Stabilisierung Hinterachse bei AHK
Moinsen,
seit Ihr euch eigentlich jetzt einig, was Skoda meint mit seiner Stabilisierung, dass man auch 1600kg ziehen darf?
Ich fasse noch mal zusammen:
- mechanische Stabilisierung am Anhänger
- ABS steuert die Stabilisierung
- straffere Stabilisatoren im Schlechtwegepaket enthalten
Alle Drei zusammen können es ja nicht sein, welches also ist es???
Wo steht denn, dass ich tatsächlich mit meinem Auto 1600 kg ziehen kann/darf?
seit Ihr euch eigentlich jetzt einig, was Skoda meint mit seiner Stabilisierung, dass man auch 1600kg ziehen darf?
Ich fasse noch mal zusammen:
- mechanische Stabilisierung am Anhänger
- ABS steuert die Stabilisierung
- straffere Stabilisatoren im Schlechtwegepaket enthalten
Alle Drei zusammen können es ja nicht sein, welches also ist es???
Wo steht denn, dass ich tatsächlich mit meinem Auto 1600 kg ziehen kann/darf?
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Es ist die Anti-Schlingerkupplung an der Deichsel des Hängers! Ohne diese, dürfen keine 1.600 kg gezogen werden. Am Auto sind je nach Motor verschiedene Modifikation nur am Motor nötig (gr. Ölkühler etc.). Am Fahrwerk oder ESP wird nichts geändert! Sind die 1.600 kg schon eingetragen, sind Umbaumaßnahmen hinfällig!
Ab 140PS (egal ob Diesel oder Benziner) sind die Auto für 1.600 kg ausgelegt. Der Händler hat ein Tabelle wo die Umrüstmaßnahmen für 1.600 kg für jeden einzelnen Motor aufgeführt sind.
Gruß M.
Ab 140PS (egal ob Diesel oder Benziner) sind die Auto für 1.600 kg ausgelegt. Der Händler hat ein Tabelle wo die Umrüstmaßnahmen für 1.600 kg für jeden einzelnen Motor aufgeführt sind.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Für die AHK ab Werk gilt beim 2.0 FSI (mit Frontantrieb - für den 4x4 weissMackson hat geschrieben:Ab 140PS (egal ob Diesel oder Benziner) sind die Auto für 1.600 kg ausgelegt. Der Händler hat ein Tabelle wo die Umrüstmaßnahmen für 1.600 kg für jeden einzelnen Motor aufgeführt sind.
ich es nicht), dass mit Stabilisierungseinrichtung max. 1500 kg angehängt
werden dürfen.
Die 1600 kg gelten nur beim 2.0 TDI, der auch größere Bremsscheiben hat.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Es sind sogar nur 1.400 kg beim 2.0 FSI. Das liegt aber weniger an den Bremsen, sondern eher am Motor und der Tatsache, das es ein Benziner ist (geringeres Drehmoment, höher Motortemp. und damit die höhere Gefahr der Überhitzung). Denn ein 1.9er TDI hat die selben Bremsscheiben wie der 2.0 FSI und darf 1.600kg und als 4x4 ebenfalls 1.700kg wie der 2.0 TDI anhängen.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Habe eben selbst nochmal recherchieren müssen: auf dem Datenblatt vonMackson hat geschrieben:Es sind sogar nur 1.400 kg beim 2.0 FSI. Das liegt aber weniger an den Bremsen, sondern eher am Motor und der Tatsache, das es ein Benziner ist (geringeres Drehmoment, höher Motortemp. und damit die höhere Gefahr der Überhitzung). Denn ein 1.9er TDI hat die selben Bremsscheiben wie der 2.0 FSI und darf 1.600kg und als 4x4 ebenfalls 1.700kg wie der 2.0 TDI anhängen.
Skoda werden für den 2.0 FSI (Frontantrieb) tatsächlich max. 1400 kg mit
Stabilisierungseinrichtung angegeben - so wie Du es auch geschrieben hast.
In meiner Zulassungsbescheinigung I finde ich (unter O.1) 1300 kg
und in den Bemerkungen (unter 22) den Zusatz:
"ZU O.1: 1500 BIS 8 PROZ.STEIG.NUR IN VERB.M.STABILISIERUNGSEINR.*WW.AHK LT.EGTG/ABE*"
Warum Skoda auf dem Datenblatt nur 1400 kg angibt ist mir schleierhaft.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21. Juli 2006 15:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI 170 PS
Re: Stabilisierung Hinterachse bei AHK
Kann man nun 1.600 kg anhängen auch wenn im Fahrzeugschein nur 1.400 kg eingetragen sind und AUCH NICHT 1.600 kg bis 8 % Stg.?
Gruß
Gruß
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stabilisierung Hinterachse bei AHK
Wenn die 8% Angabe ganz fehlt, kann man die nachtragen lassen.
Prinzipiell kann man auch 100t anhängen.
Gruß M.
Prinzipiell kann man auch 100t anhängen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21. Juli 2006 15:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI 170 PS
Re: Stabilisierung Hinterachse bei AHK
würd ich so unterschreiben, nur hat man in bestimmten Situationen bestimmt Erklärungsnot...Mackson hat geschrieben:Prinzipiell kann man auch 100t anhängen.![]()
Gruß M.
so long
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen