Seite 2 von 11
Verfasst: 24. November 2006 18:18
von MarvXP
PuuhBaer hat geschrieben:Aber die Felgen sind hässlich...

Ich hoffe das die auch bei diesem Auto zum abschrauben gehen!

Verfasst: 24. November 2006 18:24
von Dr. PuuhBaer
Stimmt...
und ich hoffe auch, dass dieses Auto nen Auspuff bekommt...

Verfasst: 24. November 2006 18:40
von picomint
Der Wagen wird von der Shanghai Automotive Industry Corp.,
einem VW joint venture, ab 2007 (in Shanghai) gebaut.
Ab 2007 soll in Shanghai die Limo mit 1.8T FSI und 6-Gang Tiptronic
gebaut werden (also keine Chromleiste für das Combi-Heck).
Am Besten Ihr schaut euch folgende Bilder selbst an:
http://auto.163.com/photoset/057R0008/4241.html
Verfasst: 25. November 2006 11:23
von Mackson
Mensch, die Mittelkonsole in Holz (Imitat), der Frontgrill komplett in Chrom un dschöne Chromleisten am Heck. 8) Geht doch! Warum nicht bei uns??? :motz:
Gruß M.
Verfasst: 25. November 2006 11:33
von Serfin
Vor allem diese "hübsche" Mittelkonsole, über die das Imitat als plane Fläche liegt. Das dynamische Element (leicht versenktes Radio) ist völlig verloren gegangen. So ein Holzbarock sieht wirklich sch... aus. Da ist ein Klavierlack doch edler...
Interessant ist vielmehr, dass das Radio deshalb anders eingesetzt ist (vielleicht auch das neue Stream??) und zudem eine kleine Stummelantenne zu sehen ist. Da sich hier in der (Hifi)-Qualität zum Jahresanfang/Mitte 07 etwas tun wird, sehen wir hier vielleicht bereits die Lösungen....
Verfasst: 25. November 2006 11:55
von Mackson
Das Holz muss Dir ja nicht gefallen. In Zeiten wo jeder Hersteller Alu und Carbon selbst bei Kleinwagen zum Maß der Dinge gemacht hat, ist Wurzelholz mal wieder eine Abwechslung für die Augen. Das passt eh besser zu hellen Sitzen als Alu oder Carbon.
Gruß M.
Verfasst: 25. November 2006 18:45
von picomint
Holz oder nicht ist doch eine reine Geschmacksfrage. Ich bin mir sicher,
dass es viele Käufer für den Holzlook geben wird. Der Octavia ist doch auch
ein Fahrzeug für die ältere Generation. Die mögen es wenn es im Auto
nach Wohnzimmer aussieht.
Interessant finde ich die Schutzleisten. Sie sind in Wagenfarbe lackiert
und sehen aus, als hätten Sie nur im oberen Bereich eine "Chromfolie".
Das sieht auf jeden Fall nicht so aus wie z. B. beim Superb oder ähnlichen
Fahrzeugen. Schöner finde ich eingelassene Chromleisten in die
Schutzleisten - aber das ist beim China-Modell eben nicht so. Vielleicht
bringen die Fotos das ganze auch nicht gut rüber, ich weiss es nicht.
Verfasst: 25. November 2006 19:50
von C-Toph
Bei bisherigen Chromapplikationen im VW-Konzern waren nie was als Folie drübergepappt, es waren immer "eingelassene" Elemente. Warum soll das jetzt beim Octavia anders sein? Die Bilder deuten auch eher darauf hin, daß es schon ordentlich gemacht wird. Der Wagen sieht jedenfalls viel gediegener aus als das, was die Serie auf deutsche Straßen entläßt.
Gruß
Christoph
Verfasst: 25. November 2006 20:13
von picomint
C-Toph hat geschrieben:Warum soll das jetzt beim Octavia anders sein?
Das sieht nicht wie sonst üblich aus, oder?

Verfasst: 26. November 2006 09:34
von Serfin
Was soll man sagen... Das sieht genauso billig aus, wie der Holzlook im Innenraum. Nichts gegen das "Holz", aber schaut euch doch einmal die Art an, wie das Holz plan über die Mittelkonsole gezogen wurde (Drübergezogen ist das Chrom auch bei den Einlagen in den Stoßfängern). Ich würde einmal zugern beim Radio gegen die Holzblende klopfen (Stichworte "Wertigkeit, Klang, Holräume"). So ein Lösungsszenario hatten wir einmal bei einem alten Ford Mondeo Ghia....
Das das möglicherweise einem asiatischen Geschmack nach Pomp entspricht mag ich glauben, wenn ich da an diverse Angebote bei koreanischen Anbietern denke. Nur sind dann hoffentlich die europäischen Geschmäcker und Anforderungen besser (Jedenfalls bei Skoda, wenn ich da an die diversen "Aufrüster" für Holz, Chromleisten etc. denke, glaube ich es weniger).