Seite 2 von 2
Verfasst: 27. November 2006 13:23
von insideR
August <> Ende.
Verfasst: 27. November 2006 20:02
von o2driver
Hallo zusammen,hatte bis vor kurzem einen Octavia Combi SLX 1,8 20 V Baujahr 1999, 145 000 KM.
Mit diesem Fahrzeug ist vor allem meine Frau gefahren weil ich mit dieser Kiste nicht besonders zufrieden war. Komischerweise war immer! was kaputt wenn ich ihn zufällig mal brauchte. Wischergestänge,Fensterheber hinten,Radlager bei 60000, nasser Kofferraum,Blinkgeber,Wischerintervall, Kompressor Klimaanlage usw..Habe mich aber trotzdem wieder überreden lassen mir einen Octavia Combi 2,0 TDI Elegance zu kaufen. Mancher lernt`s wohl nie?!
Verfasst: 5. Dezember 2006 20:12
von lasthero
hallo,
kann mir jemand sagen, ob meine winterräder vom audi A2 auf den octi 1 passen. sind 15 zoll, 5 loch.
Verfasst: 5. Dezember 2006 20:16
von insideR
ET checken. Sollte eher nicht erlaubt sein.
Verfasst: 5. Dezember 2006 20:20
von Pampersbomber03
lasthero hat geschrieben:hallo,
kann mir jemand sagen, ob meine winterräder vom audi A2 auf den octi 1 passen. sind 15 zoll, 5 loch.
dürfte nicht passen, am besten die einpresstiefe und lochabstand ausmessen und vergleichen.
Verfasst: 5. Dezember 2006 21:37
von insideR
Lochkreis sollte passen.
Verfasst: 5. Dezember 2006 22:36
von lasthero
lockkreis ist 100
Verfasst: 6. Dezember 2006 00:40
von Pampersbomber03
bleibt nur die frage der ET zu klären, sorry bin halt grad nicht auf arbeit sonst wüsst ich´s genau.
Verfasst: 13. Januar 2007 18:18
von Quebby
wie isn das mit der einpresstiefe? ich habe ja immo irgendwelche winterräder drauf und im sommer die l&k-alus. hab jetzt vorn 40mm pro achse und hinten 50mm pro achse spurverbreiterung und setze bei vollbesetztem fahrzeug und krasser bodenwelle mit dem standardfahrwerk auf. also die räder schleifen am radkasten. aber woher weiß ich, was da das maximum ist? einfach ausprobieren? macht sich aber schlecht in meinen augen *-)
mfg
da que
Verfasst: 14. Januar 2007 07:33
von Kay
reglo hat geschrieben:Also der SLX wäre vergleichbar mit dem jetzigen Elegance, also schon eher die Topausstattung, wenngleich seinerzeit nicht mit Tempomat und auch nicht unbedingt mit automatischer Klimaanlage, sondern serienmäßig nur die manuelle. Aber hatte Sitzheizung, el. FH, Bordcomputer. Den 2.0er mit 116 PS gab es aber meines Wissens noch nicht 1997, 2000 weiß ich nicht genau. Der GLX war jedenfalls eher die sparsame Version was die Ausstattung angeht, würd ich nicht nehmen.
Naja ganz so schlimm war es ja nun doch nicht!
Habe im Sommer '98 meinen Octi bestellt. Damals war der Unterschied zwischen GLX und SLX, dass der SLX zusätzlich Aluräder, Sitzheizung und Schiebedach hatte. Das Ganze für ca. 2000DM Aufpreis.
Ab Ende 1998/ Anfang 1999 konnte man dann für den SLX statt des Schiebedaches eine Klimaanlage wählen.
Da ich bei Bestellung weder Alu's noch Schiebedach haben wollte und mir 2000DM nur für die Sitzheizung zu teuer waren, habe ich mir lieber den GLX plus Klimaanlage bestellt.
Bordcomputer gab es damals auch fpür den SLX noch nicht, nur die MFA wie auch beim GLX. Elektrische Fensterheber vorn und hinten hatten damals beide Modelle serienmäßig.
Beim SLX konnte man jedoch schon das aktuelle Armaturenbrett haben, ich habe beim GLX noch das große geschwungene Armaturenbrett drin.
