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Habe als allererstes mein Navi auseinander gebaut um ne Folie auf das Display aufzuziehen...

Warum sollte es nicht mehr funktionieren, nur weil man ein paar Schrauben gelöst hat?? Klar die Grundregeln der Elektronik sollte man schon beherzigen...
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“